Unter Radstand verstehe ich den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Räder! Also von vorne nach hinten!
Viel Platz hast du in dem Ding natürlich nicht!
Aber wenn du erst mal das Getriebe und die Lenkung hinbekommen hast, ist der Rest ein Witz!
So sehe ich das auch. Mal schauen, wann ich mich mal an das Getriebe ran traue. Nun noch ein Problem, wie würdest Du (ihr) den Motor montieren, Parallel zur Achse oder im Winkel von 90°?Aber wenn du erst mal das Getriebe und die Lenkung hinbekommen hast, ist der Rest ein Witz!
Kannst Du vielleicht eine Angabe in den Raum werfen, was für Wiederstände ich bei einen 300/400er Motor brauche? Oder brauchst Du dazu die Angaben des Reglers?in diesem "Kalkstein" sitzen die Widerstände, mit denen der Motor auf die verschiedenen Leistungen gebracht wird. Da dieses Teil aufgrund der Verlustleistung recht heiss wird, ist es auch so konstruiert. So wie dein Regler aussieht, ist einer der beiden Widerstände abgebrannt und ist somit nicht mehr verwendbar. Als Ersatz können zwei identische Hochleistungswiderstände eingesetzt werden.
Da versteh ich darunter er weiß nicht wie er heißt...Da jedoch auf dem Bild nicht erkennbar ist, welchen Regler du hast, kann ich dir auch keine Vorschläge machen...