So schön brennt eine Solution...
#46
Bei AXis teht der mit 42 A drin. Was kannst denn empfehlen? Ich habe damit ne soviel Erfahrung. Sollte halt nicht allzuviel teurer werden. Kannst mir mal n Antrieb durchrechnen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#47
Nimm den 2826/8 mit ner 13+4er Latte = 2,7 Kilo bei etwas über 50A an 11,5V). Die 50A verpackt der Motor locker. Schub liegt um 2,7 Kilo.
@ Yogi was die dürfen und was wirklich geht, das sind zwei verschiedene Welten Zumindest bei AXI. Ich überblase den 2826/8 deutlich. Bislang (reichlich Flüge) null Problemo. Allerdings gehe ich immer nur kurzzeitig (maximal ne Minute oder zwei) deutlich drüber.
Cu
Harald
@ Yogi was die dürfen und was wirklich geht, das sind zwei verschiedene Welten Zumindest bei AXI. Ich überblase den 2826/8 deutlich. Bislang (reichlich Flüge) null Problemo. Allerdings gehe ich immer nur kurzzeitig (maximal ne Minute oder zwei) deutlich drüber.
Cu
Harald
#48
Hi Carsten
bei AXI 2826/12 steht 37 A 60sec und unten in der Tabelle ist bei einer 13x11 mit 4s2p Kokam 2000 ein Strom von 40A .
ich glaube wenn er passt könnte der vom RHF Shop besser sein.
@helihopper: ne 13x4 ist aber was zum turnen und nicht für einen schnellen Segler.
bei AXI 2826/12 steht 37 A 60sec und unten in der Tabelle ist bei einer 13x11 mit 4s2p Kokam 2000 ein Strom von 40A .
ich glaube wenn er passt könnte der vom RHF Shop besser sein.
@helihopper: ne 13x4 ist aber was zum turnen und nicht für einen schnellen Segler.
#49
Ich meine aber aber den 2826/10 und 10 Zellen GP
Ich sag aber nochmal deutlich, dass ich damit echt wenig Erfahrung habe. Also wenn ihr zwei euch einigen könntet, wäre das super

Ich sag aber nochmal deutlich, dass ich damit echt wenig Erfahrung habe. Also wenn ihr zwei euch einigen könntet, wäre das super

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#53
Da sagt mir der Antriebsrechner von Schenk, dass ichn kleineren Prop wählen soll. *grummel* Also auf dem Motor bin ich nicht festgelegt. Auf die Zellen schon. Die Preisregion sollte aber die gleiche sein. Menno...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#54
Wie siehts da mit der Kühlung aus?helihopper hat geschrieben:Nimm den 2826/8 mit ner 13+4er Latte = 2,7 Kilo bei etwas über 50A an 11,5V). Die 50A verpackt der Motor locker. Schub liegt um 2,7 Kilo.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#57
Keine Ahnung.yogi149 hat geschrieben:Hi
aber die 13x4 mach nur Schub und keine Geschwindigkeit. Die ist zu "langsam" für die Solution.
Das ist doch was zum Torquen.
Ich weiss nicht, wie die Solution ausgelegt ist. Wenn die über 70 KMH braucht, dann ist es wirklich so. Der Standschub reicht, um ein 2 Kilo Modell fast senkrecht zu ziehen.
Cu
Harald
#58
Moin Harald
die Solution 1 wollte recht zügig geflogen werden, da war ein Hacker B40-11l mit Getriebe 1:4,4 drin. 10 Zellen und ne 14x9. Ist übrigens die, die Tracer dann mit SHP befeuert hat.
Ich denke mal ne 13x8 könnte mit dem 2826-08 und den 10 Zellen 2200 GP hinkommen.
die Solution 1 wollte recht zügig geflogen werden, da war ein Hacker B40-11l mit Getriebe 1:4,4 drin. 10 Zellen und ne 14x9. Ist übrigens die, die Tracer dann mit SHP befeuert hat.
Ich denke mal ne 13x8 könnte mit dem 2826-08 und den 10 Zellen 2200 GP hinkommen.
- Dateianhänge
-
- axi2826-x-gp2200x10.jpg (572.12 KiB) 282 mal betrachtet
#60
Ich bin mal Tracers Rat gefolgt und hab Jürgen110 ne PN geschickt. Vielleicht weiß er Rat.
Zur Not hätte ich auch nochn Permax-BL480/3G rumliegen
Aber ich glaub der wird nicht viel bringen 
Zur Not hätte ich auch nochn Permax-BL480/3G rumliegen



Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz