Ich fliege den MT nun seit ~100 Akkuladungen (bis auf 2
Steuerungsnotstände) mehr oder weniger problemlos.
Aber heute hatte ich bei meinen weiträumigen Rundflügen 2
Motoraussetzer:
1 x in ca 10m Entfernung ging die Drehzal runter und sofort
wieder rauf
1 x in einer weit entfernten Steilkurve als der MT schon wieder
auf mich zu kam.
Ähnliche Entfernungen flog ich schon öfters aber der 2. Motoraussetzer war echt dramatisch. Nach ~3sec zog der
Motor wieder und eine Landung war ohne Probleme möglich.
Die Flugzeit betrug gerade mal 4min mit einem 2500er Akku.
Also noch viel Reserve.
Ich habe nichts an der Antennenlage oder ähnlichem
geändert.
Meine Frage an die erlauchte Runde:
* Kanns am berühmten R700 Empfänger von JR liegen?
* Welcher "bessere" Empfänger mag mit einer MX12?
Kann es auch daran liegen, das die Funke nicht mehr
randvoll war? Laut Anzeige 9.7Volt. Alarmiert wird glaube ich
bei 9.3Volt. Aber der erste Aussetzer war unmittelbar in der
Nähe. Drum glaube ich nicht, das es am nachlassenden
Senderakku lag.
Für einen neuen Empfänger wäre ich bereit, Geld
auszugeben, den der Klag von nachlassender Drehzahl
stresst mich echt

Dank für Eure geschätzten Worte!
Heimo