Servoweg bei Taumelscheibenservo
#17
Hi,
Natürlich, die TS muss in allen Lagen absolut waagrecht sein. Wenn alles richtig eingestellt ist, stehen alle Servohörner bei 0° Pitch exakt senkrecht zum Servo und die Umlenkhebel genau waagrecht zum Chassis. Dann sind auch alle Gestänge von den Umlenkhebeln zur TS gleich lang.
Natürlich, die TS muss in allen Lagen absolut waagrecht sein. Wenn alles richtig eingestellt ist, stehen alle Servohörner bei 0° Pitch exakt senkrecht zum Servo und die Umlenkhebel genau waagrecht zum Chassis. Dann sind auch alle Gestänge von den Umlenkhebeln zur TS gleich lang.
#18
So, hab jetzt alles nochmal neu eingestellt.
Hab mir zu diesem Zweck einen Halter gebaut der mir die Paddelstange genau in der waagrecht hält. Außerdem hab ich auf der TS 2 Ww angebracht um genau einstellen zu können. Eine weitere dann noch auf das Hauptzahnrad damit auch der Heli gerade steht. Da ich das erste mal die TS mit Augenmaß eingestellt hatte, mußte ich die Gestänge vom links und vom Nickservo neu einstellen.
Die Längenangaben der Beschreibung sind anscheinend wirklich nur Richtwerte, da ich bei dieser Längeneinstellung fast 4° Pitch anstelle von 0° hatte.
Nachdem ich jetzt diese auch genau auf 0° gedreht hatte, habe ich jetzt auf dem Sender in beide Richtungen 35% Servoweg für 10° Pitch.
Soweit also mal gleiche Wege.
Werde jetzt aber noch die Kugelköpfe auf das 2 Loch schrauben um mehr Servoweg zu bekommen.
@ Picc-Sell:
Ich denke das umschrauben auf das 2 Loch macht auch Sinn um nicht die Servowege von Roll und Nick so weit reduzieren zu müßen. Die stehen ja sonst auch mechanisch voll an !!!
Hab mir zu diesem Zweck einen Halter gebaut der mir die Paddelstange genau in der waagrecht hält. Außerdem hab ich auf der TS 2 Ww angebracht um genau einstellen zu können. Eine weitere dann noch auf das Hauptzahnrad damit auch der Heli gerade steht. Da ich das erste mal die TS mit Augenmaß eingestellt hatte, mußte ich die Gestänge vom links und vom Nickservo neu einstellen.
Die Längenangaben der Beschreibung sind anscheinend wirklich nur Richtwerte, da ich bei dieser Längeneinstellung fast 4° Pitch anstelle von 0° hatte.
Nachdem ich jetzt diese auch genau auf 0° gedreht hatte, habe ich jetzt auf dem Sender in beide Richtungen 35% Servoweg für 10° Pitch.
Soweit also mal gleiche Wege.
Werde jetzt aber noch die Kugelköpfe auf das 2 Loch schrauben um mehr Servoweg zu bekommen.
@ Picc-Sell:
Ich denke das umschrauben auf das 2 Loch macht auch Sinn um nicht die Servowege von Roll und Nick so weit reduzieren zu müßen. Die stehen ja sonst auch mechanisch voll an !!!
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
#19
Ich habe meinen heute eingeflogen.
Was soll ich sagen-einfach ein Traum.
Ich musste nur 1 Rollservo um 2 Klicks nachtrimmen.Das zeigt doch,dass wenn man im vorfeld schon genau arbeitet,es sich am ende doch auszahlt.
Aber der 75G Regler hat ja einen brutalen Anlauf.Also wenn das ein SANFTanlauf sein soll,weiss ich auch nicht.
Ach,und was ist denn beim Regler mit Timing gemeint?
Sorry ist ein bisschen OT hier
Was soll ich sagen-einfach ein Traum.
Ich musste nur 1 Rollservo um 2 Klicks nachtrimmen.Das zeigt doch,dass wenn man im vorfeld schon genau arbeitet,es sich am ende doch auszahlt.
Aber der 75G Regler hat ja einen brutalen Anlauf.Also wenn das ein SANFTanlauf sein soll,weiss ich auch nicht.
Ach,und was ist denn beim Regler mit Timing gemeint?
Sorry ist ein bisschen OT hier
Logo 600 3D VStabi
gruß,
Dominik
#20
Hab mir zum leichteren Einstellen einen Paddelstangenhalter gebaut.
Aus ner alten Zahnbürste, nen Magneten und ner Gewindestange
Aus ner alten Zahnbürste, nen Magneten und ner Gewindestange
- Dateianhänge
-
- Trex-Grundeinstellung Ibins.jpg (181.28 KiB) 134 mal betrachtet
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------