Hi Newman,
ich feiere keinen Tag der Arbeit

Warum auch? Ich habe ne Spitzenjob, den ich gerne auch an Sonn- und Feiertagen ausübe (sofern es meine Zeit zulässt)

Passiert zwar selten, aber watt mutt, datt mutt.
Wie schon geschrieben. Ich war in Berlin, als die Mauer noch stand und unsere lieben Verbündeten und Berliner Überlebenshelfer noch die wilde Sau markiert haben. Da dürftest Du so um 9 Jahre gewesen sein

, was Dir natürlich nicht die Pflicht absprechen soll als unmittelbar betroffenen Bürger Deine Meinung zu vertreten, zu äussern und durchzusetzen. Das ist nun mal die Pflicht der Berliner Bürger, weil die das Problem überwiegend auszubaden haben. Die paar ct oder Euro, die mich das als Steuerzahler kostet interessieren da nicht.
Zum Nazibau habe ich schon was geschrieben (der Bau ist nun mal hässlich

). Tegel ist nebenbei bemerkt auch ein Produkt der sowjetischen Blockade und wurde im Rahmen der Versorgung der abgeschnittenen Stadt aus dem Boden gestampft. Also nicht danach erbaut
Was bleibt ist das Lärm- Finanzierungs-, Sentimentalitäts- und Sicherheitsproblem.
Zur Sicherheit:
Ich habe natürlich auch nicht recherchiert, wie lange es dauern wird, bis der erste Gau mit deutschem Atommüll passiert. Dennoch lehne ich AKWs ab, weil klar ist, dass irgend wann mal was mit der Erzeugung, oder der Endlagerung schief gehen muss.
Man muss also nicht warten bis der erste Flieger in ein Wohnhaus kracht (übrigends haben einige Menschen (auch Berliner Bürger) während der Luftbrücke ihr Leben für Berlin verloren). Es wird einmal was passieren.
Arbeitsplätze? Klasse Argument

Fast so gut, wie Nazibau

Jeder Schwachsinn und jedes Fass ohne Boden wird mit Arbeitsplätzen entschuldigt. Deutschland eben. So kann es aber nicht auf Dauer laufen.
Wir Deutsche beteiligen uns an Entwicklungshilfe und Kampfeinsätzen im Ausland mit dem Ziel die Bevölkerung selbständig und finanziell unabhängig zu machen. Aber im eigenen Land hängt vieles auf Dauer am Tropf? Sorry. Wie scheinheilig ist das denn?
Umfrage?
Kein Thema

Wenn die Berliner den Kasten wollen. Bitteschön. Es steht weder in meiner Macht, noch in meinem Interesse da was dran zu ändern.
Berlin ist für mich weit weg. Und das wird es sicher auch bleiben.
Ich habe nur meine Sicht der Dinge dargestellt und meine Meinung geäussert.
Das gehört dann allerdings am ehesten in den Bereich Sentimantilität

.
Aber die soll und darf sich jeder erlauben, so wie er es sich leisten kann. Berlin kann sich das allerdings in meinen Augen nicht.
Cu
Harald