Alter ich hab fast ne Stunde gebraucht bis ich das Ding wiedergefunden hatte.
Ganz toll ist es im übrigen auch, wenn man einen Empfänger mit Hold und Failsafe hat - solange der Heli in der Luft ist. Am Boden verhindert die selbe Technik sehr effektiv die Aktivierung des Ortungspiepsers.
Beim letzten Crash hat es meine nur 3 Flüge alte, wunderschön lackierte Haube komplett zerlegt. Dieses mal bin ich mit einer völlig jungfräulichen rein weißen Haube geflogen, noch nicht mal die Pressformreste hatte ich abgeschnitten. Was soll ich sagen, das Teil hat nicht mal nen Kratzer - ob da irgendein Zusammenhang besteht !?
Immerhin war ich mit nur einem Akku über eine Stunde "draussen", eine neue persönliche Bestzeit.
Ich hatte zwischenzeitlich kurz überlegt, auf die altbewährte Methode der Brandrodung zurückzugreifen, musste den Plan als Nichtraucher aber mangels geeigneter Ausrüstung wieder verwerfen.
Wer im Übrigen glaubt in einem Maisfeld würden nur vegetarische Tiere leben, irrt sich gewaltig! Ich weiß nicht was mich alles gebissen hat, aber ich denke wenn ich die Nacht überstehe habe ich gute Überlebenschancen.
Daniel

. . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?