Hallo zusammen,
und vielen Dank für die ganzen Beiträge!
Jetzt, wo ich mal eine Nacht darüber geschlafen habe, festigt sich der Wunsch nach dem Modell, welches Friso mir empfohlen hat.
Mein Wissensstand liegt ja bei Null, und da habe ich mir gestern noch ein paar Video angeschaut, ein paar Threads durchgelesen und sogar die Helischule besucht.
Ich habe Erfahrungen mit dem MS Flugsimulator - zählt das was bei diesem Hobby? Ich weiß zumindest, was trimmen ist.
Trotzdem frage ich mich nach dem kurzen Besuch der Helischule, ob ich mich nicht evt. übernommen habe?
Wird es mir gelingen, mir das Fliegen selber beizubringen?
Ich sehe grade noch zwei Gefahren:
1. Ich ramme die 200 Euro derart übel in den Acker, dass der Spaß nach 3 Minuten vorbei ist, und sich der Heli in einen Haufen Schrott verwandelt hat.
2. Ich kapituliere vor der Komplexität der Steuerung (grade auch wegen Punkt 1) und die 200 Euro verstauben im Regal.
An Punkt 2 glaube ich eigentlich nicht.
Ich bin viel zu heiß auf das neue Hobby...
Aber mogambo hat ja auch auf die Kosten aufmerksam gemacht.
Das ist evt. ein nicht zu unterschätzender Punkt, den ich bisher nicht bedacht habe ?! Ein Ersatzteil kostet nicht die Welt, aber bis ich die Steuerung richtig im Griff haben werde (machen wir uns nichts vor), werden etliche Flugstunden vergehen.
Sind Helimodelle sehr anfällig? Ich hab hier ja schon ein paar Threads gelesen, und daher weiß ich, dass Teile ja auch mal "einfach so" kaputt gehen, ohne dass man selber gepatzt hat. Gepaart mit meiner anfänglichen Unfähigkeit kommen da vielleicht schnell mal 100 Euro zusammen ?
mogambo hat außerdem von ansehen und testen gesprochen. Wo hat man denn die Möglichkeit dazu? Ich glaube als Anfänger stehen die Chancen eher schlecht für mich, dass ich ein Modell erstmal testen darf, oder?
@Wolfgang: In dem Shop war ich schon mal. Das ist leider nichts für mich. Es mag untypisch hier sein, aber ich habe mit Modellbau nichts am Hut.
Ich traue mir zwar zu, mal ein Teil auszutauschen, aber ich habe früher schon die Häuser für die Eisenbahn nie gerne zusammengeklebt.
Ach ja: gibt es hier sowas wie Threads für Anfänger oder gute Links für den Einstieg (Dinge, die man gelesen haben sollte, bevor man einsteigt)?
Viele Grüße,
Dennis