Schon irgendwo richtig .. aber
a) Das Bild passt nicht .. es suggeriert das es seeehr kompliziert ist ^^
b) Es hat auch Nachteile ..
- Akkus sind sauteuer (Sprit kaum)
- Akkus können beim Crash kaputt gehen (Sprittis verlieren im
schlimmsten Fall mal 1 Tankfüllung, wenn der Tank reisst)
- man muss sein Auto öfter anschieben .. weil man genauso oft fliegen
wollte wie der Spritti Pilot und hat deshalb an der Autobatterie fleissig
nachgeladen
- Ungebetene Zaungäste quatschen einen eher während des Fluges an,
als nen Spritti Piloten, weil der Verbrenner mehr Respekt einflöst..
- man hat nicht das elitäre Gefühl wenn der Motor 1a läuft, das dies nur
dank des geheimen Insider Wissens, das man mystischen Zirkeln gelernt
hat, möglich ist.
- Zwar stinkt man hinterher manchmal, aber allein der Krach den der
50er Verbrenner gemacht hat, hat deiner Freundin mehr imponiert, als
der 90er Size e-Heli 5m weiter ..
- Es gibt keine Rauchfahne, die optisch über den Wind beim Modell informiert
- und zu guter Letzt fehlt auch einfach die Prozedur des Anlassens ...
Puristen die noch Schallplatten spielen, oder Abenteurer die noch ab und
zu mal nen Grill anschmeissen, wissen wovon ich rede ..
Es fehlt einfach etwas "Männerromatntik"
-sniff-
Mist ... ich glaub ich hol mir doch noch irgendwas um meinen OS46
wieder fliegen zu lassen ^^ (der war ja im Hirobo GPH runtergekommen
.. und ich denk den Hirobo zu reparieren ist teurer als nen neuen Rappi
drumrumzubauen)