Roxxter 33 als Riemenbalkenfräse

Antworten
Benutzeravatar
joerg.metje
Beiträge: 42
Registriert: 21.11.2005 23:27:38
Wohnort: Wahlsburg
Kontaktdaten:

#1 Roxxter 33 als Riemenbalkenfräse

Beitrag von joerg.metje »

Hallo R33 Piloten,

nachdem ich schon kurz davor war, den Motor(Pletti) und den Regler(Jazz80) zur Nachsorge einzuschicken.........!!!!!

---Vorfeld......
hatte zeitweise akustische Motoraussetzer oder Unrundlauf, wie man es auch nennen mag.....dann wurde es immer schlimmer......Heck drehte sich bei Pitch weg...im Kurvenflug hörte sich das Heck an, wie ein Gartenhäcksler der zu dicke Äste schlucken muss...

Na ja jedenfalls nochmal nachgedacht....Riemen angeguckt......wasn das... nur noch vereinzelt Balken .....Super

Neuen Riemen bestellt.....alten Raus(Bild)...neuen rein...geflogen...alles super...keine Motoraussetzer mehr....kein wechdrehen bei Pitch....

was ich damit sagen will:.....schaut Euch die Riemen mal genauer an....!!!!

Gruss
Jörg
Dateianhänge
Roxxterriemen1.jpg
Roxxterriemen1.jpg (106.85 KiB) 769 mal betrachtet
Roxxter 33
T-Rex 450 XL
T-Rex 500 FBL
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

yoyo...der Riehmen ist bei jedem Heli ein Schwachpunkt. Da sollte man nach ein paar Flügen immer wieder mal drüber schauen.

Da haste übrigens Schwein gehabt, dass der nicht in der Luft gerissen ist.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3

Beitrag von Michel »

Hi Jörg,

wieviele Flüge hast Du mit diesem gemacht und wielange war er im RoXXter?

Gut gemacht, nicht reingesemelt und viel Glück gehabt wie Kai schon geschrieben hat! :D

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#4

Beitrag von Franktrexse »

Hi Leute!
Und das Schlimme, bzw. Gute daran, " Mann " merkt es fast gar nicht!
Außer beim Pitch geben, versetzte er nur leicht!
Aber das Schoben wir auf den Drehzahleinbruch bei viel zu viel Pitch ( geschätzte 14°)!
Er flog eigentlich Einwandfrei, bis auf ein ( wir schoben es auf den Motor, weil der hat ja schon so einige Stunden aufm Buckel ) paar komische Geräusche!
Und da er den Plettenberg hat, und ich den Tango Klingen unsere Beiden Vollkommen Unterschiedlich!
Muß auch an den Ritzeln liegen, er 17er ich 12er!
Nachdem er den Riemen Nachgeschaut, hat Rief er mich an, und dann schaute ich bei Meinem, und es fehlen auch 6-7 Balken!
Naja, werde demnächst mal ne Große Inspektion machen, und dann Div. Teile Tauschen!
Bis denn
Frank
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Eigendlich höhrt man doch beim fliegen immer so ein tack...tack...tack wenn ein par Zähne fehlen :roll:
Ich hab heute bei meinem Rexchen auch mal wieder nach dem Riemen geschaut :shock:
Jeder zweite Zahn ist angerissen. Jetzt kommt ein Neoprenriemen rein!
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#6

Beitrag von Franktrexse »

Hallo,
war vorhin Fliegen!
Beim 3.ten Flug mit dem Niegelnagel-NEUEN Polyquest 5000er 6S 1P,
bemerkte ich beim Wilden Pitchen, daß der Heli mit dem Heck
wegdreht!
Dann habe ich die Drehzahl erhöht, keine Änderung, die Empfindlichkeit bei der Hohen Drehzahl von 35 auf 45 erhöht, immernoch Wegdrehen!
Dann Sofort gelandet, und festgestellt, es sind Höchstens noch
20 Balken Druff!
Da muß eine Schnelle Nachnahme-Bestellung getätigt werden,
damit ich Spät. am Dienstag wieder in die Luft kann!
Das Foto Stelle ich ein, wenn der Alte Riemen draußen ist!
Er hat jetzt so ziemlich exakt 110 Flüge gehalten!
Frank
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#7

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!
Heute morgen kam der Neue Riemen!
Ein paar Zähne sind ja auf dem Alten noch drauf!
Ein Wunder das das Teil überhaupt noch Halbwegs Fliegbar war!
Frank
Dateianhänge
CIMG2000.JPG
CIMG2000.JPG (167.78 KiB) 706 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Roxxter“