Starrantrieb

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Das Büldl hilft schon mal viel...

zu dem NochEinLagerMehrRein:
Die Lagerung der Welle wird dann halt "überbestimmt"... die Lager müssten ja dann wirklich alle 1000%ig fluchten - sonst arbeitet eins gegen das andere - daraus resultieren Verspannungen, erhöhter Verschleiss und u.U sogar Vibs...

Mach soviel rein wie vorgesehen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von chrisk83 »

moin,

jaja, meine rechtschreibung war noch nie der hit, sorry ;)
was den ausdehnugskoeffizienten betrifft gebe ich dir recht, wenn man das alu-rohr werwedet hat, ich z.b. hab das cfk-rohr, und der koeffizient ist ja nunmal unterschiedlich, außerdem erärmen sich welle und heckrohr unterschiedlich, was eine durch die sonneneinstrahung etc. das andere noch durch die geleistete arbeit, aber ich gebe dir recht, es ist in diesem fall wohleher zu vernachlässigen.

und wie schon gesagt, mindestens eine seite muss fest
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#18

Beitrag von maggi »

Hallo,

ich hab auch den Starrantrieb verbaut. Mein Rex ist allerdings leiser geworden. Den Riemen hört man meiner Meinung nach doch recht deutlich. Mit dem Starrantrieb läuft der Rex viel leichter und zieht etwas weniger Strom. Die maximal Drehzahl ist auch etwas höher.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

it dem Starrantrieb läuft der Rex viel leichter und zieht etwas weniger Strom.
kannst du mir sagen wieviel weniger?
wirkt sich das spürbar auf die flugzeit aus?
TDR
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#20

Beitrag von maggi »

So gut fliege ich leider nicht das ich den Unterschied merke. Ich lade ca.200-300mAh weniger nach dem Fliegen nach.

Bei 90% Regleröffnung (10er Ritzel, Jazz 80, 600L, 550 HT Blätter) habe ich eine Drehzahl von 2100U/min.

Ich würde schätzen 30sec mehr Flugzeit, also nicht wirklich spürbar.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

30 sekunden ist schon ganz ok, wenn man bedenkt, daß die gesamtflugzeit nur 6-7min ist.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“