Motoren: JGF 450F vs. Align 430XL

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Motoren: JGF 450F vs. Align 430XL

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

hat jemand den Vergleich zwischen JGF 450F und Align 430XL? Mein 450 F wird von Flug zu Flug lauter und ich denke über einen Ersatz nach.

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Wie wärs mit neuen Kugellagern für 50 Cent?!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Carsten aus LA »

Das ist ja eben die Frage, ob ich mir das Gepopel antue oder gleich nen neuen, weil besseren kaufe! Ich muss ihn ja rausbauen, die Lager messen, wieder reinbauen, Einstellen, wieder rausbauen, neue Lager einbauen, Einbauen und wieder Einstellen...

Oder einfach 450F Raus und 430XL mit neuem Ritzel rein!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

die Lager messen
7x3x3 hab einen auf dem Tisch ;-)

Das ist Deine Entscheidung :-) den 430xl kenn ich nicht..

Aber selbst mit aller Ruhe ist das Lagertauschen mit ein und ausbau ne sache von ner halben Stunde?! Inkl. 10Min Stator im Ofen aufheizen..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Carsten aus LA »

Super, vielen Dank!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Carsten,

glaube der 450F ist etwas stärker als der 430XL. Ich hab ihn nicht
selber, habe ihn aber schon fliegen sehen.

Ich hatte in meinem Rex XL CDE den 430L und jetzt im SE V2 den 430XL.
Beide Helis gehen in etwa gleich, wobei mein SE V2 sicherlich 130g schwerer ist.
Gruß H.
Benutzeravatar
Slas
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 13:06:46
Wohnort: Kempten

#7

Beitrag von Slas »

Wo ihr grade dabei seid...hat jemand schonmal nen 450TH Pro geflogen?
Bin nämlich auch grad auf Motorsuche...
mfg
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#8

Beitrag von Stefan S. »

Antwort zum 450TH PRO im Telegramstiel:

450TH PRO habe ich seit 12 Flugstunden im SE im Einsatz. Drehzahlniveau etwas nierdriger als beim 450F, dafür mehr Drehmoment. Mit einem 13er Ritzel fühlt er sich ähnlich an, wie ein 450F mit 11er. Mir ist der 450TH Pro lieber, weil man ihn im Schadenfall leicht zerlegen kann - siehe Foto (beim 450F mit 3,2mm Welle ist dies nicht ohne weiteres möglich). Außerdem habe ich gerne größere Ritzel im Einsatz - das 11er beim 450F erzeugt bei meinem Heli Eigenresonanzen. Den 450TH PRO betreibe ich mit einem 13er Ritzel, bei 2400 u/Min am Kopf und 45 % Regleröffnung. Drehzahlmäßig ist nach oben noch viel Luft. Ein Fliegerkollege betreibt den PRO mit einem 14er Ritzel - auch das zieht der Motor durch. Die Akkus dazu: SLS 2100 er 15C Akkus sind nach 40 Zyklen mit dem PRO recht schwammig, Kokams ab etwa 70 Zyklen. Mein Eindruck, der 450F kommt mit älteren Akkus besser zurecht. Wirklich gute Leistung habe ich mit den Saehans 2500 - alle haben jetzt 32 Zyklen drauf - mal sehen, wann die mit dem PRO einbrechen...

Ende.

PS: siehe auch
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=291029#291029
Dateianhänge
t_450th_pro_977.jpg
t_450th_pro_977.jpg (47.7 KiB) 111 mal betrachtet
Benutzeravatar
Slas
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 13:06:46
Wohnort: Kempten

#9

Beitrag von Slas »

Danke für die Info!
War das aussagekräftigste was ich bis jetzt zu dem Teil gelesen hab...
Mmmmmh....jetzt überleg ich grad ob ich mir den doch holen soll...
mfg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“