Keiner da der da Rat hat?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von tracer »

Mein 3154 fliege ich inzwischen im "nicht-Digi-Mod".
Das ist auch nicht das Servo, was zum 401 gehört.

Zum 401 gehört ein S9254, oder früher das S9253.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#92

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
2 x Raptor 50, 3x Raptor 90
Zum Glück keine wirklichen Verluste :)

Ich käme nie auf die die Idee, ein S9254 im Analogmodus zu betreiben.

Dafür, dass es Digi kann, habe ich es bezahlt.

Höllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeee

ich lese das erst jetzt und hoffe es haben nicht so viele gelesen :-)

Lasst den Digimode auf off, Tracer kann machen was er will, aber es ist Euer Servo / Heli und Ihr hört besser auf mich ohne Tracer etwas abzusprechen ;-)
Zuletzt geändert von Doc Tom am 04.07.2007 23:46:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#93

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Mein 3154 fliege ich inzwischen im "nicht-Digi-Mod".
Das ist auch nicht das Servo, was zum 401 gehört.

Zum 401 gehört ein S9254, oder früher das S9253.
Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.
Und bis dato funktioniert es bei meinen bescheiden Flugkünsten so, wie es soll (digi und anal)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von tracer »

Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.
Ja, klar.
Aber, es nicht nicht das "offizielle" Servo zum 401.
Da könnte ich nachvollziehen, dass es nicht im Digi Mode auf Dauer geht.

Beim S9254 würde ich GARANTIErt anders reagieren, wenn da was schief geht.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#95

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.
Ja, klar.
Aber, es nicht nicht das "offizielle" Servo zum 401.
Da könnte ich nachvollziehen, dass es nicht im Digi Mode auf Dauer geht.

Beim S9254 würde ich GARANTIErt anders reagieren, wenn da was schief geht.

ZUSTIMM!!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#96

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

hilft Dir auch Nichts, Du bekommst ein Neues Servo und der Heli liegt im Dreck
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von tracer »

Du bekommst ein Neues Servo und der Heli liegt im Dreck
Wenn mir das passieren würde, auf Grund eines nachweisbaren Problems, würde ich mich sicher nicht mit einem Servo abspeisen lassen.

Die müssen auch für Folgeschäden haften, wenn was passiert, und die Ware nachweisbar fehlerhaft ist/war.

Was aber IMHO beim S9254 nicht der Fall ist.

EDIT: Wenn es aber einen Stinker trifft, kann man ja im Rahmen des Umweltschutzes nochmal nen Auge zudrücken.
Ich werde wegen euch Methanolern nochmal zu Öko ...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Tueftler »

Die müssen auch für Folgeschäden haften, wenn was passiert, und die Ware nachweisbar fehlerhaft ist/war.
Hab noch kein Fall mitbekommen wo das dann nicht gemacht wurde. Aber wie du schon sagtest, es MUSS nachweisbar sein :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von tracer »

es MUSS nachweisbar sein
Hier wird grade postuliert, dass ein S9254 nicht im Digi Mode betrieben werden sollte.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#100 !

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
es MUSS nachweisbar sein
Hier wird grade postuliert, dass ein S9254 nicht im Digi Mode betrieben werden sollte.
Ja Micha und das aus guten Grund! beim Schweben oder leichtem Rundflug gibt es keine Porb´s aber wer das fliegt (nicht überheblich gemeint) brauch auch kein Digimode
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#101

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Gibt es denn alternativ ein analoges Servo was in Kombination mit einem 401 betrieben werden kann??
Dann bräuchte man als nicht 3D-Crack auch nicht die Kombi zukaufen und kommt auch noch günstiger weg.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von tracer »

brauch auch kein Digimode
Aha.

Und wo haben wir die Links, dass z.B, einem Daniel Jetschin oder Alan Zsabo mal nen S9254 abgeraucht ist (in den Kleinen fliegen die ja auch sowas).
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#103

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

Meinst Du wirklich die zeigen so etwas ????. Die bekommen jeden 3 Flug eine neuen Heli, wir aber nicht. Es gibt ausser (das habe ich doch bezahlt)
keinen Grund den DS-Mode einzuschalten, aber viele dagegen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#104

Beitrag von tracer »

aber viele dagegen.
Ich sehe keinen, aber ist mir ehrlich gesagt auch wurst.

Soll jeder machen, wie er will.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#105

Beitrag von Doc Tom »

@Tracer / Micha

das genau ist nicht Wurst ! Du bist für viele ein Vorbild (für mich auch ;-) ) und deswegen solltest Du auch etwas vorsichtiger mit den Aussagen sein. Den Rest morgen ich habe jetzt keine Lust mehr.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“