kokam 4800 oder saehan 4900 lipos?

ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#1 kokam 4800 oder saehan 4900 lipos?

Beitrag von ChrisR1 »

hi zusammen,

ich hab sicher die suche schon 10 mal betätigt aber wirklich ne antwort oder schlauer bin ich nicht geworden :(

ich such grad nen akku für meinen grossen rex.
hab mich auch schon so halbwegs entschieden entweder saehan 4900er oder kokam 4800er,die kosten beide ca.300eur

die frage die ich mir halt jetzt stell-als anfänger :oops: merk ich einen unterschied in der flugzeit?!

ist sicher ne total blöde frage,aber mir halt grad recht wichtig weil ich mir gleich 2-3 lipos kaufen will...

danke für eure meinung.
gruss
chris

edit: der kokam wäre gleich lieferbar,der saehan erst in mehreren wochen,den hat leider keiner lagernd :(
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Also als Anfänger wirst du da keinen Unterschied merken nur im Geldbeutel.
Ich würde dir die Empfehlen:
http://www.stefansliposhop.de/shop/arti ... 06120SP%26
Das reicht locker bis zu den ersten Loops und Rollen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#3

Beitrag von ChrisR1 »

vom stefan hab ich eh schon zwei 5000er akkus :)

allerdings will ich mir für die zukunft gleich auch "gescheitere" kaufen...
bräuchte sie ausserdem bis freitag,da ich am weekend flugunterricht mit meinem habe :oops:

wären die kokams z.b. kokam 4800
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Relish »

Kann Dir die Hyperion Litestorm VX empfehlen.
Spür und messbar sehr gute Leistung...
Teuer ich weiss, aber das sind Flightpower auch.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#5

Beitrag von Kalle75 »

Konntest die Litestorm schon testen ?!
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#6

Beitrag von Michel »

Hallo Chris,

der Preis vom Kokam ist klasse und da hast Du einen richtig guten Akku.

Ich kenne die anderen Akkus nicht, fliege selbst nur Kokam, FP und meine fertigen Packs von LF-Technik.

Ich würde mir gerne auch noch einen von diesen holen für meinen RoXXter 33. :D Kann ich also nur empfehlen.

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#7

Beitrag von mucwendel »

Warum nicht TP5000. Beim aktuellen $ Kurs kostet einer bei 3 bestellen ca 250€ incl. Mwst.

http://www.deeteeenterprises.com/NS.Thu ... Series.php
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Relish »

Kalle75 hat geschrieben:Konntest die Litestorm schon testen ?!
nee ich schreib das nur zum Spass.... :roll:
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#9

Beitrag von ChrisR1 »

danke für die info zu den akkus

hatte das glück und hab die die letzten kokams und den letzten hyperion litestorm dawischt :wink:
der kostete weils der letzte war,300 statt 372 8)
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10

Beitrag von Kalle75 »

Relish hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:Konntest die Litestorm schon testen ?!
nee ich schreib das nur zum Spass.... :roll:
Das hab ich mir doch gedacht ... :P
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
JörgStiegler
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2007 19:27:55

#11

Beitrag von JörgStiegler »

habe die Hyperion in Aktion gesehen.
Auch als Laie habe ich einen deutlichen Drehzahl unterschied (nach oben) gehört.
Ich werde die mir wohl auch gönnen.
Im Moment warte ich nur auf das eintreffen eines Pakets was ich fast genauso ersehne wie der zukünftige Besitzer :o)
Grüße,

Jörgi
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#12

Beitrag von Michel »

Hallo ihr,

konnte nicht anders und habe mir heute auch noch einen von den:

KOKAM AKKUPACK 4800HD-6S 20C 22,2V für den 33er und

2 Stck. von den:

KOKAM AKKUPACK 3200H5-3S 30C 11,1V (2C Ladestrom) für den 11er

bei Schweighofer geholt! :D


So, jetzt aber bin mal gespannt ob die Zellen mit 30C über den 11er unkaputtbar sind. Rund 100 Ampere Dauer!!! 8)

Kann man das eigentlich noch kaputt fliegen? :roll:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#13

Beitrag von ChrisR1 »

@michel dann bestell dir gleich ein adapter-kabel mit-der 4800er hat nämlich 2 balancer-kabel.

mir hat der verkäufer gesagt das er nur eines hat :x jetzt kann ich schaun wo ich bis morgen so kabel her bekomm.

aber den preis find ich auch ganz okay :wink:
hoff du bekommst sie bald, bei mir scheinen sie als "nicht lieferbar" auf...
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#14

Beitrag von Michel »

Hi Chris,
@michel dann bestell dir gleich ein adapter-kabel mit-der 4800er hat nämlich 2 balancer-kabel.
hatte schriftlich angefragt, ob es eine Adapterkabel zum FP gibt oder welchen Balancer ich nehmen soll. Habe mir dann extra noch den von Simprop mitbestellt. Der hat den passenden Anschluss!

Balancer-Chaos >>> nichts kompatibel! :evil:

Na ja, habe jetzt KC (umgebaut) für Kokam, Orbit für die LF-Packs, FP... und den Simprop für die neuen Kokam. 8)

Was nimmst Du für einen Balancer? :roll:

Die Lieferzeit für die 3200er sind rund 10 Tage der 4800er "a bisserl später"!


Viele Grüße, Michael >>> packe für RHF 2007 :D :D :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#15

Beitrag von ChrisR1 »

morgen michel,

ja,wem sagst du das.
ich hab auch den simprop lipo controll mitn ehr-anschluss...
für den hyperion hab ich mir gleich das richtige balancerkabel dazu genommen,beim kokam hat er mir die falsche auskunft gegeben :evil:

aber ich steh grad vor nem kleinen problem,hoff es kann mir einer helfen :roll:
ich hab die kokam´s mit 1*rot,1*schwarz anschluss und mit 2 balancer kabel.
jetzt hab ich mir das kabel gekauft--ist es egal wo ich welches balancer-kabel anschliesse oder muss ich auf etwas aufpassen?
der verkäufer hat mir da ein wenig angst gemacht-wegen falsch anschliessen und akku kurz schliessen :(

edit@wenn du dir den gleichen simprop genommen hast,den ich hab.wirst du auch nicht drumm rum kommen entweder zu löten oder dir ein adapterkabel zu besorgen.
Dateianhänge
69159_400.jpg
69159_400.jpg (14.76 KiB) 334 mal betrachtet
69305.jpg
69305.jpg (41.18 KiB) 333 mal betrachtet
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“