Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#271

Beitrag von 3d »

Wir haben 6 Betontische und jeder hat 6 x 12V Anschlüsse jeweils an der Vorder und Rückseite.
:shock:
wow, das ist ja richtig luxus.

seid ihr am wochenende immer da?
oder auch während der woche?
TDR
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#272

Beitrag von Touretti »

Dieses WE bin ich grad in München, aber solange das Wetter gut ist sind gegen Nachmittag immer Leute da! Unter der Woche auch nach Feierabend, nur nich so viele! Bin aber nächste Woche draussen.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#273

Beitrag von PICC-SEL »

Touretti hat geschrieben:Wir haben 6 Betontische und jeder hat 6 x 12V Anschlüsse jeweils an der Vorder und Rückseite.
3d hat geschrieben: seid ihr am wochenende immer da?
oder auch während der woche?
Oh Gott ich hoffe ihr habt auch Betonmauern :shock:

*duckundwech*
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#274

Beitrag von Touretti »

Nur nen normalen Zaun :D


Und schon wieder OT! lol
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#275

Beitrag von TREX65 »

Reimann hat geschrieben:aurich ist ja noch besser als zu mir zu kommen!
dann viel glück und evtl. besorgt ihr euch auch nen ersthelfer
duckundwech
Du meinst doch bestimmt Erntehelfer :shock: :D ...........für die Reste :oops: :oops: :wink: :lol: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#276

Beitrag von 3d »

so eine scheiße,
ich hatte gerade einen heftigen kurzschluss beim akkustecker löten
:cry: :x

halten die konions das aus?
wie kann ich prüfen, ob die zellen noch ok sind?

es waren glaube ich 2 kurzschlüsse von etwa einer halben sekunde.
höchstens 3
hat ordentlich gefunkt.
:cry: :cry:

ich war so schlau und hab einen stecker angelötet, aber kein schlauch drum geschrumpft.
dann den anderen stecker gelötet.
und weil ich auf einer metallunterlage gelötet habe....
:x :x
Zuletzt geändert von 3d am 30.06.2007 20:27:31, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#277

Beitrag von SPAWN »

ich hatte gerade einen heftigen kurzschluss beim akkustecker löten
Ich hatte es geahnt ... :oops:


kommt darauf an wie lange und wie heftig der Kurze war. Kann dich bestenfalls ein paar Zyklen gekostet haben...

SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#278

Beitrag von 3d »

mir kam es sehr heftig vor.
sah aus wie beim schweißen.

wie verhalten sich konions bei so einem kurzen?
die blähen ja nicht, oder?

ich ärger mich so :x
Dateianhänge
kurzer.jpg
kurzer.jpg (206.08 KiB) 228 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 3d am 30.06.2007 20:34:51, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#279

Beitrag von 3d »

was soll ich jetzt am besten machen?

ans ladegerät?
oder lieber etwas ruhen lassen?
der akku war wohl zur hälfte geladen, da ganz neu.
ist der jetzt veielleicht tiefentladen?

dieser thread gibt mir etwas hoffnung.
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... dc8ee651f1

...und ich hab mich schon gefreut, daß die lötstellen so gut geworden sind.
:x
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#280

Beitrag von SPAWN »

3d hat geschrieben:
Dann solltest Du das Hobby vielleicht ändern.....
ich bin pilot und kein schrauber.
außerdem wirds echt nervig, wenn man immer wieder das selbe schrauben muss.

Ich spiele mal Hellseher:

Nach deinem ersten Crash, also nach deinem Erstflug, wirst du das Hobby aufgeben. Weil du nochmal all das gleiche schrauben musst...

Und von nem "kurzen" wird er nicht gleich Tiefenendladen... Mess ihn mal durch, kannst ihn auch vorsichtig unter Aufsicht laden.


SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#281

Beitrag von 3d »

ich habe leider kein messgerät.

und ich werde das hobby nicht aufgeben.
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#282

Beitrag von SPAWN »

3d hat geschrieben:ich habe leider kein messgerät.
bevor du den Akku an den Lader hängst würde ich noch mal durchmessen. Wobei, beim Anstecken sollte der Schulze dir auch die "ist" Spannung anzeigen.

Anmerkung: Besorg dir ein Messgerät .. Wirst es immer mal wieder brauchen. 10-20 Eus beim grossen C
3d hat geschrieben: und ich werde das hobby nicht aufgeben.
Das wünsche ich dir auch nicht! Nur bedenke... Helifliegen sind 40%Schrauben und 60% Fliegen :P


SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#283

Beitrag von 3d »

Wobei, beim Anstecken sollte der Schulze dir auch die "ist" Spannung anzeigen
das macht er, nur fängt er dann auch sofort zu laden

welchen ladestrom sollte ich einstellen?
(ist ein 2600mAh pack)
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#284

Beitrag von SPAWN »

Häng ihn kurz an und schau auf die Spannung, zieh ihn dann wieder ab. Du siehst ja dann ob eine Zelle fehlt. Wenn nicht, lade den Akku mal mit einem halben C .. unter Aufsicht, wobei eine Ladung mit normaler Stärke nichts machen sollte... Is nichts dick am Akku?

Beim Laden nen Eimer Sand daneben stellen... Wenns wirklich mal kokeln sollte, auf GAR keinen FALL mit Wasser löschen!!

SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#285

Beitrag von 3d »

das sind konion zellen, die kokeln nicht.
und dick werden die glaube ich auch nicht.

das pack sieht jedenfalls genauso aus wie vorher.
nur weiß man nicht wie es in den einzelnen zellen aussieht, haben ja kein balanceranschluss.

da ist angeblich eine art schmelzsicherung drin.
ein brand ist also nicht möglich.

ich werde sie dann gleich an den lader hängen und hoffe, er wird 37V anzeigen.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“