.......und alles wird gut.

Antworten
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 .......und alles wird gut.

Beitrag von Batman »

Hallo zusammen, muss es euch einfach erzählen.
Ich habe ja schon von meinen Heckproblemen beim MT und vom kaputten Heckrotor- antriebsrad berichtet. Ersatzteile bestellt und auch gleich einige, die mir wichtig schienen und die halt auch gut aussehen in ALU. Sind heute angekommen und auch gleich verbaut worden. In der Zwischenzeit habe ich die Zwangspause genutzt um nochmals alles ganz genau einzustellen, fast schon pingelig. Funke nochmals programmiert Jazz nochmals geprogt usw. usw.

Heute Ersatzteile eingebaut, Heck nochmals nach Anleitung justiert und siehe da, er schwebt. :D :lol:
So wie ich es mir nach den div. Berichten hier erwartet habe. Es ist mein allererster Heli, bin vorher nur ca. 1 Jahr am AFPD "geflogen", schon mit Rollen und Loopings usw.

Wäre nicht so viel Wind gewesen, hätte ich es wahrscheinlich gewagt, die Nase auch mal zu mir zu drehen. Lieber ein Feigling als schon wieder Heli put.

Nächster Schritt: weg aus meinem kleinen Garten auf die große Wiese und Seiten- und Nasenschweben versuchen. Ich brauche einfach noch mehr Platz.

Gruß vom übergl.
Reinhard :toothy7:

PS: Wer kennt einen Chirurgen, der mir das Grinsen aus dem Gesicht wegmacht oder verschwindet das beim ersten Crash
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2 Re: .......und alles wird gut.

Beitrag von Touretti »

Batman hat geschrieben:
PS: Wer kennt einen Chirurgen, der mir das Grinsen aus dem Gesicht wegmacht oder verschwindet das beim ersten Crash
Nur kurz... :D


Glückwunsch
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3 Re: .......und alles wird gut.

Beitrag von Marc P. »

Batman hat geschrieben:
PS: Wer kennt einen Chirurgen, der mir das Grinsen aus dem Gesicht wegmacht oder verschwindet das beim ersten Crash
Ich kann dir das ambulant machen! :wink:
Das Grinsen verschwindet auch nach einem Crash nicht, erst wenn du am PC sitzt und Ersatzteile bestellst :oops:

Freu mich für dich! Weiter so! :thumbleft:

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Laß dir das Grinsen ruhig noch ne Weile im Gesicht, ab nem gewissen Alter beugt das Falten vor *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#5

Beitrag von Ralf Roesch »

Hallo Reinhard

Gratuliere erst mal, ich ´hab das grinsen auch lange nicht weg gekriegt.
Nächster Schritt: weg aus meinem kleinen Garten auf die große Wiese und Seiten- und Nasenschweben versuchen. Ich brauche einfach noch mehr Platz.
Das bringt Dich sicher weiter. Ich habe auch lange Nasenschweben probiert mit Heli umdrehen aus dem Schweben. Mein Hirn war immer zu dumm dazu. Erst als ich achten geflogen bin hab ich diese immer "bauchiger" gemacht, so dass der Heli immer steiler auf mich zu kam. Dabei hab ich dann einfach mal die Fahrt verlangsamt, bis er stehen blieb und ich ihn schweben liess. Wenns mulmig wurde hab ich einfach wieder Fahrt aufgenommen und bin weiter geflogen (oder einfach nur gedreht),
Ich will damit sagen, dass es Dir unter Umständen leichter fallen wird, den Heli aus einer Vorwährtsfahrt auf Dich zu zu bringen, da "fliegt "das Hirn irgendwie mit und muss nicht plötzlich umschalten, wie es beim Drehen der Fall ist.
So war es auf jeden Fall bei mir

viel Spass und viele Grüsse
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Das wär mal´n schöner Autoaufkleber : " Vorsicht, Hirn fliegt mit " ... *gg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#7 Das Grinsen wird immer breiter

Beitrag von Batman »

Ich sag nur eins: Größere Wiese, größerer Spaß.
Heute getestet.

MfG
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“