Kugellagerung

helihopper

#16

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:Hat irgendwer eine Idee, wo man für solch kleine Lager passende Unterlegscheiben bekommt, die nur am Innenring anliegen?
Hab den ganzen teuren Alukram für den Eco und kann nix richtig festschrauben, weil dann die Lager festsitzen :evil: Normale M2 Unterlegscheiben sind zu gross!
Kupferrohr abschneiden klingt super, aber wie bekomme ich so dünne Scheibchen gerade abgeschnitten?

Gruss
Chris
Hi,

ich habe seinerzeit bei sämtlichen Bauteilen (Laufwerke, Radios, etc.) Die ganzen Schrauben, Lager und Scheiben gesammelt.

Der einfachste Weg ist es ein Stück Messingrohr mit 2mm Innendurchmesser zu besorgen und da dann kleine Streifen von abzusägen. Geht eigendlich sehr gut.

Ich habe aber auch bei e-bay mal einen gelesen, der 2 x 3,2 x 0,2 Scheiben verkauft hat.



Cu

Harald
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Hi,

hier
sollten passende bei sein.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Hmm, Messingrohr hab ich, aber zum Absägen so dünner Scheiben bin ich wohl zu grobmotorisch veranlagt :D
Werde mal weitersuchen.... :wink:

Gruss
Chris
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:Hmm, Messingrohr hab ich, aber zum Absägen so dünner Scheiben bin ich wohl zu grobmotorisch veranlagt :D
Werde mal weitersuchen.... :wink:

Gruss
Chris
Hi,

Proxxon mit Diamantscheibe macht es recht einfach.
Bisken dicker macht nix. Einfach zusammenkloppen.




Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:Hi,

hier
sollten passende bei sein.



Cu

Harald
Da steht nur M2 in V2A. Woher weisst Du, daß die richtig sind?
(M2 in V2A hab ich hier 200 Stück rumliegen, aber die sind zu breit)

Ich probier nochmal die Rohrabschneid-Nummer :D

Gruss
Chris
helihopper

#21

Beitrag von helihopper »

Hi Chris,

wenn ich davon ausgehe, dass die abgebildeten kleinsten Scheiben innen 2mm haben, dann ist der Steeg gerade mal einen Millimeter breit. Sollte also passen.

Davon abgesehen schadet ein Sortiment 2mm Scheiben nicht.
Und für den Preis sowieso nicht.



Cu


Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#22

Beitrag von Shadowman »

Man kann auch normale U-Scheiben runterschleifen, so mach ich es...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:Man kann auch normale U-Scheiben runterschleifen, so mach ich es...
Die Idee kam mir vorhin auch! :) Mal probieren... :wink:

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#24

Beitrag von Shadowman »

Jop, mit dem richtigen Werkzeug sollte es gehn...
helihopper

#25

Beitrag von helihopper »

Hi,

zum runterschleifen einige Scheiben auf ne 2mm Schraube stecken.
Mutter drauf und gut festziehen.
Die Schraube dann in die Proxxon einspannen.

Dann am Schleifbock, oder über Schleifpapier laufen lassen.


Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

Ahhh....Gute Idee!!
Danke!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“