Hallo,
wer von euch kann mir sagen wie ich meine FX-18 V2 mit dem USB Interlink Plus Controller des G3.5 verbinden kann. Im Paket sind keine passenden Adapter für die FX-18 zu finden.
Mir würde schon die Anschlussbelegung der beigefügten Adapter genügen um diese dann auf einen 2.5mm Klinkenstecker für die FX-18 zu legen.
Realflight G3.5 mit FX 18 V2
- beeblebrox
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.04.2006 15:58:45
- Wohnort: Unna
#1 Realflight G3.5 mit FX 18 V2
Gruß Thomas
Tomahawk: HT-CCPM, 3xHS-65HB an der TS, FS3114 am Heck, GY-401, ACT DSL6, Kontronik Jazz 40-6-18, 450SE Motor aus dem Bausatz.
PiccoZ: CFK-Landegestell & Bearing Mod
Sender: FX-18 V2
Simulator: Realflight G3.5
Status: Heckschweben, Seitenschweben, kurzzeitiges Naseschweben, Rollen (am SIM
)
Tomahawk: HT-CCPM, 3xHS-65HB an der TS, FS3114 am Heck, GY-401, ACT DSL6, Kontronik Jazz 40-6-18, 450SE Motor aus dem Bausatz.
PiccoZ: CFK-Landegestell & Bearing Mod
Sender: FX-18 V2
Simulator: Realflight G3.5
Status: Heckschweben, Seitenschweben, kurzzeitiges Naseschweben, Rollen (am SIM

#2
Nimm einfach das Kabel mit dem 3.5er Klinkenstecker und hol dir bei Mediamarkt oder irgendeinem Rdf.-FS-Laden um die Ecke einen Adapter 3.5 mm Buchse auf 2.5 mm Stecker - gibt einige Mini-Radios, die die 2.5er Stecker haben, sollte also kein Problem sein den zu bekommen.
Bei meiner FC-18 ( is halt älter ) ist ne 3.5er Buchse eingebaut, das Kabel funzt, denke mit dem Adapter dürfte es dann bei dir auch gehn.
Bei meiner FC-18 ( is halt älter ) ist ne 3.5er Buchse eingebaut, das Kabel funzt, denke mit dem Adapter dürfte es dann bei dir auch gehn.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- beeblebrox
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.04.2006 15:58:45
- Wohnort: Unna
#3
Ich habe mir schon so etwas gedacht. Ich wollte nur nochmals eine weitere Meinung hören um sicher zu gehen.
Danke für Deine Antwort!!
Danke für Deine Antwort!!
Gruß Thomas
Tomahawk: HT-CCPM, 3xHS-65HB an der TS, FS3114 am Heck, GY-401, ACT DSL6, Kontronik Jazz 40-6-18, 450SE Motor aus dem Bausatz.
PiccoZ: CFK-Landegestell & Bearing Mod
Sender: FX-18 V2
Simulator: Realflight G3.5
Status: Heckschweben, Seitenschweben, kurzzeitiges Naseschweben, Rollen (am SIM
)
Tomahawk: HT-CCPM, 3xHS-65HB an der TS, FS3114 am Heck, GY-401, ACT DSL6, Kontronik Jazz 40-6-18, 450SE Motor aus dem Bausatz.
PiccoZ: CFK-Landegestell & Bearing Mod
Sender: FX-18 V2
Simulator: Realflight G3.5
Status: Heckschweben, Seitenschweben, kurzzeitiges Naseschweben, Rollen (am SIM
