Dragonfly 4

Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#31

Beitrag von Onkeltom »

habe nach jeden abgetrifteten startversuch die padels gestellt heist wenn er nach lings weckgezogen ist habe ich den padels langs zum heli schreck angstellt beide (beide nach augenmaß)

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Phips89
Beiträge: 111
Registriert: 26.01.2005 20:19:19
Wohnort: Niederösterreich

#32

Beitrag von Phips89 »

bischen genauer geht noch ^^ wir wolln nichts als die ganze wahrheit hörn :P :D vl mit n paar pics für unsre total anfänger noch zum verstehn :wink:

THX
Cya Phips
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#33

Beitrag von Onkeltom »

die bilder die ich gemacht habe sind nicht wirklich aussagekräftig wamm erkennt zuwenig


vorne

:p
links -------:--------- rechts
q:

heckrotor

ansicht von oben
also wenn er jetzt nach vorne zieht dan stelle ich Rotor muß genau die stellung haben, jetzt die padels etwas schrag an

zieht er nach liks drehe ich denn rotor um 90° und und stelle die padels
in dieser stellung schräg an

so noch besser gehts nicht zu beschreiben

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#34

Beitrag von oZone »

Onkeltom hat geschrieben:die bilder die ich gemacht habe sind nicht wirklich aussagekräftig wamm erkennt zuwenig


vorne

:p
links -------:--------- rechts
q:

heckrotor

ansicht von oben
also wenn er jetzt nach vorne zieht dan stelle ich Rotor muß genau die stellung haben, jetzt die padels etwas schrag an

zieht er nach liks drehe ich denn rotor um 90° und und stelle die padels
in dieser stellung schräg an

so noch besser gehts nicht zu beschreiben
und jetzt erklärs mir bitte nochmal genau ich weiss immer noch nicht genau wie du die einstellungen vorgenommen hast...

Danke !

Gruß,
Torsten
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#35

Beitrag von skysurfer »

hi onkeltom und torsten,

das was da onkeltom macht, ist nichts anderes, als die fehleinstellung der taumelscheibe auszubügeln. :(

wenn der heli bei windstille, also z.b. in der halle oder im zimmer, ab einer flughöhe von ca. 30 - 50 cm in eine richtung weg will, stimmt die einstellung der taumelscheibe nicht. diese muss in ALLEN RICHTUNGEN 90° zur Hauptrotorwelle stehen, den rest kann man dann normalerweise mit feintrimmung an der funke hin bekommen. desweiteren muss unbedingt darauf geachtet werden, das der spurlauf der blätter stimmt und das system vibrationsfrei läuft. den vibrationen als auch ein falscher spurlauf, bringen das rotorsystem aus dem gleichgewicht und der heli wird dadurch wesentlich unruhiger.

unterhalb von ca. 30 - 50 cm flughöhe, befindet sich der heli im sogenannten bodeneffekt (wie ein luftkissenbod). dies ist nichts anderes als die eigene luftverwirbelung der hauptrotoren. in diesem bodeneffekt, ist der heli sehr schwer steuerbar und kann daher auch nicht ausgetrimmt werden.

edit: und nochwas, bei einem heli handelt es sich um ein NICHT EIGENSTABILES flugsystem. d.h. der heli bricht beim schweben so oder so immer aus. man ist alles ständig gefordert mit der funke dagegen zu steuern. ein optimal eingestellter heli kann jedoch bei windstelle bis zu ca. 10 sek. auf einer stelle schweben und man kann dabei die hände von der funke nehmen.
Zuletzt geändert von skysurfer am 23.02.2005 10:37:07, insgesamt 4-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#36

Beitrag von oZone »

:-) Danke ! :-)
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“