Liposicherheit (LipoSack, Lipo-Safe oder ähnliches)

Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von saschaw. »

In die Tagesthemen werd Ich nicht kommen hab heut meine Liposäcke
bekommen.
Also akkus sind verpackt und mann ist da schon echt ruhiger.
Den Tresor hab Ich wieder abgegeben da es auch nen geschlossenens
teil ist. Mann weiß ja nie was passiert wenn mann die Tür vom Tresor öffnet wenn die dinger vor sich hin kockeln. Brauch meine Augenbraun
noch ein wenig.
Ach laut Hersteller soll man die Liposäcke nich auf eine Brennbare oberflächen legen. Da es doch sehr heiß werden kann.


MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von speedy »

Da es doch sehr heiß werden kann.
Und genau das gefällt mir bei denen nicht - also einfaches Lagern in der Wohnung oder so geht da auch nicht.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Crizz »

Speedy, das kannste recht einfach abmildern : besorg dir einfach beim nächstgelegenen Altmetallhändler ein Stück von ner Alu-Platte. Fallen oft als Restabschnitte in der Industrie an. Wenn du dann noch ein Stück Vierkantrohr // Profil oder U-Profil drunterlgst hast du ne ideale Hitzebeständige Unterlage zum lagern der Lipos, der Spalt zwischen Aluplatte und Regal oder wasauchimmer braucht nur 5mm sein - das reicht aus, damit nix ankokeln kann. Die Dinger werden ja nur kurz heiß, ist ja kein stundenlanger Brand im Liposack.

Wenn du einen Dachdecker kennst oder jemanden der Abkantwerkzeug hat kannst du dir auch einfach die Platte vorn und hinten über die gesamte Breite 5mm abkanten lassen, spart das Profil als "Fuß".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#64

Beitrag von heliminator »

Kennt nun wer nen Link zu nem Video im geschlossenen Behältnis?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#65

Beitrag von -benni- »

@Christian
Im dritten Video ab der dritten Minute ist eine fast geschlossene Munitionskiste zu sehen, vielleicht hilfts dir weiter:
saschaw. hat geschrieben: http://www.s4a.ch/eflight/lipofire.htm
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#66

Beitrag von heliminator »

Ahja, Danke, Benni!!
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“