und hoffe, er wird 37V anzeigen.
*Daumendrück*
Besorg dir aus dem Baumarkt einen Schraubstock. Da kann man so manches einspannen. Auch Isolierte Kabel zum löten. Dann kannst du sowas vermeiden. Du solltest zusehen, das du dir irgendwas einfallen lässt, dass du vor lauter Aufregunge irgendwan mal vor dem Start, den Akku zusammenklemmst, anstelle Akku und Regler...und weil ich auf einer metallunterlage gelötet habe....
Wenn du schon dabei bist, könntest du noch die Taumelscheibe mit feinen Gewürzgürkchen dekorieren....bin auch am überlegen das chassis mit klarlack (isolierlack) zu besprühen.
Spawn Du bist einfach gut ...........SPAWN hat geschrieben:Wenn du schon dabei bist, könntest du noch die Taumelscheibe mit feinen Gewürzgürkchen dekorieren....bin auch am überlegen das chassis mit klarlack (isolierlack) zu besprühen.
Du kannst auch Lipos mit Lio-Programm laden, dann werden die halt nicht ganz voll... Gleiches bei den Konions.Mal ne Frage zu den Konions an die Allgemeinheit: Müssen die nicht mit einem Lipo-Programm geladen werden? Wurde mir jedenfalls von einem Lipo-Händler so gesagt, da die Konions die gleiche Ladeschlussspannung haben wie Lipos.