Erster Flug mit Lama Big / Probleme mit Senderreichweite

Antworten
Flusensieb
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2007 21:14:40
Wohnort: Friedrichsdorf

#1 Erster Flug mit Lama Big / Probleme mit Senderreichweite

Beitrag von Flusensieb »

Hallo zusammen,

bin neu hier - das Forum machte einen symphatischen Eindruck, nachdem andere alle meine vollen Adressdaten etc. haben wollten. Nicht, daß ich was zu verbergen hätte... aber nun zum Thema.

Habe mir eine Lama Big im Set mit Sender zugelegt - die neuere in der "getunten" Version und heute das erste mal richtig geflogen - ich nerve jetzt erstmal mit meinem Problem dabei und dann schreibe ich noch etwas über meine Erfahrungen als absoluter Noob im Helikopterfliegen, bzw. überhaupt im RC-Flug. :wink:

Problem:

Der Sender, oder Empfänger scheint nur eine recht begrenzte Reichweite zu haben. Bei meinen ersten Versuchen war das Antennenkabel um die Kufen gewickelt und nach sagen wir 20 Metern habe ich die Kontrolle verloren. Ist kreiselnd mit reduzierter Motorleistung abgeschmiert.
Nach etwas Nachdenken habe die Antenne dann ganz abgewickelt, bin bis zum Feldrand geflogen. Gut, eigentlich hat mich der leichte Wind erwischt, weil ich etwas zu hoch war. War ein sehr großer Garten mit Windschatten von einem größeren Gebäude. Habe gewendet, das erste Mal gezwungenermaßen die Nicksteuerung benutzt und er wollte sogar zu mir zurückkommen... doch dann wieder Kontrollverlust, Kreiseln und er begann zu steigen. Schätzugnsweise war er zu diesem Zeitpunkt 150m entfernt :cry:

Bin hinterherannt wie ein Begaster und habe ihn noch eingefangen - leider hatte ich beim panischen Versuch ihn runterzubekommen im Laufen zuviel Gas weggenommen, und als er wieder Empfang hatte ist er mir abgestürzt. Konnte ihn mit Vollgas noch grade so etwas abfangen, ist hart auf den Kufen aufgekommen, gesprungen und doch mußten "nur" die Blätter dran glauben - ausgetauscht und wieder ok.

Trotzem, da kann doch was nicht stimmen - wie weit sollte denn die Reichweite sein ?
Ein Freund ist seinen RC-Flieger (Easystar) geflogen - meine Entfernung zum Heli war für einen absoluten Anfänger sicher zu weit, aber der RC Fliger war mindestens doppelt so weit entfernt, eher mehr.

Ich habe mit eingezogener Antenne einen Test gemacht, nach 15-20 Schritten und einer Zypresse dazwischen war Schluß.
Auch als ich ihn mal ins Feld mit ca. 0,5m hohem Bewuchs gesetzt hatte, bemerkte ich, daß die Servos noch zuckten und die Motoren nicht abgeschaltet hatten, obwohl das Gas voll zurückgenommen war. Konnte das Fiepen hören. Erst als ich sagen wir auf 2 Meter dran war, hat sich das alles abgeschaltet. Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil es da doch arge Beschädigungen durch geben - nicht zuletzt in der Umgebung oder sogar an Personen.

Flugerfahrung:

Am Anfang habe ich mich nur getraut kleine Hüpfer zu mache, um zu schauen was er macht und getrimmt. Irgendwann kam ich dann dahinter, daß man wohl doch einfach mal Gas geben muß... und siehe da... er flog, mit großem Herzklopfen.
Habe erstmal nur mit dem Gas gespielt, Tail-und Rollsteuerung sanft benutzt und den Hebel für Nick nicht angefaßt.
Scheint mir erstaunlich stabil und gütumütig im Flugverhalten zu sein.
Auch die Nicksteuerung stellte sich als recht unkritisch raus, fast schon zu träge, aber das ist bei meinen Flugkünsten wohl gar nicht so schlecht. Viellecht kann man da noch was einstellen, aber erstmal habe ich andere Probleme... ^^
Verarbeitung könnten anspruchsvolle Leute als etwas schlampig bezeichen, aber ich finde für den Preis ist das in Ordnung - robust scheint er auf jeden Fall zu sein, vor allem die Kufen.
Der mitgelieferte 1200 mAh, 7.4 V LiPo-Akku hat sich an dem Steckerladegerät gleich mal aus Symphatie aufgebläht.. nicht das ich dem Ding von Anfang an nicht über den Weg getraut hätte (dem Ladegerät).
Fliege ihn jetz mit einem Graupner 1000 mAh LiPo und habe mir den Ultramat 15 von Graupner mit Balancer zugelegt. Will mir auch eine Easystar zulegen und schiele schon auf die Cularis... wenn ich fliegen kann. Ich denke ich habe ein neues Hobby... da macht das sicher Sinn gleich in etwas Vernünftiges zu investieren.

Es wäre sehr nett, wenn mir mal jemand sagen könnte, was in der Regel so als sichere Reichweite für den Sender angesehen wird, am besten wäre natürlich jemand, der genau das gleiche Kit benutzt.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

geh zum Händler und berichte Dein Problem, die Reichweite scheint mir zu gering. Du solltest allerdings über eine richtige Funke nachdenken, das wird Deine wichtigste Investition in Dein Hobby sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flusensieb
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2007 21:14:40
Wohnort: Friedrichsdorf

#3

Beitrag von Flusensieb »

Tja... wird mir wohl nicht erspart bleiben.

Wegen Funke, hatte da an eine Cockpit SX von Multiplex gedacht.
Mit freundlichen Grüßen
Björn

The noob:
Graupner G47 micro
Multiplex Easystar

- I'm still confused, but on a much higher level -
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Denke mal über MX16s nach :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#5

Beitrag von cappy66 »

...und über einen neuen Empfänger ;-)
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

cappy66 hat geschrieben:...und über einen neuen Empfänger ;-)
Das wird wohl nicht gehen, ich denke da ist etwas ähnliches wie eine 4in1 drinn.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#7

Beitrag von cappy66 »

aber der Big Lama kommt doch auch von Walkera und iss somit funktechnisch zu nüscht kompatibel - oder irre ich mich da??
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

oder von Jamara, wenn ich mich nicht irre :-). http://www.monkeytoys.de/jamara-lama-bi ... -2820.html

Bei der 4in1 geht es mit der MX16s, damit fliegen ja auch die Blade´s.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flusensieb
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2007 21:14:40
Wohnort: Friedrichsdorf

#9

Beitrag von Flusensieb »

Also ich habe genau diesen hier: http://www.modellbauversand.de/pdf/heli ... iglama.pdf

Es gibt wohl auch noch eine Version mit schwächerem Akku und Motoren... etwas verwirrend.

Habe mal die Anleitungen zur MX16s und MPX Cockpit SX überflogen - bin jetzt aber auch nicht viel schlauer. Die Cockpit hat nur 7 Kanäle, brauche ich unbedingt 8, um für später gerüstet zu sein - bzw. hat die MX16s etwas, was unerläßlich ist ?

Also sie sieht nicht schlecht aus... hat ja im Forum für einigen Wirbel gesorgt, die Sache mit der Software - aber mittlerweile scheint ja Servicpack 2 drauf zu sein :-) .
Mit freundlichen Grüßen
Björn

The noob:
Graupner G47 micro
Multiplex Easystar

- I'm still confused, but on a much higher level -
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Ja die Mx16s hat freie Kanalzuordnung und ist hier bekannt. Von Multiplex habe ich keine Ahnung. Genug Argumente ? :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

Sag ich doch, ist die von Jamara! Ist ähnlich der 4in1, weis allerdings nicht ob die mit einem "normalen Sender" geht. Frag mal bei Jamara nach, ob da auch die MX16s funzt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flusensieb
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2007 21:14:40
Wohnort: Friedrichsdorf

#12

Beitrag von Flusensieb »

So... mein Fachhändler hat den Lama anstandslos zurückgenommen, nach einem Reichweitentest im Geschäft.

Ich bin jetzt sehr glücklicher Besitzer einer micro G47 v06 von Graupner.
Das ist schon eine andere Qualität.

Eben im Feld in der Dämmerung geflogen - der Heli war fast perfekt getrimmt und ist kinderleicht zu fliegen - also im Vergleich zu meinen vorherigen Erfahrungen (aber ich halte dem Lama mal zu Gute, daß der nicht nur bei der Reichweite eine Macke hatte, sondern irgendeine Störung in der Elektronik).

Bin 10min lang Viereck, Acht, um mich herum geflogen und habe ihn auf der Stelle schweben lassen und bin drum herumgelaufen - dann war der 1000 mAh Akku leer, den ich mir eigentlich für die Lama gekauft hatte... paßt da nämlich auch rein, anstelle des mitgelieferten 800 mAh. Wir hatten ihn schon beim Reichweitentest des Lama im Geschäft mit voll laufendem Motor angelutscht.. denke mal voll macht er dann locker 12min. Das mitgelieferte Ladegerät lädt übrigens über den Balanceranschluß, also nehme ich an, das hat auch einen Balancer 8)

Kann auch alles bestätigen, was die Rotor über ihn geschrieben hat.
Also für den Preis echt eine Runde Sache... habe ja noch Geld zurückbekommen, was ich dann vielleicht mal in ein Alutunig stecke, wenn der Kunststoff verschlissen ist.

I'm so happy... and really infected now :D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@Flusensieb

Dan war das mit dem Händler wohl doch der richtige Tip?

Be happy and fly :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flusensieb
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2007 21:14:40
Wohnort: Friedrichsdorf

#14

Beitrag von Flusensieb »

Ja Tom, auf jeden Fall - bin auch froh, daß das ich im Laden gekauft habe muß ich sagen - danke nochmal.

Stöbere grade im Zubehör, ich glaube das Beleuchtungsset für Nachtflüge muß auch noch sein... und vielleicht noch Motorkühlkörper - die waren nach 10 min ganz schön heiß, da sollte man glaube ich nicht direkt den nächsten Akku leermachen nach einem Flug.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“