Keiner da der da Rat hat?

Antworten
Stanilo

#1 Keiner da der da Rat hat?

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wie kommt es,das aus Heckansicht der Heli nach Recht's voll Rastet,
nach Links aber nicht Rastet?

drehe ich Sens Höher bis die Linksdrehung Rastet,ist es für Recht's zu viel!!

Total Doof das ganze,Delay Getestet,andere Einhängpunkte usw.

Kapiere das ganze Nicht.


Geht um Eco8,Hs85MG am Heck .

Dual Rate und Trimmungen Mitte,Sens bei 55%.

Hab das ganze Zig mal Neu Eingestellt,Probiert usw,immer das Gleiche?


Wer weiß Rat?
Gruß Stanilo
Nur im AVCS,im Normal-Mode Rastet es wie's soll
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ein ganz klein wenig Hilfreich wäre, um welchen Gyro es sich handelt :)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

401 ;-)

Ich denk das HS 85 wird zu langsam sein für das Heck?!
Zumal Harry jetzt das "Bolzen" anfängt :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Harry,

ich versuche es mal am Telefon....
Gruß H.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

S9254
Teste das mal! :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

55% Sens, dann ist der Anlenkung am Servohebel zu weit aussen.

Fliegst Du die Einstellung für Normal&AVCS Mode oder nur AVCS Mode ?

Hier wird Ihnen geholfen, Tel. Nr. per PN wenn Du möchtest :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Basti hat geschrieben:
S9254
Teste das mal! :-)
Hab ich ihm u.a. auch schon gesagt.... 8)
Gruß H.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Flyfrog hat geschrieben:
Basti hat geschrieben:
S9254
Teste das mal! :-)
Hab ich ihm u.a. auch schon gesagt.... 8)
Nur im Digimode off ! Bitte :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#9

Beitrag von Flyfrog »

Gegenfrage: Was ist Digimode on? :wink:
Gruß H.
Stanilo

#10

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Die Anlenkung ist von -Mitte schraube bis Mitte Kugelpfanne 15mm.

Anlenkpunkte wurden auch Getestet,immer das Gleiche.

Einzigste Überlegung noch,der Gyro ist seitlich am Rahmen,also etwas Versetzt,ob da der Hund Begraben ist,soll ja nicht's machen,aber wer weiß.

Die Normal Mode Sens ist bei 60%.
Bei gasgerade 65 ist es schlechter,als bei Gasgerade 80.

Kann es sein,das mit den Neuen Vollsymetrichen Blättern,vorher Halbsymetrich,das ganze Problem noch Verstärkt wird.

Glaube,das Hitec Servo ist mit 0,11Sec angegeben,vieleicht zu Langsamm?

Werde mal Testen,ob ne andere Gyroposition vieleicht Besser ist?

Mist Wetter,kann man kaum Testen.
Gruß Stanilo
Stanilo

#11

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Dat weiß ich sogar,Digi Mode ist Digital Mode :bootyshake: :drunken: :scratch: :rabbit:

Gruß Stanilo
yogi149

#12

Beitrag von yogi149 »

Hi

beim für Digitalbetrieb mitgelieferten S9254 "Digimod" aus versteh ich jetzt aber nicht so ganz. :roll: :roll:
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#13

Beitrag von Flyfrog »

Ist doch recht einfach, wir hatten an anderer Stelle schon eine Diskussion darüber.
Nach Meinung von einigen Leuten muss das 9254 unbedingt im Digital-Modus betrieben werden (sie haben ihn ja schließlich auch mit bezahlt).
Ich und auch einige Andere sind der Meinung, dass es eben nicht unbedingt der Digital-Modus sein muss.
Den Unterschied zwischen Digital- un Normal-Modus merken IMHO sowieso nur vielleicht 5% der Mitglieder in diesem Forum.

Mein Auto hat 400Nm, die hab ich auch bezahlt. Trotzdem nutze ich meistens weniger 8)
Gruß H.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

DigiMode = HeckServo-Grill-Betriebsart
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15

Beitrag von Basti »

beim für Digitalbetrieb mitgelieferten S9254 "Digimod" aus versteh ich jetzt aber nicht so ganz.
Hi Cheffe ;-)
Für nen gut betuchten Piloten und Schönwetterflieger mag der Digimode ok sein... Ich fliege eher zu viel und muss das Servo schonen.
Im Digimode bekommt das Servo einfach einiges mehr an Impulsen und egal ob sie es 9254 oder Digiservo nennen, der Antrieb im Servo ist immer noch eine Bürste und die verschleißt nunmal..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Gyros“