Netzwerkkabel trennen

Antworten
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 Netzwerkkabel trennen

Beitrag von Jonas »

Abend!
Ich muss bei mir ein Netzewerkkabel zerschneiden, da es durch eine Wand gelegt werden muss!
Würde der Stecker dranbleiben müsste ich ein 2cm Loch bohren, ohne Stecker reicht auch ein kleines!

Seht ihr irgendwelche Probleme dabei? Wenn ich alles gut markiere und dan wieder richtig zusammenlöte, dürfte es doch eigentlich kein Thema sein, oder?

Danke schon mal! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Sollte klappen!

Wenn es nicht zu lang ist. Also nix über 30m denn an sich ist so eine Lötstelle nicht wirklich gut.... Sonst ist ja alle gecrimpt, was HF Technisch besser ist.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Dome »

nicht durchschneiden, bohren!!!
MfG Dominik
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Ja was denn jetzt? :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

vor einiger Zeit stand ichauch vor dieser Entscheidung und ich hab das größere Loch bevorzugt. :) außerdem, was macht es für ein unterschied wie groß du das loch bohrst? Fürs Zusammenlöten bräuchtest du mehr Zeit :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

das hat eher weniger mit der Zeit zu tun die man verbraucht
also in sonem kabel steckt ja im grunde viel mehr technik als man denkt
es is ja im inneren verdreht, was ne bessere übertragung gibt etc.

mit dem durchdrennen geht wohl die ganze struktur des patchkabels drauf!!
ich würde das net riskieren
könnte heissen neues kabel und doch grösseres Loch
MfG Dominik
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hi jonas,

wenn du das kabel trennst und wieder zusammen lötest, veränderst du den spezifischen widerstand, die dämpfung usw.
es kann funzen, kann aber nachher probs machen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Jap, ich würds auch net riskieren!!
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von ironfly »

Wie bereits erwähnt wurde ändert sich er Wellenwiderstand bei Durchschneiden und zusammenlöten.
Ich würde den Stecker abschneiden und einen neuen aufpressen. Vielleicht kannst Du dir ja ein Westerncripzange irgend wo leihen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Jonas »

Danke für eure Antworten!
Ich werde denke ich dann lieber größer bohren... :idea:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
willie

#11

Beitrag von willie »

Es wird sich wohl um ein Twisted Pair Cat 5 cable handeln und du brauchst die Crip Zange und die genaue Belegung.

Auf meinem ersten Kurs vor jahren brauchten 90 % der Anwesenden bis zu 5 Anlaeufe bis das Kabel richtig belegt und gecript war :-P
Good luck !

Anmerkung, eine TP cable kann man NICHT loeten !!!!

Was haelst du von 801.11 b/g ?? Meine Besorge Dir doch Wireless bevor Du solche Loecher bohrst.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

Abend Willie!
Ich habe Wireless!
Aber damit nur Probleme!
Ständig bricht die Verbindung ab etc... :evil:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
willie

#13

Beitrag von willie »

801.11 b/g ist ein Scheiss Protokoll.

Wir haben in London 17 Ap's um unsere AP's herum, nur Probleme seit Wochen. ich werde mit dem Zeugs noch muerbe.

Versuche folgendes bei Wireless:

- Versuche eine neue Firmware fuer den Ap downzuloaden, manchmal sind die aelteren firmwares besser - rumprobieren
- Update die Firmware fuer deine Wireless karte
- verwende kein g mode und kein auto mode, nur b mode 11 Mbit's
- Lass die SSID Beacons ruhig an, sicherheitstechnisch ist das eh egal, finde dich sowieso (SSID Broadcast)
- Lade Dir Netstumbler herunter und schaue wer in deiner naeheren Umgebung auch einen AP hat http://www.netstumbler.com/
- Channel 11 ist meistens default versuche einen anderen zu nehmen, zb. 8
- Wenn du mehrere Ap's hast immer 5 Channels "Platz" zwischen den Ap' Channels lassen also z.b Ap1 auf channel 1 und AP2 auf Channel 6
- Versuche den Ap auf etwa halber Raumhoehe anzubringen, z.B mit einem Lautsprecherstaender oder and die Wand duebeln.
- Benuzte WEP !! oder besseres
- Entgegen allen Protokollrichtlinien, am Besten immer gleicher Hersteller von Wirlesskarte und Ap verwenden

Weiters ergooglen nach "Certified Wireless Network Associate", Ich hab ein Buch als PDF, kann Ich dir mailen.


Was passiert bei Dir genau, verlierst du das Signal oder einfach die DHCP lease vom Wireless AccessPoint Router, Ich gehe davon aus Du hast so ein Teil das gleichzeitig Router ist.

Welchen AP verwendest Du genau ?



Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 12.02.2005 22:25:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Jonas »

Hi Bernd!
Sorry, aber ich verstehe kein Wort... :D

Ich werde das Kabel legen und gut ist, aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“