Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen
#331
hab jetzt einfach eine wasserwaage auf meine pitchlehre geschnallt.
es sind ziemlich genau +/-12°
wie muss die gaskurve eigentlich aussehen?
konstat 100%?
macht der regler den rest?
und für autorotation 0 gas?
es sind ziemlich genau +/-12°
wie muss die gaskurve eigentlich aussehen?
konstat 100%?
macht der regler den rest?
und für autorotation 0 gas?
TDR
#332
3d hat geschrieben:
wie muss die gaskurve eigentlich aussehen?
konstat 100%?
macht der regler den rest?
Hallo,
am besten eine Gasgerade.
Du stellst über den Prozentwert die gewünschte Drehzahl ein.
Aber sei vorsichtig,je nach dem welchen Drehzahlmesser du hast.
Ich zum Beispiel muss senkrecht über dem Hauptrotor messen.
Wie schon oft werwähnt,besser einen erfahrenen Piloten das machen lassen.
Wenn die Drehzahl ansteht,einfach eine Gasgerade einstellen.
Jetzt wird der Regler immer versuchen die Drehzahl konstant zu halten,egal wie du am Knüppel ziehst.
100% wären Vollgas.je nach dem welche Übersetzung du hast,fliegt dir was um die Ohren.
--------------------------------------
So hier habe ich an der Stelle auch eine Frage.
Wie habt ihr die Servos montiert?
Sind die Gummitüllen beim Rex nicht erforderlich?
Ich habe es so verstanden,erst kommt das Anschraub plättchen,dann der CFK Rahmen,dann das 2.Plättchen,dann das Servo und je eine Unterlegscheibe.Ohne Gummitülle und Hülse.
Logo 600 3D VStabi
gruß,
Dominik
#333
Da scheiden sich wohl die Geister, von wegen mit oder ohne Gummi...So hier habe ich an der Stelle auch eine Frage.
Wie habt ihr die Servos montiert?
Sind die Gummitüllen beim Rex nicht erforderlich?
Ich habe es so verstanden,erst kommt das Anschraub plättchen,dann der CFK Rahmen,dann das 2.Plättchen,dann das Servo und je eine Unterlegscheibe.Ohne Gummitülle und Hülse.
Ich hab's so gemacht (übrigens wie andere auch hier in der Umgebung):
- ohne Hülse
- mit Gummi am Servo (trotz 600E)
- Abschlussplätchen, Rahmen, Gummi/Servo, Unterlagsscheibe, Schraube (aus dem Kit).
In anderen Threads werden die Gummis nur für die Nitro empfohlen.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#334
ich habe zum drehzahl berechnen so ein excel-"programm".Aber sei vorsichtig,je nach dem welchen Drehzahlmesser du hast.
Ich zum Beispiel muss senkrecht über dem Hauptrotor messen.
demnach müsste ich bei 75% regleröffnung um die 1600upm haben und bei 83% etwa 1800upm.
dafür habe ich dann an der funke eine gasgerade von 50% und 65% eingestellt. (funke geht von -100 bis +100)
eine genaue messung mache ich dann später mit dem logger.
gibt es irgendwo kleine magnetstreifen zum aufkleben?
ich würde nämlich lieber direkt an der hauptrotorwelle messen.
TDR
#335
Ich denke wenn du 50% Gas fliegst, wird dein Regler sehr schnell abschalten.. Du bist zu weit in der Teillast.
SPAWNI
SPAWNI
#336
Muss nicht sein. Kann aber. Das hängt beim Jazz stark von der verwendeten Untersetzung ab. Im L14 kann ich mit 15er Ritzel am Orbit 30-12 nicht unter 80% gehen, sonst schaltet der Jazz nach 2-3 Minuten ab. Mit 14er Ritzel gibt es das Problem nicht. Ein zusätzlicher Kühlkörper am Jazz sollte helfen.SPAWN hat geschrieben:Ich denke wenn du 50% Gas fliegst, wird dein Regler sehr schnell abschalten.. Du bist zu weit in der Teillast.
SPAWNI
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#338
Hängt vom Heli und vom Setup ab. Keine Ahnung wie sich das im Rex verhält. Wirst Du sehen, wenn er ausgeht 

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#339

ich kann dann ja gleich auf akro schalten.
83% öffnung sollte reichen.
schaltet der jazz sofort ab, oder geht das langsam?
autorotation hab ich im moment standard bei -90 gas.
ist der motor da aus, oder dreht er noch etwas?
soll ich -100 einstellen?
(heute fahre ich auf den platz. hoffentlich ist da jemand, der sich etwas auskennt)
TDR
#340
Der Jazz regelt normalerweise langsam ab. Sollte zum Landen meist noch reichen. Motor aus ist bei -100. Was soll -90 bewirken?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#341
Das hat 3d wohl noch aus seinen Verbrennerzeiten über behaltenMotor aus ist bei -100. Was soll -90 bewirken?



Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#342
genau
ich sagte ja: standard -90.
ist dann wohl für den leerlauf oder so.
ok, dann stell ich auf -100 um.
(bin schon ganz aufgeregt)
[vor allem weil die motorwelle nicht abgeflacht ist]

wenn ich den autorotationsschalter umlege auf die erste flugphase (75% gas) dann läuft der hoch, oder?
das ist quasi der an/aus schalter beim elektroheli?
(nur mal so zu sicherheit, falls dort kein elektroflieger ist)

ich sagte ja: standard -90.
ist dann wohl für den leerlauf oder so.
ok, dann stell ich auf -100 um.
(bin schon ganz aufgeregt)
[vor allem weil die motorwelle nicht abgeflacht ist]

wenn ich den autorotationsschalter umlege auf die erste flugphase (75% gas) dann läuft der hoch, oder?
das ist quasi der an/aus schalter beim elektroheli?
(nur mal so zu sicherheit, falls dort kein elektroflieger ist)
TDR
#343
Auro ist normalerweise ein separater Schalter, der alle anderen Flugphasen übersteuert.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#344
Frag doch mal bei tracer ob du nicht seine Rüstung ausleihen kannst, ich fange an mit ernsthafte Sorgen zu machen
Ein Heli in der Größe kann dich kleinhauen!
Grüsse,

Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#345
ich werde alles tun um nicht mit ihm zu kollidieren.
habe den 3punkt-schalter benutzt.
unten -auro, mitte -normal, oben -akro
müsste doch auch gehen, oder?

bei mir nicht.Auro ist normalerweise ein separater Schalter, der alle anderen Flugphasen übersteuert.
habe den 3punkt-schalter benutzt.
unten -auro, mitte -normal, oben -akro
müsste doch auch gehen, oder?
TDR