Moin,
dass, das Heck bei meinem Rex richtig gut wird habe ich mir schon gedacht, ich hab ein S9254 eingebaut.
Zum 430XL muss ich sagen, dass er mir wirklich ein wenig schwach vorkommt. Er scheint auf jeden Fall stromhungriger zu sein als der 430l (die Akkus werden wärmer). Ich muss allerdings noch einige Testflüge mit verschiedenen Abstimmungen absolvieren bevor ich dazu wirklich etwas sagen kann. Der Wattsup wird dann sicherlich auch mal mitfliegen. Zu bedenken ist auch, dass mein V2 sicherlich gut 100g schwerer als der alte xl ist.
Vom SE new V2 Bausatz selber war ich anfangs nicht ganz so begeistert. Ein Seitenteil war in Längsrichtung eingerissen (wird vom Händler nachgeliefert, habe ich erst einmal mit CA geklebt).
Die bausatzseitigen Carbonrotorblätter machen zwar erst einmal einen guten Eindruck, passen aber überhaupt nicht in die Blatthalter. Gut, dass ich noch ein paar Helitecs hier hatte.
Der Heckriemen scheint der gleiche wie bei allen andern 450er Bausätzen zu sein. Ich hab natürlich direkt die Neopren-Version verbaut.
Die Schrauben haben die gleich schlechte Qualität, wie bei allen anderen Rexen...
In der Summe gefällt mir der new V2 trotzdem deutlich besser als der alte XL.
Ich hatte gestern natürlich auch direkt den ersten „Absturz“ (man sollte in 5m Höhe den Expo- nicht mit dem Autorotationsschalter verwechseln

). Der Rex kam leicht schräg mit mittlerer Drehzahl am Boden an. Resultat:
Hauptrotorwelle ganz leicht krumm (ist aber schon wieder ausgewechselt).
Gruß H.