LiIo im Flug auf 2V pro zelle

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 LiIo im Flug auf 2V pro zelle

Beitrag von 3d »

ich war mir sicher ich hätte beide packs geladen
:x

was meint ihr?
wie schlimm ist es?

sind die 1300er konion zellen
Dateianhänge
akku leer.jpg
akku leer.jpg (135.46 KiB) 153 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

hm... beim Starten nicht gemerkt, das er nur auf 3,5 V / Zelle war ?

Ich würde den Pack mal im Schongang 2 Zyklen laden - entladen lassen, mit Balancer / Equalizer. Einfach um sicherzugehn das die Zellen möglichst gleiches Niveau haben. Sofern der Pack nen Bal.-Anschluß hat. Bietet sich auch an währenddessen mal mit nem Multimeter die einzelnen Zellen zu kontrollieren um größere Drifts erkennen zu können.

Womit hast du das eigentlich aufgezeichnet ? Gefällt mir, ich such noch irgendwas bezahlbares zum loggen und auswerten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

hab nix gemerkt, sonst hätt ich ja schnell aus gemacht.
im flug kam mir die drehzahl schon etwas niedrig vor, aber bis ich den schalter umgelegt habe, vergingen noch paar sekündchen :oops:

balanceranschlüsse hat das pack nicht.
die konions sollen absolut driftfrei sein.

bin gespannt wie lange der akku hält, ist ausgerechnet noch der kurzschluss-akku :roll:


womit aufgezeichnet?
steht da doch, "Digital Power Recorder"
in fachkreisen auch "DPR" genannt :D
in meinem fall: DPR II 150
temperatursensor und drehzahlsensor muss man separat kaufen.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Danke für den Hinweis, hatte mich nur auf das Dia vertieft. Anscheinend hat der Akku seine Qualitäten. Ich glaub fast sehr viel mehr als ihn im Auge behalten kannst du kaum machen. Wenn er normal lädt würd ich aber die ersten ein, zwei mal nicht die übliche Zeit fliegen sondern früher kontrollieren. ( Wobei ein Refreshladen auch nicht verkehrt sein wird )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Die Konions sind da viel härte im Nehmen. Ich hatte einen 3er Pack im Modell vergessen, nur am Regler abgeschaltet. Nach 2 Wochen hatte das Pack 2V Leerlaufspannung. Normal geladen, geflogen und das weitere Verhalten war absolut normal!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

oha, 2V leerlaufspannung ist ja richtig heftig.

daß die konions hart im nehmen sind wusste ich, aber daß sie so hart sind...
:)
TDR
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“