Steuerung richtig eingestellt??
#1 Steuerung richtig eingestellt??
Hallo!
Bin komplett neu hier. habe mir einen eco 8 gekauft und versuche meine eingemoderten modellbaukünste nun wieder aufzufrischen. helicopter zum 1. mal > daher kenn ich mich mit den fachausdrücken noch nicht so gut aus.
ich habe allerdings ein kleines problem und darf euch um eure meinung bitten:
1.) wenn ich vor nicke gehen die rollservos runter > weniger pitch; beim rückwertsnicken gehen die rollservos hoch > mehr pitch NORMAL???
2.) beim nicken strengt sich das servo extrem an und es geht auch nur schwer wieder in die ursprungslage; ich habe die vermutung, dass die kleinen gelenke estwas zu schwergängig sind > ÜBLICH????
ich denke entweder eine falsche einstellung auf meiner MC15??, habe normal auf SW3 eingestellt.
der heli ist auch absolut unrihuig in der luft > ich weiss ich bin noch ´blutiger anfänger, aber von ruhigem schwebeflug kann so absolut keine rede sein
vielen dank für eure meinung im voraus!!
Grüße aus österreich
Bin komplett neu hier. habe mir einen eco 8 gekauft und versuche meine eingemoderten modellbaukünste nun wieder aufzufrischen. helicopter zum 1. mal > daher kenn ich mich mit den fachausdrücken noch nicht so gut aus.
ich habe allerdings ein kleines problem und darf euch um eure meinung bitten:
1.) wenn ich vor nicke gehen die rollservos runter > weniger pitch; beim rückwertsnicken gehen die rollservos hoch > mehr pitch NORMAL???
2.) beim nicken strengt sich das servo extrem an und es geht auch nur schwer wieder in die ursprungslage; ich habe die vermutung, dass die kleinen gelenke estwas zu schwergängig sind > ÜBLICH????
ich denke entweder eine falsche einstellung auf meiner MC15??, habe normal auf SW3 eingestellt.
der heli ist auch absolut unrihuig in der luft > ich weiss ich bin noch ´blutiger anfänger, aber von ruhigem schwebeflug kann so absolut keine rede sein
vielen dank für eure meinung im voraus!!
Grüße aus österreich
#2
Hallo Elwa.
erstmal willkommen heir bei uns.
Zu deiner Frage müssten wir erstmal wissen, ist es ein Original ECO?.
Wie sind die Taumelscheiben Servos angebracht? SW 3 würde bedeuten 120° wenn ich mich nicht irre. Allerdings hat der "normale" Eco eine 90° Anlenkung und somit wäre es der Falsche Mischer. Dass die Servos bei Nick Vor nach unten gehen wäre bei 120° normal da die Komplette TS mit den 3 Servos gesteuert wird.
d.h. bei Pitch gehen alle Servos hoch oder runter, bei Roll links z.b. wird sich das linke Servo nach unten und das rechte nach oben bewegen.
usw. Und das jeweils in den Mischanteilen die der Sender vorgibt.
Ich hoffe ich habe dich jatzt nicht noch mehr verwirrt
erstmal willkommen heir bei uns.

Zu deiner Frage müssten wir erstmal wissen, ist es ein Original ECO?.
Wie sind die Taumelscheiben Servos angebracht? SW 3 würde bedeuten 120° wenn ich mich nicht irre. Allerdings hat der "normale" Eco eine 90° Anlenkung und somit wäre es der Falsche Mischer. Dass die Servos bei Nick Vor nach unten gehen wäre bei 120° normal da die Komplette TS mit den 3 Servos gesteuert wird.
d.h. bei Pitch gehen alle Servos hoch oder runter, bei Roll links z.b. wird sich das linke Servo nach unten und das rechte nach oben bewegen.
usw. Und das jeweils in den Mischanteilen die der Sender vorgibt.
Ich hoffe ich habe dich jatzt nicht noch mehr verwirrt

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3
Hallo Mataschke!
Genau das ist es was ich mir gedacht habe, dass das ding einfach nicht ruhig bleibt. Ich weiss jedoch nicht wie und ob ich mir das 90° Programm selber programmieren kann (Zur Erinnerung MC15!)???
Grüße
Erich
Genau das ist es was ich mir gedacht habe, dass das ding einfach nicht ruhig bleibt. Ich weiss jedoch nicht wie und ob ich mir das 90° Programm selber programmieren kann (Zur Erinnerung MC15!)???
Grüße
Erich
#4
Hi,
schau mal auf der Seite www.modellbau-weissensee.de ... da steht es zumindestens für die MC12 & Eco8 beschrieben, wie man die Mischer einstellt, um eine 90 Grad Taumelscheibe anzlenken - höhere MCs glaub aber auch.
MFG,
speedy
schau mal auf der Seite www.modellbau-weissensee.de ... da steht es zumindestens für die MC12 & Eco8 beschrieben, wie man die Mischer einstellt, um eine 90 Grad Taumelscheibe anzlenken - höhere MCs glaub aber auch.
MFG,
speedy
#5
heju!!!
Habe kurz dort reingeschaut und mir ausgedruckt > werd ich am abend testen. ICH GLAUB DAS IST ES!!!!!!!!!
Vielen Dank nochmal, ich werde mich nach erfolg(-reichem)(-losem) Testflug nochmals melden.
Ich glaub ich werde euch vielleicht noch öfter belästigen.
Vielen Dank nochmal
Erich
Habe kurz dort reingeschaut und mir ausgedruckt > werd ich am abend testen. ICH GLAUB DAS IST ES!!!!!!!!!
Vielen Dank nochmal, ich werde mich nach erfolg(-reichem)(-losem) Testflug nochmals melden.
Ich glaub ich werde euch vielleicht noch öfter belästigen.
Vielen Dank nochmal
Erich
#6
Hau rein 

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7
Hallo Jungs!
Habe das ding jetzt seitens der fernsteuerung eingestellt > nach meinem anflug an den schuppen einiges im eimer (Hauptrotorblätter, alle wellen...) > es ergeben sich weitere fragen:
der eco "fliegt" bei mir sehr unruhig und ist sehr hecklastig (was bedeutet, dass ich die taumelscheibe nach vor schauen lassen muss um halbwegs vertikal in die luft zu kommen; Kann das OK sein???), kann ich die holzblätter zum üben ebenso einsetzen oder muss unbedingt ein teures neuteil her???
bitte um eure meinung
Habe das ding jetzt seitens der fernsteuerung eingestellt > nach meinem anflug an den schuppen einiges im eimer (Hauptrotorblätter, alle wellen...) > es ergeben sich weitere fragen:
der eco "fliegt" bei mir sehr unruhig und ist sehr hecklastig (was bedeutet, dass ich die taumelscheibe nach vor schauen lassen muss um halbwegs vertikal in die luft zu kommen; Kann das OK sein???), kann ich die holzblätter zum üben ebenso einsetzen oder muss unbedingt ein teures neuteil her???
bitte um eure meinung
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Zum schweben üben (& leichter Rundflug) gehen die Holzies auch - Wuchten nicht vergessen.
Wegen hängen: Akku weiter vor schieben? Regler nach vorne setzen? der heli sollte, an der Paddelstange (quer zur Flugrichtung drhen) waagerecht hängen, u.U. _leicht nach vorne.
Grüsse Wolfgang
Wegen hängen: Akku weiter vor schieben? Regler nach vorne setzen? der heli sollte, an der Paddelstange (quer zur Flugrichtung drhen) waagerecht hängen, u.U. _leicht nach vorne.
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Hast Du noch einen altes Landegestell ( 1 Bügel) Übrig? Bügel absägen, den rest weiter vorne am Chassis festschrauben, dann hält auch der Akku...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#12
Hmm, also wenn der nur leicht nach hinten kippt beim Paddelstangentest, dann ist das auch kein Problem.
Ideal wäre mal ein Foto - dann könnten wir dir mehr dazu sagen, wo du noch was verändern kannst.
MFG,
speedy
Ideal wäre mal ein Foto - dann könnten wir dir mehr dazu sagen, wo du noch was verändern kannst.
MFG,
speedy
#14
Ach echt ? ... und ich dachte, das Geld dafür ist einfach so auf meinem Konto.auch etwas arbeiten muss, um dieses teure hobby zu finanzieren.

MFG,
speedy
#15
So, bin schon wieder da!
Anbei das Foto meines helis > habe den akku weiter nach vor gehängt > gewichtsverteilung halbwegs ok. das unruhige "fliegen" ist noch immer vorhanden (vielleicht weil ich es noch nicht kann?!). habe mir gedacht ich werde mal auf expoonential 30% probieren (zur ziet linear) > kann das evtl. abhilfe schaffen. für jeden tipp dankbar!!!!!!!!!!
danke im voraus
erich
Anbei das Foto meines helis > habe den akku weiter nach vor gehängt > gewichtsverteilung halbwegs ok. das unruhige "fliegen" ist noch immer vorhanden (vielleicht weil ich es noch nicht kann?!). habe mir gedacht ich werde mal auf expoonential 30% probieren (zur ziet linear) > kann das evtl. abhilfe schaffen. für jeden tipp dankbar!!!!!!!!!!
danke im voraus
erich
- Dateianhänge
-
- DSCN3018_Größenveränderung.JPG (236.79 KiB) 90 mal betrachtet