Ich habe ja schon von meinen Heckproblemen beim MT und vom kaputten Heckrotor- antriebsrad berichtet. Ersatzteile bestellt und auch gleich einige, die mir wichtig schienen und die halt auch gut aussehen in ALU. Sind heute angekommen und auch gleich verbaut worden. In der Zwischenzeit habe ich die Zwangspause genutzt um nochmals alles ganz genau einzustellen, fast schon pingelig. Funke nochmals programmiert Jazz nochmals geprogt usw. usw.
Heute Ersatzteile eingebaut, Heck nochmals nach Anleitung justiert und siehe da, er schwebt.


So wie ich es mir nach den div. Berichten hier erwartet habe. Es ist mein allererster Heli, bin vorher nur ca. 1 Jahr am AFPD "geflogen", schon mit Rollen und Loopings usw.
Wäre nicht so viel Wind gewesen, hätte ich es wahrscheinlich gewagt, die Nase auch mal zu mir zu drehen. Lieber ein Feigling als schon wieder Heli put.
Nächster Schritt: weg aus meinem kleinen Garten auf die große Wiese und Seiten- und Nasenschweben versuchen. Ich brauche einfach noch mehr Platz.
Gruß vom übergl.
Reinhard

PS: Wer kennt einen Chirurgen, der mir das Grinsen aus dem Gesicht wegmacht oder verschwindet das beim ersten Crash