Der Aufbau vom Rex dauerte leider etwas länger, da immer wieder was dazwischen kam und ich dann mehrere Monate gar nicht dazu kam.
Es ist auch mein erster Heli und da lässt man sich dann ja auch mehr Zeit. Ich will ja auch verstehen, was ich da mache und warum...
Den Sim G3 hatte ich nur 1,5 Monate, ist aber auch schon mehr als ein halbes Jahr her, als ich ihn verkauft habe. Dachte, es lohnt nicht mehr richtig, da ich nur Kunstflug gemacht habe damit, was ich mit dem echten nicht machen würde so früh. Den Sim hatte ich vielleicht 1-1,5 Monate.
Vor 4-6 Wochen war es dann soweit. Alles am Heli war mehrmals geprüft. Ein Trainingsgestellt aus 2 1m Bucherundhölzern unter, wer weiß, was er sonst am Anfang macht ohne getrimmt zu sein. Vertraue da Anleitungen nicht so sehr mit den Standartvoreinstellungen...
BEC war eingestellt, nur der GY-401 nicht komplett. Ich habe also den Motor angemacht, gemerkt, dass er bei ein wenig Pitch wegdrehen wollte und habe den Motor wieder ausgemacht. Ein wenig Gestänge eingestellt und erstmal den Normal-Modus genutzt. Später dann den GY-401 richtig eingestellt (hatte auch im Forum nochmal nachgefragt wegen Gestängeeinstellung).
Aber der Modus alleine konnte mich nicht davon abhalten zu fliegen, also ging es nach ein paar Min. weiter.
Er hob ab und schwebte, wollte aber zu viel Nick und Roll geben, also gelandet, etwas nachgetrimmt und wieder abgehoben. Das Spiel dann 3-4 Mal und er Schwebte wie eine 1.
Die ersten 4 Ladungen waren Heckschweben, dann mit Heck zu mir seitlich und nach vorne und hinten versetzen und wieder schweben. Beim 7. Flug oder war es der 8.? Egal... Da habe ich mir bei schönem Wetter ne einsame Stelle gesucht.
Da bin ich dann auf Asphalt gestartet, ein wenig geschwebt und dann ein wenig experimentiert. Sprich, ich habe in 10m Höhe ein paar Piruetten gedreht, bin ein wenig hin und hergeflogen (max. 60m von mir entfernt) und habe ein Turn geflogen. Nennt man das beim Heli auch so? Kenne das nur vom Segefliegen, was ich seit fast 10 Jahren betreibe (im Flugzeug sitzend).
Ich bin immer wieder zu mir geflogen habe kurz geschwebt und bin wieder davon, man hat das Spaß gemacht.
Und das beste ist, ich habe mich in jeder Lage sicher gefühlt und es hat einfach Spaß gemacht. Seitdem hatte ich allerdings nur mal Zeit ein wenig im Garten zu schweben und neue Einstellungen für meinen zweiten LiPo, sprich Trimmung, vorzunehmen. Für den ersten dann zwangsweise auch, da ich vorne die Halterung verstellen musste, damit der SLS reinpasst.
Nun habe ich mir wieder den G3.5 bestellt, weil ich denke, dass ich nun viel besser üben kann, wo das Modell doch auch real fliegt.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Nils
PS: Der Heli hat nun ca. 12-14 Akkuladungen hinter sich. Bin früher sonst nur mal mit RC-Cars gefahren, daher war das Forum für mich schon sehr wichtig.
Jedenfalls fühle ich mich sehr sicher und gehe immer mit Respekt an den Heli
