Wer hat alles den Raptor E550 !

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Wer hat alles den Raptor E550 !

Beitrag von debian »

Hallo,

da ich ja den E550 habe, würde mich mal interessieren was für Erfahrungen mit dem kleinen Großen Raptor gemacht habt. Von meinem Mini Titan bin ich noch immer begeistert, auch wenn die meisten lieber was vom Staubsaugerhersteller kaufen ;-) duck und weg !


Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#2

Beitrag von PiTcH »

Hallo Debian,

darf ich mich auch mit einem E620 melden? :wink: Ich denke, bis auf das Chassis sind die beiden Modelle E550 und E620 identisch.

Jou, da ist noch das Zentralstück aus Alu. :)

Vor ca. drei Wochen bin ich mit dem Bau fertig geworden. ALLES hat 100%ig gepasst. Es gab keinerlei Probleme beim Bau, der ungefähr
einen Samstag Vormittag gedauert hat.

Zwischenzeitlich war der Raptor auch in der Luft. Die ersten Flüge waren einfach genial. Absolut perfekt. :D :D :D Schön ruhig in der Luft,
sehr präzise zu steuern. Ich bin mehr als zufrieden. :D :D :D

Aus optischen Gründen möchte ich noch die Paddelanlenkung sowie die Blattgriffe auf Alu umrüsten. :shock: Und natürlich die Haube bearbeiten.

An Blättern habe ich bis jetzt die HT und CY (beide 600er) probiert. Große Unterschiede konnte ich nicht feststellen.

So, welche Erfahrungen hast den du mit deinem E550 gemacht? Und auf weitere Meinungen bin ich sehr gespannt! :!: :!:
Dateianhänge
e620_01.jpg
e620_01.jpg (56.14 KiB) 310 mal betrachtet
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#3

Beitrag von hank »

Hi,
ich habe auch einen 550er und fliege(versuche es) den mit dem TT Motor und 5s. Für meinen Flugstil & Können reicht das voll aus.
Das Teil macht einen Riesenspaß und liegt sehr ruhig in der Luft.

Hier ein Video von meinem Rappi: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=244
Gruß - Jan
tom67
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2006 10:04:58

#4 Raptor 550

Beitrag von tom67 »

Hallo Jan habe auch einen Raptor.
Fliegt wirklich schön ruhig das Teil.
Mit was für einem Ritzel fliegst du mit 5S?
Meiner fliegt mit 6s 4000m.A ca. 7.30 min.
Danach lade ich ca.2600m.A nach.
Macht Spass.
Gruss Thomas
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#5

Beitrag von umbrella »

Hallo allerseits,

fliege auch einen Raptor 550 mit Originalmotor und 6S.
Soweit ich das als Quasi-Anfänger (~40 Flüge) beurteilen kann,
ein super gutmütiger Hubschrauber, der auch ohne Tuning
3D kann, und super abgeht.
Baukastenqualität ist auch ganz in Ordnung.

Relativ schwer isser halt :wink:


Gruß Ingo
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#6 Re: Raptor 550

Beitrag von hank »

tom67 hat geschrieben:Hallo Jan habe auch einen Raptor.
Fliegt wirklich schön ruhig das Teil.
Mit was für einem Ritzel fliegst du mit 5S?
Meiner fliegt mit 6s 4000m.A ca. 7.30 min.
Danach lade ich ca.2600m.A nach.
Macht Spass.
Gruss Thomas
Hi Thomas,
ich glaube ich habe ein 11er Ritzel drauf :roll: - habe damit eine Drehzahl von ca 1750.
Gruß - Jan
Benutzeravatar
AndyW777
Beiträge: 12
Registriert: 30.07.2006 20:20:50
Wohnort: Oberndorf- Boll

#7 Ich hab jetzt auch einen E550

Beitrag von AndyW777 »

Seit einigen Tagen bin ich auch stolzer Besitzer eines E550

Motor: Flyware Max 650 Heli 12
Regler: Jazz 80-6-18

Bild
Benutzeravatar
quax_bruchpilot
Beiträge: 60
Registriert: 06.12.2006 18:25:46
Wohnort: Ulm

#8

Beitrag von quax_bruchpilot »

Hallo an Alle,

habe auch einen Raptor E550 und bin bisher sehr zufrieden. Habe die Standardausführung von ThunderTiger genommen. Nun würde ich gerne einmal von Euch wissen, mit welcher Kopfdrehzahl ihr unterwegs seit ???

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Marco
Benutzeravatar
quax_bruchpilot
Beiträge: 60
Registriert: 06.12.2006 18:25:46
Wohnort: Ulm

#9 Kopfdrehzahl beim Raptor E550

Beitrag von quax_bruchpilot »

Hallo,

kann mir jemand vielleicht weiterhelfen ??? Mit welcher Drehzahl am Kopf seit denn ihr Unterwegs ???

Grüße
Marco
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#10

Beitrag von umbrella »

Hallo,

mit meinem Kit-Motor und 10er Ritzel
habe ich 1900 UPM am Kopf.


Gruß
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#11

Beitrag von Born2Fly »

Hallo,

hab auch nen Raptor E620se! Meine Komponenten:

-Original Motor
-Beat 50 Regler
-MAH 600mm CFK Hauptrotorblätter
-GY401+9254
-3xS3152 an der TS
-12S1P Fepo4
-1200mah Empfängerlipo
-SMC 16scan

Bilder vom Erstflug

MfG Erik
MfG Erik
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#12

Beitrag von Rudi821 »

Erstflug :shock: :shock: :shock:
Wie Schlagen sich eigentlich die 12s1p Fepos in dem Heli?
Haben die genug Druck? Wie Lange kannst du damit Fliegen?
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
quax_bruchpilot
Beiträge: 60
Registriert: 06.12.2006 18:25:46
Wohnort: Ulm

#13 Problem bei meinem Raptor E550

Beitrag von quax_bruchpilot »

Hallo,

ich habe einen Raptor E550 Standard und habe folgendes Problem.

Wenn ich den Raptor in den Schwebeflug bringe, dann pendelt der Raptor von links nach rechts. Das ist sehr gut an den Kufen zu sehen. Das komische dabei ist, daß der komplette Heli pendelt. Könnt ihr mir da weiterhelfen ??? An was könnte dieses liegen ?? Drehzahlverstellung bringt nichts !!!!!

Danke für die Hilfe !!

Gruß
Marco
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#14

Beitrag von AJ »

Ursachen könnten folgende sein:

-Rotorblätter zu fest angezogen
-Dämpfergummis nicht/schlecht geschmiert
-Blattspurlauf stimmt nicht
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#15

Beitrag von Born2Fly »

@Rudi821:

Also die Fepo's sind echt geil! Ich komme mit Kunstflug und viel Vollpitch auf 3:30 wobei ich danach ca. 1600mA wieder einlade-> es sind noch Reserven da (es wären im Rundflug locker 4min. drin). Das 936 lädt den Akku im Fepo-Prog bis 1min. vor Schluss mit vollen Strom und der Akku ist nach ca. 20-23min wieder voll!
Der Preis ist mit 191€ für nen 12S1P der wahrscheinlich länger lebt wie der Heli ziehmlich gut. Und mit 2 Akkus kann man schon fast Pausenlos fliegen wenn man die rüstzeit miteinrechnet!
Der Akkupack wiegt bei mir mit dicken langen Kabeln und Balancerkabeln ca. 900g also auch nicht mehr wie ein 3200er Lipo mit 10S!
Mal sehen wieviel Strom er verkraftet-> ich mach jetzt ein 10er Ritzel drauf damit er hoffentlich richtig abgeht (über 2000rpm müssen schon sein).
Alle in Allem kann ich dem Akku jedem empfehlen dem Lipo's zu teuer und kurzlebig sind! Man muss halt einmal in ein neues Ladegeät investieren falls man dies noch nicht hat.

MfG Erik
MfG Erik
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“