Verbrenner oder Elektro

tom67
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2006 10:04:58

#1 Verbrenner oder Elektro

Beitrag von tom67 »

Hallo zusammen
Hätte da mal einige Fragen.
Ich fliege im Moment mit einem Raptor E 550.
Für mich ist dieser Heli gut aber die Flugzeit für einen Anfäger
nur mässig.
Wie ist das bei einem Verbrenner Heli? Wie lange kann man mit einer
Tankfüllung fliegen?
Wäre ein Rapi V30 mit der Elektro Version zu vergleiche?
Da ich auf dem Lande wohne ist das Fluggelände kein Problem.
Also ich bin mal gespannt was ihr so für Meinungen habt.
Gruss Thomas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Huuups - ist schon wieder Freitag :?:

:happy1:

Grüsse Wolfgang :clown:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Verbrenner oder Elektro

Beitrag von Doc Tom »

tom67 hat geschrieben:Hallo zusammen
Hätte da mal einige Fragen.
Ich fliege im Moment mit einem Raptor E 550.
Für mich ist dieser Heli gut aber die Flugzeit für einen Anfäger
nur mässig.
Wie ist das bei einem Verbrenner Heli? Wie lange kann man mit einer
Tankfüllung fliegen?
Wäre ein Rapi V30 mit der Elektro Version zu vergleiche?
Da ich auf dem Lande wohne ist das Fluggelände kein Problem.
Also ich bin mal gespannt was ihr so für Meinungen habt.
Gruss Thomas
Nehmen wir an Du fliegst mit einem Tank 15 Minuten oder auch nur 10 Minuten. Dann landest Du, tankst und es geht weiter :-) Ganz einfach :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
gu

#4

Beitrag von gu »

.. und das geht solange bis Dein Empfängerakku leer ist oder Spritvorrat aufgebraucht ist.

gu
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#5

Beitrag von JMalberg »

Für mehr als 10min reichen meist die Nerven bei Anfänger nicht aus :D

Aber ganz klarer Vorteil für Verbrenner: Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen Tanken Fliegen
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
gu

#6

Beitrag von gu »

Deshalb ist er mit einem V-Heli sehr schnell kein Anfänger mehr und braucht dann mehr als 10 Minuten.

gu
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Japp ! so ist das :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
gu

#8

Beitrag von gu »

Wir wollen aber nicht verschweigen, dass es zu gewissen Verkürzungen der Nettoflugzeit kommen kann. Ursachen dafür sind u.a.:

- Motor muss einlaufen
- wetterabhängig sollte die Vergasereinstellung angepasst werden
- gelegendliches Reinigen des Vergasers
- Fahrten zur Spritbeschaffung können notwendig werden
- erhöter Putzaufwand (Öl)

gu
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Blade »

Anlasser, 12V Autobatterie oder Bleiakku, Sprit und Zündvorrichtung müssen zum Flugfeld geschleppt werden ..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

@gu

Ich bekomme den Sprit nach Hause geliefert. Fa. Fleischmann :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

Blade hat geschrieben:Anlasser, 12V Autobatterie oder Bleiakku, Sprit und Zündvorrichtung müssen zum Flugfeld geschleppt werden ..
Und wie lädst Du Deine Akku´s auf ? Mit einer Taschenlampenbatterie ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
gu

#12

Beitrag von gu »

@Blade:
- Anlasser und Sprit - oK die müssen geschleppt werden
- 12V Autobatterie oder Bleiakku - geht auch mit 10-12 Zellen NiCd oder NiMh
- Zündvorrichtung - ist bei uns ein NiMh-Einzeller mit nem Stecker dran

gu
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

:argue:

:happy1:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

sevenfifty hat geschrieben::argue:

:happy1:
Häh ??????????
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

TomTomFly hat geschrieben:..snip..

Häh ??????????
na, die Frage Stinker oder E-heli artet gerne in einen sog. Flamewar aus - so wie Freitags regelmässig bei Heise Linux<->Win

Grüsse Wolfgang (Heute erster Popcorntüten-poster :mrgreen: )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“