RHF2007 - OrgaThread

ChristianFrankreich

#196

Beitrag von ChristianFrankreich »

Schon, aber ich schaue lieber den Tag über verbogenes Alu an als intaktes Plastik.... :oops:

Ich habe ja auch mit LF kontakt aufgenommen wg. des R22. Aber im Nachbartread tauchen da auch Dinge auf, die ich nun wieder nicht so dolle find. Aber: ich kaufe mir einen Heli. Ich lass mich nicht davon abbringen. Basta. Und es wird einer, der mir auch gefällt, wenn er vor meiner Nase rumsteht.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#197

Beitrag von tracer »

Und es wird einer, der mir auch gefällt, wenn er vor meiner Nase rumsteht.
Sag mir, was Du ausgeben kannst, und ich sage Dir, welchen Heli Du haben willst :)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#198

Beitrag von Michel »

Aussage von ChristianFrankreich: "ich mag kein Plastik an einer Mechanik (Kopf etc.). "

Somit fällt der MT weg, über einen SE wird schon lange gemunkelt, aber geben tut es den noch nicht.

Roxxter 11 liegt in einer ganz anderen preislichen Liga. Die Mechanik ist deutlich teurer.
Ach soooooo, jaaaa, dannn....... :D :D :D

Was ksotet der SE wenn man diesen günstig einkauft?

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChristianFrankreich

#199

Beitrag von ChristianFrankreich »

Tracer,

das ist ein Hobby. Da entscheide ich aus dem Bauch heraus. Wirtschaftliche Entscheidungen treffe ich täglich zu hauf. Gefällt mir was, ist die Schmerzgrenze relativ hoch. Ärgert mich was, kann es auch geschenkt sein und ich ignoriere es. Ich habe den Hacker-Regler nicht gekauft, weil ich meine der ist besser als der Jazz. Nein, Kontronik hat mich zwei mal vor rund 15 oder 20 Jahren geärgert - das war's. Bin denen nicht böse, aber von mir wird es keinen Cent mehr geben. Und an LF bin ich ja dran. Wegen dem R22. Aber Du darfst gerne Vorschläge machen. Ich geh' jetzt mal Futter zwischen die Kiemen werfen und dann geht's an dieser Baustelle weiter.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#200

Beitrag von tracer »

Was ksotet der SE wenn man diesen günstig einkauft?
Bei FW 530 inkl. Motor/Regler Akku.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von tracer »

Aber Du darfst gerne Vorschläge machen.
An Deiner Stelle würde ich nen Blick auf den Rex oder den Acrobat SE werfen.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#202

Beitrag von Friso »

Habe bei Henseleit gesehen das MP-XLs auch noch kurzfristig lieferbar sind. Garantiert kein Plastik, beim E-Modell kommst du aber fast nicht um einen PowerJazz drumherum. Fliegt sehr stabiel und ist auch auf dem Schreibtisch ein Traum.

Aber wie tracer sagte, Acrobat SE ist vielleicht auch nicht schlecht :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#203

Beitrag von tracer »

nicht um einen PowerJazz drumherum.
Immer noch günstiger als ne Turbine.

Der MP XL-E ist wohl zu ziemlich das feinste, was es im Moment für Geld gibt.

Sieht sogar noch "minimalistscher" aus, als der Joker 2.

EDIT: Aus dem MX nen MP gemacht, heute wohl zu viel über Funken gelesen :)
Zuletzt geändert von tracer am 26.06.2007 20:47:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#204

Beitrag von Friso »

Christian will halt nix von Kontronik, der PowerJazz ist in der Leistungsklasse sogar bei weitem der günstigste Regler! Und von der Performance kommen die von den Anderen auch nicht mit. Er ist nur etwas schwer :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#205

Beitrag von burgman »

Bild
Ähm....Wie war hier noch das Toppic ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#206

Beitrag von Michel »

Der MP XL ...(Edit) ist wohl zu ziemlich das feinste, was es im Moment für Geld gibt.
Bin schon weg! :D 8) :D

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChristianFrankreich

#207

Beitrag von ChristianFrankreich »

So. Den Acrobat habe ich mir angeschaut. Ist so wie ich das sehe die gleiche Klasse wie der 22er. Da ich schon mit LF in Kontakt stehe, werde ich erst da alle Möglichkeiten abklopfen. Der MP XL ist für 12S1P - da mach ich nicht mehr mit. Da ist für mich die Turbine eine echte Alternative. Nicht wirklich soo viel teuerer und die Betriebskosten definiert. Was ich so lese zu der Haltbarkeit von LiPos...mit einem brauche ich nicht anfangen und drei oder vier kosten auch ein hübsches Sümmchen, dazu die ganze Ladetechnik, damit mal auch mal ein Nachmittag fliegen kann sollten 2 Lademöglichkeiten da sein....und im Moment habe ich auch schlicht ein wenig Schiss vor den LiPos in dieser geballten Ladung. Lacht nicht, ich lege meine immer in einen stillgelegten Kamin.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#208

Beitrag von Friso »

ich lege meine immer in einen stillgelegten Kamin.
nicht stillgelegt zieht besser im Fall der Fälle :)

Der XL fliegt auch ok mit 10s oder mit 123Zellen, aber ist schon noch immer etwas teurer. Ich fliege ihn mit 2x Rex600 6s, so macht das dann wieder Sinn :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#209

Beitrag von ER Corvulus »

Dann wären wir ja wieder [schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]On Topic[/schild]

hat irgend jemand einen Kamin (stillgelegt oder auch nicht) und kann den zum LiPo-laden mitbringen .....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#210

Beitrag von Michel »

Der XL fliegt auch ok mit
mit Nitro! :D

Kannst Du auch im Kamin lagern..... aber nciht lange, der nächste Winter kommt bestimmt.

Gute Nach euch,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“