Warum willst Du das tun?wie ich die Blätter an der vorderkante ein wenig beschwere
ER FLIECHT - Eco 8 Rigid mit DD Heck
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#62
Gehst in den Gardinen laden und klaust und fragst höflich nach 2m Bleiband.. dann rille fräsen reinlegen.
Oder dickes Lötzinn aus dem Baumarkt - schwerer als Stahlstangen (aber etwas) leichter als Blei.
(Die Version mit ausgedienten Brennstäben - Uran - lass ich hier mal weg, nicht seehr praktikabel aber Nachts klasse - das machen die America-Cupper so..)
Grüsse Wolfgang
Oder dickes Lötzinn aus dem Baumarkt - schwerer als Stahlstangen (aber etwas) leichter als Blei.
(Die Version mit ausgedienten Brennstäben - Uran - lass ich hier mal weg, nicht seehr praktikabel aber Nachts klasse - das machen die America-Cupper so..)
Grüsse Wolfgang
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#63
Hitracer hat geschrieben:Warum willst Du das tun?wie ich die Blätter an der vorderkante ein wenig beschwere
Anhand dieser Webseite - der hat das schon mal erfolgreich gemacht -
http://www.cuttingedgecnc.com/eco8.htm
ist geraten worden, die Blattvorderkanten zu beschweren und damit eine größere Stabilität zu erreichen. Sprich ne mini Paddelebene in den Blättern

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#64
Ich würde es erstmal so probieren, bevor ich an den Blättern rumschnibbel.
Meinen rigid werde ich die Tage testen. Habe noch eine Schwebeflugtrainer im Keller gefunden, eigentlich ideal dafür.
Meinen rigid werde ich die Tage testen. Habe noch eine Schwebeflugtrainer im Keller gefunden, eigentlich ideal dafür.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#65
Sag mal - nen Schwebeflugtrainer?? Welcher denn?????
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#66
Sowas in der Art:
http://www.ikarus.net/forums/archive/in ... 41850.html
Habe die 400g Version, habe ja ganz früher auch mal mit so einen 200er Anfangen wollen.
http://www.ikarus.net/forums/archive/in ... 41850.html
Habe die 400g Version, habe ja ganz früher auch mal mit so einen 200er Anfangen wollen.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#67
na das klingt ja mal interessant - halt uns mal aufm laufenden 

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#68
Hallo B.H.!
Probiere es erst mal ohne die Blätter zu verändern. Vielleicht hast du verschiedene und kannst mal wechseln. Die Blätter sollten auf jedenfall ein bischen elastisch sein, mit so Knüppelharten wirst du eventuell Schwierigkeiten bekommen.
Tschüß Tilo
Probiere es erst mal ohne die Blätter zu verändern. Vielleicht hast du verschiedene und kannst mal wechseln. Die Blätter sollten auf jedenfall ein bischen elastisch sein, mit so Knüppelharten wirst du eventuell Schwierigkeiten bekommen.
Tschüß Tilo
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#69
Hi Tilo
also als erstes werdens die Holzies sein, wenn die nich gehen dann habe ich noch ein Satz Blattschmieds da - die sind ja schwerer und damit vielleicht sogar besser weil höherer Kreiseleffekt?!?!?!?!

also als erstes werdens die Holzies sein, wenn die nich gehen dann habe ich noch ein Satz Blattschmieds da - die sind ja schwerer und damit vielleicht sogar besser weil höherer Kreiseleffekt?!?!?!?!

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#70
gleich gehts weiter..
mit bericht und Bildern
mit bericht und Bildern
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#72
Bilder sind scho in arbeit
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#73
so - neuer Tag - neue Teile angekommen 
heute wurde gebaut:
- das komplette Heck wurde angebracht
- der TS Mitnehmer wurde angebracht - wird aber nochmal neu gemacht - da das material nun leider 1mm zu DÜNN war
- Kreisel (Ikarus Profi Gyro aus der Grabbelkiste
)
und nu schaut selber
noch zur Info - Hecksteller noch rein und den neuen TS Mitnehmer und dann kanns zu den ersten Tests los gehen.. bibber bibber bibber


heute wurde gebaut:
- das komplette Heck wurde angebracht
- der TS Mitnehmer wurde angebracht - wird aber nochmal neu gemacht - da das material nun leider 1mm zu DÜNN war

- Kreisel (Ikarus Profi Gyro aus der Grabbelkiste

und nu schaut selber
noch zur Info - Hecksteller noch rein und den neuen TS Mitnehmer und dann kanns zu den ersten Tests los gehen.. bibber bibber bibber




- Dateianhänge
-
- Gesamtansicht 1
- PICT0051.JPG (488.83 KiB) 334 mal betrachtet
-
- Gesamtansicht 2
- PICT0052.JPG (473.47 KiB) 342 mal betrachtet
-
- der "bunte" Heckantrieb :oops:
- PICT0053.JPG (403.33 KiB) 340 mal betrachtet
-
- PICT0054.JPG (474.84 KiB) 350 mal betrachtet
-
- Mechanikansicht 1
- PICT0055.JPG (472.91 KiB) 347 mal betrachtet
-
- Mechanikansicht 2
- PICT0056.JPG (383.11 KiB) 374 mal betrachtet
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#74
Schick. 
(der TS-Mitnehmer ist bischen Klobig...aber geht sicher nicht anders..)
Wenn Du magst, ich habe noch eine HRW von einer Kompaktmechanik gefunden - die ist ca 15mm kürzer - könnte ich Dir bei gelegenheit mal zukommen lassen.
Den Heckmotor noch entstören - Kondensatoren direkt am Motor, sonst hast ordentliche Störstrahlung auf dem langen Kabel - und das am besten verdrillt ins Heckrohr verstecken.
Grüsse Wolfgang

(der TS-Mitnehmer ist bischen Klobig...aber geht sicher nicht anders..)
Wenn Du magst, ich habe noch eine HRW von einer Kompaktmechanik gefunden - die ist ca 15mm kürzer - könnte ich Dir bei gelegenheit mal zukommen lassen.
Den Heckmotor noch entstören - Kondensatoren direkt am Motor, sonst hast ordentliche Störstrahlung auf dem langen Kabel - und das am besten verdrillt ins Heckrohr verstecken.
Grüsse Wolfgang
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#75
Hi Wolfgang
also der TS Mitnehmer wird noch klobiger - der ist leider nur aus 3mm GFK und sollte aus 4mm werden - damit ich die 2mm Schrauben rein bekomme - sicher ist sicher...
Ausser jemand hat ne Ahnung wie ich das sonst machen könnte das er kleiner werden kann...

Das Angebot mit den Wellen - behalt das mal inne Hinterkopp - da ich die Lite Welle drinnen habe geht das - die is auch 15mm kürzer als die normale
Mit dem Heckmotor - entstören - da war doch noch was

werd ich morgen noch machen und die Kabel verdrillen... dann sollte auch der Hecksteller da sein
und die Pitchwege musste ich extrem verkleinern
sonst hätte ich + 16° Pitch gehabt und das war definitiv zuviel - jetzt hab ich +10
also der TS Mitnehmer wird noch klobiger - der ist leider nur aus 3mm GFK und sollte aus 4mm werden - damit ich die 2mm Schrauben rein bekomme - sicher ist sicher...
Ausser jemand hat ne Ahnung wie ich das sonst machen könnte das er kleiner werden kann...


Das Angebot mit den Wellen - behalt das mal inne Hinterkopp - da ich die Lite Welle drinnen habe geht das - die is auch 15mm kürzer als die normale
Mit dem Heckmotor - entstören - da war doch noch was


werd ich morgen noch machen und die Kabel verdrillen... dann sollte auch der Hecksteller da sein
und die Pitchwege musste ich extrem verkleinern

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX