Das ist auch nicht das Servo, was zum 401 gehört.Mein 3154 fliege ich inzwischen im "nicht-Digi-Mod".
Zum 401 gehört ein S9254, oder früher das S9253.
tracer hat geschrieben:Zum Glück keine wirklichen Verluste2 x Raptor 50, 3x Raptor 90
Ich käme nie auf die die Idee, ein S9254 im Analogmodus zu betreiben.
Dafür, dass es Digi kann, habe ich es bezahlt.
Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.tracer hat geschrieben:Das ist auch nicht das Servo, was zum 401 gehört.Mein 3154 fliege ich inzwischen im "nicht-Digi-Mod".
Zum 401 gehört ein S9254, oder früher das S9253.

Ja, klar.Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.
tracer hat geschrieben:Ja, klar.Ich weiß Micha, aber das ist ja man so günstig und klein.
Aber, es nicht nicht das "offizielle" Servo zum 401.
Da könnte ich nachvollziehen, dass es nicht im Digi Mode auf Dauer geht.
Beim S9254 würde ich GARANTIErt anders reagieren, wenn da was schief geht.

Wenn mir das passieren würde, auf Grund eines nachweisbaren Problems, würde ich mich sicher nicht mit einem Servo abspeisen lassen.Du bekommst ein Neues Servo und der Heli liegt im Dreck
Hab noch kein Fall mitbekommen wo das dann nicht gemacht wurde. Aber wie du schon sagtest, es MUSS nachweisbar seinDie müssen auch für Folgeschäden haften, wenn was passiert, und die Ware nachweisbar fehlerhaft ist/war.
Ja Micha und das aus guten Grund! beim Schweben oder leichtem Rundflug gibt es keine Porb´s aber wer das fliegt (nicht überheblich gemeint) brauch auch kein Digimodetracer hat geschrieben:Hier wird grade postuliert, dass ein S9254 nicht im Digi Mode betrieben werden sollte.es MUSS nachweisbar sein

Aha.brauch auch kein Digimode