Original Regler macht schon wieder Ärger
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#16
Zur MX12: Das ist eine Einsteigerfunke, die alles bietet, was nötig ist.
Aber auch nicht ein Jota mehr. Keine Timer, kein Gyromenü.
Beim MT warten immer noch auf alle auf den SE.
Also beides entry level.
Geht, aber haut einen nicht vom Hocker.
Aber auch nicht ein Jota mehr. Keine Timer, kein Gyromenü.
Beim MT warten immer noch auf alle auf den SE.
Also beides entry level.
Geht, aber haut einen nicht vom Hocker.
#17
Is ja auch ne Sache der Relation. Nen Semiscale oder Scale mit JetCat wird niemand mit ner MX-12 anwerfen wollen, und für nen Kleinheli ne FF9 is sicherlich auch nicht unbedingt nötig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#18
Hi Tracer
Für den Anfang reicht mal der MT denke ich, nach und nach mit ein
paar Tunungteilen aufgerüstet dürfte das ein ganz passables Maschinchen
für Einsteiger sein.
Ich bin leider noch nichtso weit um sagen zu können wie gut
der MT wirklich ist weil ich im Moment noch am Tüfteln und
blutiger Anfänger bin, einKoax ist docheineganz andere Welt,
wenngelich ichjetzt den kleinen nach nd nach in den Griff bekomme
( dauert eben einige Akkuladungen )
wenn es vielleicht mal eine SE gibt , ist das nur ein logischer Schritt
der Weiterentwicklung sowohl mechanisch als auch was Fugtechnik
oder Können betrifft,
Bis meinereins 3D Hardcore fliegt wird noch einiges an Ersatzteilen
und viele Stunden am Sim vergehen,, also viele viele Akkuladungen
zum Schweben unf für Rundflüge reicht der kleine allemal bis
wie uns größeren Aufgaben widmen können.
Vielleicht wirds dann ja der große Buder des kleinen, dasweiß ich
heute aber noch nicht.
LG
Norbert
Für den Anfang reicht mal der MT denke ich, nach und nach mit ein
paar Tunungteilen aufgerüstet dürfte das ein ganz passables Maschinchen
für Einsteiger sein.
Ich bin leider noch nichtso weit um sagen zu können wie gut
der MT wirklich ist weil ich im Moment noch am Tüfteln und
blutiger Anfänger bin, einKoax ist docheineganz andere Welt,
wenngelich ichjetzt den kleinen nach nd nach in den Griff bekomme
( dauert eben einige Akkuladungen )
wenn es vielleicht mal eine SE gibt , ist das nur ein logischer Schritt
der Weiterentwicklung sowohl mechanisch als auch was Fugtechnik
oder Können betrifft,
Bis meinereins 3D Hardcore fliegt wird noch einiges an Ersatzteilen
und viele Stunden am Sim vergehen,, also viele viele Akkuladungen
zum Schweben unf für Rundflüge reicht der kleine allemal bis
wie uns größeren Aufgaben widmen können.
Vielleicht wirds dann ja der große Buder des kleinen, dasweiß ich
heute aber noch nicht.
LG
Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19
Wenn der Unterschied "normal" <> "SE" genauso wir beim T-Rex 450 ausfällt, wird er Dir flugtechnisch keine (nennenswerten) Verbesserungen bringen.sowohl mechanisch als auch was Fugtechnik
Aber im Falle eines Crashes schon.
#20
Hi Tracer
Das düfte Konstruktionsbedingt so sein denk ich mal,
hat eben mal seine physikalischen unds Aerodynamischen Eigenschaften
vielleicht da oder dort etwas höher belastbar und vor allem Chrashfester,
wie Du es beschrieben hast.
Mir gefällt der Aufbau sehr gut und ich finde trozudem, daß man
un diesen Preis, gerade als Einsteiger viel Heli bekommt
vor allem dann wenn einem der Händler noch mit günstigen Konditionen
entgegen kommt .
LG
Norbert
Das düfte Konstruktionsbedingt so sein denk ich mal,
hat eben mal seine physikalischen unds Aerodynamischen Eigenschaften
vielleicht da oder dort etwas höher belastbar und vor allem Chrashfester,
wie Du es beschrieben hast.
Mir gefällt der Aufbau sehr gut und ich finde trozudem, daß man
un diesen Preis, gerade als Einsteiger viel Heli bekommt
vor allem dann wenn einem der Händler noch mit günstigen Konditionen
entgegen kommt .
LG
Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 26.06.2007 20:05:20, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21
Er ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, alle, die ich kenne, die einen haben, sind begeistert.gerade als Einsteiger viel Heli bekommt
Aber es fehlt halt das, womit Align sein Sortiment nach oben abrundet.
#22
Hallo,
ich will jetzt eigentlich keine Grundsatzdebatte beginnen, aber es muß zu Anfang nicht gleich das Beste und vor allem Teuerste sein.
Die MX-12 ist eine prima Funke, die Einsteigern/Fortgeschrittenen gute Dienste leistet. Als ich mir das Ding seinerzeit gekauft habe, wusste ich noch gar nicht, wie sich meine Modellflugkarriere entwickelt.
Hinterher ist man freilich immmer klüger, wenn ich gewußt hätte, dass man süchtig werden kann, hätte ich mir ev. auch gleich was anderes gekauft.
Aber nicht alles unterhalb einer MX-22 ist deshalb Schrott und nur darum ging es mir.
Was den MT angeht: naja, ich denke mal, auch echte Könner hätten mit dem Kleinen ihren Spaß.
Grüsse Matthias
ich will jetzt eigentlich keine Grundsatzdebatte beginnen, aber es muß zu Anfang nicht gleich das Beste und vor allem Teuerste sein.
Die MX-12 ist eine prima Funke, die Einsteigern/Fortgeschrittenen gute Dienste leistet. Als ich mir das Ding seinerzeit gekauft habe, wusste ich noch gar nicht, wie sich meine Modellflugkarriere entwickelt.
Hinterher ist man freilich immmer klüger, wenn ich gewußt hätte, dass man süchtig werden kann, hätte ich mir ev. auch gleich was anderes gekauft.
Aber nicht alles unterhalb einer MX-22 ist deshalb Schrott und nur darum ging es mir.
Was den MT angeht: naja, ich denke mal, auch echte Könner hätten mit dem Kleinen ihren Spaß.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#23
Das meinte ich damit.hätte ich mir ev. auch gleich was anderes gekauft.
Auch das ist richtig.Was den MT angeht: naja, ich denke mal, auch echte Könner hätten mit dem Kleinen ihren Spaß.
Aber, Align hat die XL Serie (CDE und HDE) gekickt. Es gibt nur noch S und S/CF und SE V1 und SE V2. Die werden schon wissen, warum.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#24
..vielleicht war ja nur ein Spritzguss-Werkzeug fürs alte Chassi kaputt..tracer hat geschrieben:....snip...
Aber, Align hat die XL Serie (CDE und HDE) gekickt. Es gibt nur noch S und S/CF und SE V1 und SE V2. Die werden schon wissen, warum.

Grüsse Wolfgang

#26
Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen - was wäre vermutlich an einem SE anders, als beim normalen MT ? - ich kenne den Unterschied beim Rex jetzt aber auch nicht.SE
MFG,
speedy
#28
aluteile kommen ja langsam. dafür braucht man ja keine se- version.Alu Heck und Kopf.
CFK Chassis.
das mit dem cfg chassis? bei nur ner handvoll euronen für nen neues chassis? weiss nicht so recht

Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert