erst einma hallo
wie dir wohl alle sagen werden: üben, üben, üben, neu zusammenbauen,... und viel geduld - aber irgendwann geht dir aufeinmal der knopf auf und du schwebst einmal ein paar minuten (so war's zumindest bei mir)
weil du schreibst am bett herumhüpfen - da kippt er ja viel zu schnell
du brauchst einen möglichst rutschigen boden (parkett oder so) und vor allem zu beginn ein übungsgestell (solltest du keins haben)
so kannst du beim herumrutschen und hüpfen am besten einstellen
zum thema vibs hast du die antworten schon (der download ist wirklich ganz gut - bei mir hat's dann hingehaut)
viel glück und spass und gib nicht auf
p.s.:hast du auch mit sim geübt? der ist sein geld wert, denn du bekommst schon etwas mehr gefühl
Bin am verzweifeln
#17
Hallo,
neben einer korrekten Einstellung/Spurlauf etc. finde ich den Platz ganz entscheidend.
Ich habe auch im Wohnzimmer und Keller angefangen. Das Problem dabei ist (zumindest bei mir), dass man (noch dazu als blutiger Anfänger) sofort Panik bekommt wenn der Heli in eine Richtung ausbricht oder irgendwelchen Gegenständen zu nahe kommt. Das wiederum führt dazu, das man zu heftig Gegensteuert. Und dann wirds noch schlimmer...
Wenn man in einer Halle/Tiefgarage etc. ist, hat man mehr Zeit überlegt zu reagieren. Das hat mir sehr geholfen. (Naja und dann natürlich noch der Alu-Rotorkopf von Agrumi. Damit wird der V2 ein wenig gutmütiger wie ich finde).
Hallentechnisch kannst Du es auch mal in einem Fitness Studio probieren. Die haben meist Gymnastikräume in ausreichender Größe. Vielleicht ist Du ja Mitglied in einem und kannst da mal rein zum üben.
Die Idee mit der Einstellhilfe halte ich auch für sehr gut! Ich habe auch so meine Tipgeber mit denen ich mich mehr oder weniger regelmässig treffe. Was da schon an Tips rübergekommen ist ist genial!
Viel Erfolg und nicht aufgeben!
Ciao *WiggaL*
neben einer korrekten Einstellung/Spurlauf etc. finde ich den Platz ganz entscheidend.
Ich habe auch im Wohnzimmer und Keller angefangen. Das Problem dabei ist (zumindest bei mir), dass man (noch dazu als blutiger Anfänger) sofort Panik bekommt wenn der Heli in eine Richtung ausbricht oder irgendwelchen Gegenständen zu nahe kommt. Das wiederum führt dazu, das man zu heftig Gegensteuert. Und dann wirds noch schlimmer...
Wenn man in einer Halle/Tiefgarage etc. ist, hat man mehr Zeit überlegt zu reagieren. Das hat mir sehr geholfen. (Naja und dann natürlich noch der Alu-Rotorkopf von Agrumi. Damit wird der V2 ein wenig gutmütiger wie ich finde).
Hallentechnisch kannst Du es auch mal in einem Fitness Studio probieren. Die haben meist Gymnastikräume in ausreichender Größe. Vielleicht ist Du ja Mitglied in einem und kannst da mal rein zum üben.
Die Idee mit der Einstellhilfe halte ich auch für sehr gut! Ich habe auch so meine Tipgeber mit denen ich mich mehr oder weniger regelmässig treffe. Was da schon an Tips rübergekommen ist ist genial!
Viel Erfolg und nicht aufgeben!
Ciao *WiggaL*
#19 Ersatzteile
Hi, war auch bis vor kurzem Piccolopilot.
Daher habei ich noch einen ganzen Haufen an Ersatzteilen, den ich jetzt verkaufe.
Falls du interesse hast, guck einfach in Basar.
mfg
Probie
Daher habei ich noch einen ganzen Haufen an Ersatzteilen, den ich jetzt verkaufe.
Falls du interesse hast, guck einfach in Basar.
mfg
Probie
#20
hi danke erst mal für die tipps .ja habe einen sim , aber nur den easy sim . das mit dem bett , habe da immer ne platte draufliegen so ne kleine damit ein fester untergrund da ist und damit nich so viel kaputt geht beim absturz übe ich auf dem bett . werde erst mal warten , bis die ersatzteile da sind und dann mal eure tipps verfolgen . hoffe mal das es dann was wird . also vielen dank erst mal . mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64