Spirit L-16 starkes Getriebegeräusch - gelöst

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Spirit L-16 starkes Getriebegeräusch - gelöst

Beitrag von Helix »

Hallo,

da ich schon einen Spirit Pro SE habe, mit dem sehr zufrieden bin, aber trotzdem nach einem größeren Helis Ausschau gehalten habe, hat nun der L-16 meine Flotte ergänzt. Ich habe den Bausatz sehr günstig bekommen und da konnte ich nicht wiederstehen.

Der Aufbau war problemlos, die Einstellerei auch, der Erstflug hat auch bereits stattgefunden.

Was mich stört ist eine unangenehmes schabend/ kratzendes Getriebegeräusch. Mein Spirit Pros SE ist dagegen ein leise schnurrendes Kätzchen.

Üblicherweise hat der L-16 wohl Probleme mit dem Zahnradspiel im HeRo-Getriebegehäuse, da es bei der Montage des Kunststoffgehäuses zu Verspannungen kommen kann. Diesen Grund kann ich aber ausschließen, da ich das Verzahnungsspiel mehrfach kontrolliert und eingestellt habe.

Ich habe ferner folgendes gemacht:

1. Testlauf ohne Heckgetriebe und Hauptrotorblätter - Geräusch, aber nicht so stark
2. Testlauf mit Heckgetriebe aber ohne HeRo- und Hauptrotorblätter - Geräusch schon etwas stärker
3. Testlauf mit Heckgetriebe mit HeRo-Blättern aber ohne
Hauptrotorblätter - Geräusch noch stärker
3. Testlauf mit Heckgetriebe, HeRo-Blättern und montierten Hauptrotorblättern - starkes Getriebegeräusch

Im Verdacht habe ich das Stirnrad der 2. Getriebstufe in dem auch der Freilauf montiert ist. Diese Stirnrad hat bei mir auf der Rotorwelle ca. 0,2 bis 0,3mm mm axiales Spiel. Die Passscheiben habe ich nach BA eingebaut. Ein Spiel ist trotzdem noch vorhanden. Da die Passscheiben eine Dicke von 0,5mm haben, kann ich keine zweite Scheibe einbauen.

Wie sieht es bei Euern L-16 aus. Habt ihr auch eine axiales Spiel am Stirnrad oder ist diese Stufe spielfrei? Gibt es bei Euch auch ein unangenehmes Getriebegreäusch?

Hat jemand einen weiteren Tip wo ich noch suchen könnte? Das Ritzelspiel am Hauptmotor kann ich ebenfalls ausschließen, da mehrfach kontrolliert und sauber eingestellt.

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Helix am 06.06.2007 00:24:13, insgesamt 1-mal geändert.
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

also das Spiel hab ich auch, vermutlich sogar gaaaaaaaaanz kleines bisl mehr.
Hab noch zusätzlich grad festgestellt das sich das Zahnrad mit Freilauf nur unrund drehen lässt. Das scheint bisl zu eiern :(
Hast du das auch? evtl. kommts daher.
Da ich noch keine Servos habe, kann ich leider noch keinen Motor laufen lassen um bei mir ein Geräusch zu finden.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

mhh da ich bisher nur den Bausatz habe, kann ich den Test auch nicht durchführen können. Ob ich das Spiel habe, weiß ich nicht, weil ich den Spirit grad nicht zur hand habe. Aber ich weiß, dass das Getriebe schwer und unrund geht. Geht das Getreiebe bei euch auch relativ schwer? Vom Rex bin ich da was anderes gewöhnt.
Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

Hallo,

das Geräusch hat mir keine Ruhe gelassen. So bin ich weiter auf die Suche gegangen und fündig geworden. Die Ursache lag in dem vorderen Lager der Heckrohrwelle. Die Welle ist an zwei Stellen im Heckrohr in offensichtlich Kunststofflagern gelagert. Nach BA ist die Heckwelle beim Einbau zu fetten, was ich auch gemacht habe. Offensichtlich ist das Fett aber abgestreift worden, so dass das vordere Lager unzureichend geschmiert war. Ich habe beide Lager nun im "Öl gebadet" und die Geräusche sind verschwunden. Damit ich diese Gleitlager auch später ab und zu schmieren kann, habe ich das Heckrohr in der Nähe der Lager von unten mit zwei 2mm Bohrungen versehen. Durch diese Bohrungen kann ich bei Bedarf mit einigen Tropfen Öl nachschmieren.

Vielleicht wäre das auch ein Tipp für Euch, wenn ihr noch vor der Montage des L-16 steht.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Vielleicht wäre das auch ein Tipp für Euch, wenn ihr noch vor der Montage des L-16 steht.
Vielen Dank für den Hinweis!
Werde ich die Tage nochmal nachschauen.
Danke!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#6

Beitrag von Marc P. »

Danke Dieter!

Die Lösungen für unsere Probleme werden viel zu wenig gepostet!
Kann ich mich da selbst auch nicht ausnehmen, geht leider bei mir auch oft vergessen... :oops:)

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Die Lösungen für unsere Probleme werden viel zu wenig gepostet!
Kann ich mich da selbst auch nicht ausnehmen, geht leider bei mir auch oft vergessen... )
Gegen diese Vergesslichkeit gibts bestimmt ne Lösung, hat der derjenige der sie gefunden hat aber wohl vergessen zu posten :oops: :oops: :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#8

Beitrag von Marc P. »

Tueftler hat geschrieben: Gegen diese Vergesslichkeit gibts bestimmt ne Lösung, hat der derjenige der sie gefunden hat aber wohl vergessen zu posten :oops: :oops: :oops:
Vielleicht hab ich ja Glück und er liest diesen Fred...? :wink:
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#9

Beitrag von kfo-heli »

Helix hat geschrieben:Damit ich diese Gleitlager auch später ab und zu schmieren kann, habe ich das Heckrohr in der Nähe der Lager von unten mit zwei 2mm Bohrungen versehen. Durch diese Bohrungen kann ich bei Bedarf mit einigen Tropfen Öl nachschmieren. Gruß Dieter
kannst Du mal evtl. ein Bild davon machen.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#10

Beitrag von Helix »

Hallo Andreas,

hier mal ein Bild einer Bohrung (Durchmesser 2-3mm) sowie die Lage beider Bohrungen mit Maßen in der Skizze der Bauanleitung.

Der Durchmesser der Bohrungen richtet sich letzlich nach der Spitze des "Ölkännchens".

Na dann - gute Schmierung.

Gruß Dieter
Dateianhänge
L-16 Schmierbohrung.jpg
L-16 Schmierbohrung.jpg (49.39 KiB) 578 mal betrachtet
L-16 Lage Schmierbohrung.pdf
(1.39 MiB) 45-mal heruntergeladen
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Robbe“