Gyro befestigen

Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#16

Beitrag von kfo-heli »

yogi149 hat geschrieben:Hi

@Eisi + @kfo-heli :cry: :cry: :cry:

Eure Bilder machen mich jedesmal traurig.
Warum baut ihr eigentlich den Kreisel nicht an der Stelle ein die dafür vorgesehen ist?
man nimmt sich halt so seine eigenen Freiheiten, soll ja nicht alles gleich aussehen :D

Aber Du hast recht, für die Wartung ist das der beste Platz !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#17

Beitrag von Eisi »

Hallo Jürgen,
ich hatte den Kreisel anfangs genau an der vorgesehenen Stelle platziert. Funzte tadellos - keine Probleme. Aber (ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht warum) ich mag's nicht, wenn der Kreisel auf dem Kopf stehend (hängend) eingebaut ist. Deshalb habe ich ihn an die andere optimal geschützte Stelle eingebaut. Dieser Platz ist zwar für den Kreisel nicht vorgesehen, ich finde ihn aber nicht schlecht und Probleme gab's auch noch keine.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
yogi149

#18

Beitrag von yogi149 »

Hi Gerhard

warum hast du denn ein "Problem" den Kreisel auf dem Kopf einzubauen.
Der funktioniert doch in "allen" Lagen problemlos, sonst dürfte ja auch keiner auf dem Rücken fliegen, oder?

Wenn es wegen dem Klebepad ist, das kannst du ja wenigstens ausserhalb schon kleben.
Ein Kumpel von mir hat schon mehrere Chassis verschlissen, Crash und Wechsel auf MP-Style, aber der Kreisel klebt immer noch auf der 1. Platte :lol:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19

Beitrag von -Didi- »

Ich habe letztes Jahr auch einen 401 durch Paddeleinschlag verloren...ES PASSIERT!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“