Fortschritte durch einen Profi

Benutzeravatar
Helicrunch
Beiträge: 91
Registriert: 22.05.2007 19:06:34
Wohnort: Frechen

#16

Beitrag von Helicrunch »

Hi

upps ...
So hab ich meine Steuerung auch Gier links -> heck links<> kanzel rechts
hmm
aber ich komm damit klar ....

naja umlernen ist nicht mehr ,hab's jetzt drin und wenn es jetzt anders wäre würde ich wieder unsicher werden ...
und die bremse im kopf würde wieder zuschlagen ....
Mfg
Marcus
________________________________________________
Mein Hangar:

Drehflügler:
Gyrotor ;PicooZ; Bell 47g; Walkera DF4
ECO8 ;LTG-2100T;HS-85BB;HS-81 auf Heck;RCE-BL35X;actro C5

Fläche:
Cessna Trainer; Su-31;Bo 209;Easystar;X-Twin Sport :-D

FS : MC10
http://rcteilebasar.iphpbb.com/ >Für Verkäufe immer gut ;-)
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Blade »

FPK hat geschrieben:Ich persönlich sehe Helifliegen als Herausforderung und fände es ziemlich langweilig, wenn mir ein Lehrer alles vorkauen würde. Und bezüglich falsch lernen: na und, dann dauert's halt ein bisschen länger, für's 3D Masters bin ich sowieso schon zu alt.
Sorry, aber meiner Meinung nach vollkommen falsche Einstellung inkl. Selbstbetrug.

- Der Lehrer nimmt dir das Lernen nicht ab - Das kann niemand.
- Es ist keine Herausforderung, Lehrgeld wegen dummen, vermeidbaren Fehlern zu zahlen
- 3D Masters usw... verglichen mit Autofahren .. Wer nicht beim Fahrlehrer "richtig" lenken lernt, und dann Fehler beim übergreifen macht, oder zu nah dran sitzt und gar nicht durchlenken kann ..
der hat sich selbst so viele Fehler beigebracht, das er wohl kaum noch ne Chance hat, überhaupt ein DURCHSCHNITTLICHER Autofahrer zu werden.

Ich sag das deshalb so aus Überzeugung, weil ich auch bei einigen Dingen
zuerst nicht auf Lehrer hören wollte, aber dann einsehen musste, das die bewährten Wege besser sind.

Heli-Lehrer sollte meiner Meinung nach jeder mal für wenigstens 10min probiert haben.
Wer´s einmal gemacht hat, weiß, was fürn Vorteil das ist, wenn z.b. auch die Kosten-Blockade im Kopf (stürz ich ab?) weg gefegt ist.
Und wenn jemand sieht, wann man für den nächsten Schritt bereit ist .. etc .. etc .etc
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Helicrunch hat geschrieben:
upps ...
So hab ich meine Steuerung auch Gier links -> heck links<> kanzel rechts
hmm
aber ich komm damit klar ....
Aber nur solange Du schwebst (da kommt es mir so auch leichter vor). Wenn es ans Rundfliegen geht, dann wird es sicher problematisch.
Helicrunch hat geschrieben: naja umlernen ist nicht mehr ,hab's jetzt drin und wenn es jetzt anders wäre würde ich wieder unsicher werden ...
und die bremse im kopf würde wieder zuschlagen ....
Lieber die Bremse im Kopf überwinden, als nicht sauber rundfliegen zu können.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Helicrunch
Beiträge: 91
Registriert: 22.05.2007 19:06:34
Wohnort: Frechen

#19

Beitrag von Helicrunch »

naja ok

ich will mal so sagen :
bis dato hab ich meine modelle immer "von Hinten" gesteuert
und meine Fs auch dementsprechend eingestellt ...
und wenn man es schon seit ewigen zeiten so hat warum ändern ?

Frei nach dem Motto:
Die beste Steuerung ist die mit der man klarkommt ...

manche leute fliegen heli's mit "taumelscheibensplit" auf der FS
und sind damit zufrieden -> So What ?!
ich könnte das so nicht ...
Will heissen :
Nick auf einem knüppel und roll auf dem anderen ... raff' zwar nicht wie man auf so eine Steueranordnung kommt aber wenn sie damit klarkommen ,Warum nicht ?!?
Mfg
Marcus
________________________________________________
Mein Hangar:

Drehflügler:
Gyrotor ;PicooZ; Bell 47g; Walkera DF4
ECO8 ;LTG-2100T;HS-85BB;HS-81 auf Heck;RCE-BL35X;actro C5

Fläche:
Cessna Trainer; Su-31;Bo 209;Easystar;X-Twin Sport :-D

FS : MC10
http://rcteilebasar.iphpbb.com/ >Für Verkäufe immer gut ;-)
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Blade »

Jo. Jeder 5jährige Linkshänder wird auch so argumentieren.
Wenn er aber 6-7 alt wird, wird er sich wundern, warum die Rechtshänder
keine Tintenverschmierten Hausaufgaben haben, so wie er jedesmal

;-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Mode 3 - kenne auch ein paar, die so fliegen. Sind oftmals welche die schon seit Jahrzehnten im Heli-Business sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Helicrunch
Beiträge: 91
Registriert: 22.05.2007 19:06:34
Wohnort: Frechen

#22

Beitrag von Helicrunch »

Blade hat geschrieben:Jo. Jeder 5jährige Linkshänder wird auch so argumentieren.
Wenn er aber 6-7 alt wird, wird er sich wundern, warum die Rechtshänder
keine Tintenverschmierten Hausaufgaben haben, so wie er jedesmal

;-)
Hallöle

naja gut ich klink mich wieder aus sonst artets wieder aus ....
ich bin nicht konservativ genug

Ich komme mit meiner anordnung bis dato klar ... warum soll ich sie JETZT ändern ?!?
sogar meine Bell ist so Eingestellt und da bin ich schon bei rundflugversuchen (ohne Knoten zwischen den Ohren)
Mfg
Marcus
________________________________________________
Mein Hangar:

Drehflügler:
Gyrotor ;PicooZ; Bell 47g; Walkera DF4
ECO8 ;LTG-2100T;HS-85BB;HS-81 auf Heck;RCE-BL35X;actro C5

Fläche:
Cessna Trainer; Su-31;Bo 209;Easystar;X-Twin Sport :-D

FS : MC10
http://rcteilebasar.iphpbb.com/ >Für Verkäufe immer gut ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Soll jeder machen wie er denkt, Linkshänder werden heute auch nicthmehr umerzogen, die Zeiten sind seit Jahrzehnten vorbei.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von mike100s »

helihopper hat geschrieben:
Helicrunch hat geschrieben:
upps ...
So hab ich meine Steuerung auch Gier links -> heck links<> kanzel rechts
hmm
aber ich komm damit klar ....
Aber nur solange Du schwebst (da kommt es mir so auch leichter vor). Wenn es ans Rundfliegen geht, dann wird es sicher problematisch.


aber warum wird es Problematisch?
Wenn man es so "gelernt hat" macht man es beim Rundflug auch.
Der Vereinskollege fliegt so...Rundflug.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25

Beitrag von FPK »

Blade hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ich persönlich sehe Helifliegen als Herausforderung und fände es ziemlich langweilig, wenn mir ein Lehrer alles vorkauen würde. Und bezüglich falsch lernen: na und, dann dauert's halt ein bisschen länger, für's 3D Masters bin ich sowieso schon zu alt.
Sorry, aber meiner Meinung nach vollkommen falsche Einstellung inkl. Selbstbetrug.
:roll: Ich fliege Heli einfach wegen der Herausforderung und sonst nichts. Wie langweilig wäre Rückenfliegen lernen gewesen, wenn ein Lehrer daneben gestanden wäre, der ihn jedesmal abgefangen hätte ... kann ich gleich nur am Sim fliegen.
- Der Lehrer nimmt dir das Lernen nicht ab - Das kann niemand.
Er nimmt zumindest aber mir den Spass am Lernen.
- Es ist keine Herausforderung, Lehrgeld wegen dummen, vermeidbaren Fehlern zu zahlen
Die hielten sich bisher bei mir beim Helifliegen in Grenzen. Und gg. das Lehrgeld, dass das Rückenschweben zu tief war, hilft kein Lehrer :oops:
Wer´s einmal gemacht hat, weiß, was fürn Vorteil das ist, wenn z.b. auch die Kosten-Blockade im Kopf (stürz ich ab?)
Die hab ich nicht, zumindest nicht mit dem 450er, da wird solange immer mehr riskiert bis er in der Tüte heim muss :)

Und bezüglich Heck verkehrt steuern: das ist kein Problem, dafür stimmt's dann auf dem Rücken :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“