Servoweg begrenzen klappt nicht ganz (GY 401 + S 9254)

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

@Benni

Erklärung kommt noch, ich mache Dir mal ein kleines Video in den nächsten Tagen :-) . BTW vor soooo kleinen Paddeln habe ich keine Angst (stichel zurück) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#17

Beitrag von -benni- »

TomTomFly hat geschrieben:Erklärung kommt noch, ich mache Dir mal ein kleines Video in den nächsten Tagen :-)
Na da bin ich ja gespannt (is mein Ernst)


Ich mach bei Gelegenheit ein Video vom Paddel :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

@Benni

Ist versprochen ! Im Ernst :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von calli »

notavalible hat geschrieben:Ne im Ernst,
laut meiner Anleitung ist Dualrate eine Reduzierung des maximalen Servoausschlages.
Die Reduzierung des Wertes im Servomenü ist auch eine Reduzierung des maximalen Servoausschlages.
Wo ist also der Unterschied *stichel stichel* :wink:
Du hast die flaschen Anleitung ;-) Du solltest in die vom Kreisel schauen und daran denken "ich steuere nicht den Servo, ich steuere den Kreisel".

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

@Calli

endlich versteht mich einer ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#21

Beitrag von -benni- »

calli hat geschrieben:Du hast die flaschen Anleitung ;-) Du solltest in die vom Kreisel schauen und daran denken "ich steuere nicht den Servo, ich steuere den Kreisel".
Schon klar, aber ob ich es nun so oder so mache, jedesmal kommt am Ausgang des Empfängers das gleiche raus.
Und ich denke dem Gyro ist es egal was in der Funke passiert, ihn "interessiert" doch nur was bei ihm ankommt. :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

@Benni

keep cool ! Du bist auf dem richtigen Weg :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#23

Beitrag von -benni- »

TomTomFly hat geschrieben:keep cool ! Du bist auf dem richtigen Weg :-)
Weis ich 8)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:keep cool ! Du bist auf dem richtigen Weg :-)
Weis ich 8)
jaja wissen tust Du es ja nicht wirklich. Aber Du kannst ja bei mir aus " Der Neige des Netars des Wissens" schlürfen (stichel ganz doll :-) )
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#25

Beitrag von -benni- »

TomTomFly hat geschrieben:
notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:keep cool ! Du bist auf dem richtigen Weg :-)
Weis ich 8)
jaja wissen tust Du es ja nicht wirklich. Aber Du kannst ja bei mir aus " Der Neige des Netars des Wissens" schlürfen (stichel ganz doll :-) )
Angeber :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:keep cool ! Du bist auf dem richtigen Weg :-)
Weis ich 8)
jaja wissen tust Du es ja nicht wirklich. Aber Du kannst ja bei mir aus " Der Neige des Netars des Wissens" schlürfen (stichel ganz doll :-) )
Angeber :)
Nein Wissender oder seine Gyroheit ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Marino
Beiträge: 185
Registriert: 16.09.2006 23:38:43
Wohnort: Ahrensburg

#27

Beitrag von Marino »

notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
notavalible hat geschrieben:Nicht im HH-Modus, da sollte das Heck (eigentlich) stehen bleiben...
Tut es auch :-)
Ja bei mir und bei dir schon, aber bei ihm auch? :wink:
Bei mir steht das Heck. Das Heck ist am Gestänge ja momentan so ausgerichtet, dass die Hülse nicht ganz mittig ist, sondern weiter rechts. So fliegt er, ohne weiteres Trimmen, im Normal-Modus ohne drehen.

Wenn ich den AVCS-Modus bewege, steht das Heck natürlich auch. Nur lässt sich dann das Limit am Gyro nicht mehr einstellen, da der Weg von der Hülse, die ja schon weiter rechts ist, bis zum Anschlag, zu kurz ist und der Limiter nicht so weit runterregelt.



Weitere Antworten gibt es aber später. Ich habe schon die Telefonnummer von Doc Tom bekommen...
T-Rex 450 Pro FBL, Futaba T8FG, Phoenix Sim
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von TommyB »

Marino hat geschrieben: Bei mir steht das Heck. Das Heck ist am Gestänge ja momentan so ausgerichtet, dass die Hülse nicht ganz mittig ist, sondern weiter rechts. So fliegt er, ohne weiteres Trimmen, im Normal-Modus ohne drehen.
Würdest du mal bitte messen, wie viele mm von Servokreuzmitte du die Anlenkung eingehängt hast?

Ansonsten bekommen wir hier keine vernünftige Vergleichsbasis...

Der Tipp mit weiter innen einhängen wäre eigentlich schon richtig, dadurch
verringerst du den möglichen Weg auf der Heckrotorwelle und der Limiter am
Kreisel bekommt evtl. eine Chance :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

Marino hat geschrieben:
notavalible hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
notavalible hat geschrieben:Nicht im HH-Modus, da sollte das Heck (eigentlich) stehen bleiben...
Tut es auch :-)
Ja bei mir und bei dir schon, aber bei ihm auch? :wink:
Wenn ich den AVCS-Modus bewege, steht das Heck natürlich auch. Nur lässt sich dann das Limit am Gyro nicht mehr einstellen, da der Weg von der Hülse, die ja schon weiter rechts ist, bis zum Anschlag, zu kurz ist und der Limiter nicht so weit runterregelt.

[highlight=red]Im AVCS Modus darfst Du auch nicht am Limter fummeln, nur im Normalmode. Wir werden telefonieren :-)[/highlight]


Weitere Antworten gibt es aber später. Ich habe schon die Telefonnummer von Doc Tom bekommen...
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30

Beitrag von TREX65 »

hey Doc Tom wolltest du nicht mal was Schreiben zu dem Problem und hier oder im WIKI einstellen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Gyros“