Logo500 aufbau

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#76

Beitrag von Feliks »

Chris_D hat geschrieben:Welches HZR Modul 0,7.
Hi,

heißt das jetzt, dass die NEUEN Logo 5003D OHNE Ritzel und HZR geliefert werden??? Gibt es irgendwo eine Liste auf der steht was dem Bausatz alles fehlt ? Ich hoffe doch wohl, dass das nicht der Fall ist, denn wenn Mikado jetzt schon so eine Innovation mit den Pfeilzahnrädern verbaut sollten die doch zumindest dem Bausatz beiliegen!

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von eLec »

machts doch auch ... keine angst ..
Mfg Martin
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#78

Beitrag von -Didi- »

Das HZR ist dabei. Anscheinend aber keine Ritzel, da die ja nicht wissen, welchen Motor Du benutzen möchtest.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#79

Beitrag von burgman »

Hm...Bei meinem kleinen Rex waren 3 Dück dabei...
Kann Mikado das nicht ? :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80

Beitrag von -Didi- »

Und hier siehst Du den Inhalt bildlich und ein HZR ist auch dabei.
sevenfifty hat geschrieben:Inzwischen gibt es in dem Ami-Thread auch Bilder, die man auch als nicht registrierter User sehen können sollte.
http://runryder.com/helicopter/t357048p1/
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#81

Beitrag von Feliks »

Hi,

ok danke ! überzeugt! :D es klang nur so als würden in dem Baukasten keine HZR sein! Dann steht meinem Logo ja eigentlich ncihts mehr im weg, außer das Geld :oops:

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
helihopper

#82

Beitrag von helihopper »

Hi Jörg,

bei den pfeilverzahnten Zahnrädern spielen sicher auch die Kosten für die Teile ne Rolle.
Wenn man da drei Ritzel reinpackt, wovon (je nach Motor) eventuell keins passt, dann schmeisst man den Kunden bares Geld hinterher.

Das macht den Bausatz dann noch mal unnötig kostspieliger.

Ein Gutschein für ein verbilligtes Ritzel in jedem Bausatz, dass wäre allerdings ne Variante, die ich gut und angemessen fände.



Cu

Harald
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#83

Beitrag von burgman »

Ok...einigen wir uns auf die Variante... ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#84

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:Hm...Bei meinem kleinen Rex waren 3 Dück dabei...
Kann Mikado das nicht ? :roll:
Der Rex wird auch "fast" nur mit Motor verkauft.
Da weiß der Hersteller, was er mit reinlegen muss!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#85

Beitrag von burgman »

Mal Hand aufs Herz:
Was kostet so ein Ritzel in der Herstellung für Mikado...
Meinste, die Bausätze wären dann soooo teuer, das die keiner mehr kauft ?
Den 600er Rex haben auch alle trotz der hohen Akkukosten gekauft.
Argument abgelehnt... ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#86

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:Mal Hand aufs Herz:
Was kostet so ein Ritzel in der Herstellung für Mikado...
Meinste, die Bausätze wären dann soooo teuer, das die keiner mehr kauft ?
Den 600er Rex haben auch alle trotz der hohen Akkukosten gekauft.
Argument abgelehnt... ;-)

Rex 600 gekauft ja, aber inzwischen sehr oft wieder verkauft, wegen den Lipokosten!

Wieviele Ritzel hattest Du für Deinen ehemaligen Hacker "dazu" gekauft, welcher für 3s ausgelegt war?
Wieviele davon hast Du mit dem Motor nutzen können?
Wieviele sollte Mikado mit in den Bausatz legen? Für 4s, 5s und 6s?

Zusammen mit diesem Extra, "Pfeilverzahnung", wird es nicht günstig.
Davon abgesehen, wieviele Rex-Kunden kaufen nachträglich ein Ritzel von MIkado, weil die aus Stahl sind und nicht so billig hergestellt sind wie bei Align?

Fragen über Fragen...;-)


Gruß Didi


PS: Wo ist mein Servohorn, menno, wollte doch bastelnm da sturmfreie Bude *mach spass*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#87

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:PS: Wo ist mein Servohorn, menno, wollte doch bastelnm da sturmfreie Bude *mach spass*
In der Post ! Hat Biggi gestern um 17:40 bei der Post aufgegeben...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#88

Beitrag von -Didi- »

War nur SPass....weiß ich doch...bin ja super froh das Du sowas für mich hast!!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#89

Beitrag von Chris_D »

Ich frage mich vielmehr, ob es denn überhaupt schon Hauptzahnräder für die verschiedenen Module gibt. Ich kann zwar lustig je nach Motor pfeilverzahnte Ritzel in X Grössen kaufen, aber was nutzt mir das pfeilverzahnte Modul 0,7 Ritzel, wenn das HZR Modul 0,5 hat? :roll:

Die Z-Power Motoren hat man aber wohl schon desshalb auf die "geheime" 05000er Nummer gelegt...

Wenn man schon so ein innovatives Teil wie die Pfeilverzahnung einführt, hätte man doch die Händler zusätzlich zu den Baukästen einfach mit allen gängigen Ritzelgrössen versorgen können und beim Kauf wählt man einfach als Option das passende Ritzel aus. Einfach garnix mitliefern und der Kunde steht dann erstmal ohne da ist natürlich die schlechteste Variante. Das Preis-Leistungsverhältnis bei den Logos ist jetzt auch nicht sooo supertoll, daß man da unbedingt noch Teile einsparen sollte.
Ist zumindest meine Meinung.
Zuletzt geändert von Chris_D am 05.07.2007 19:34:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#90

Beitrag von -Didi- »

Chris_D hat geschrieben:Ich frage mich vielmehr, ob es denn überhaupt schon Hauptzahnräder für die verschiedenen Module gibt. Ich kann zwar lustig je nach Motor pfeilverzahnte Ritzel in X Grössen kaufen, aber was nutzt mir das pfeilverzahnte Modul 0,7 Ritzel, wenn das HZR Modul 0,5 hat? :roll:

Die Z-Power hat man aber wohl schon desshalb auf die "geheime" 05000er Nummer gelegt...

Wenn man schon so ein innovatives Teil wie die Pfeilverzahnung einführt, hätte man doch die Händler zusätzlich zu den Baukästen einfach mit allen gängigen Ritzelgrössen versorgen können und beim Kauf wählt man einfach als Option das passende Ritzel aus. Einfach garnix mitliefern und der Kunde steht dann erstmal ohne da ist natürlich die schlechteste Variante. Das Preis-Leistungsverhältnis bei den Logos ist jetzt auch nicht sooo supertoll, daß man da unbedingt noch Teile einsparen sollte.
Ist zumindest meine Meinung.

@Chris, da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Vorallem das mit Modul 0,5 und 0,7 finde ich sehr komisch.

Wenn das eh egal ist, dann braucht man sich ja nicht mehr die Mühe machen verschiedene Modulgrößen herzustellen bzw zu verkaufen/kaufen.

Hmmmmmh, das werden die Erstkäufer aber alles für mich testen ;-)


Didi


NACHTRAG: steht da vielleicht was dazu in der BA??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“