Habe nun eine Logger und gleich Mist gebaut ...

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Habe nun eine Logger und gleich Mist gebaut ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

da ich nun stolzer Besitzer eines DPR-50 bin, habe ich den nun immer mit an Board, wenn ich fliege ...

Leider habe ich bei aller Experimentierlust dann auch den Pieps vom Timer überhört ...

Als der LiPo Saver anging, war ich noch ziemlich lange in der Luft.

Meint Ihr ich habe dem SLS LiPo (2100 mAh 3s 20/30C) sehr weh getan bei dieser Aktion. (Der LiPo ist 25 Zyklen alt und wird mit Jazz udn 450SE Motor im Tomahawk D-CCPM geflogen.)

Michael
Dateianhänge
Hier die Aufzeichnung der "Akkufolter"
Hier die Aufzeichnung der "Akkufolter"
SLS_Akku.jpg (197.34 KiB) 130 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Das die Dinger sowas net gern haben wissen wir ja alle - ich denk aber er wird keinen Schaden genommen haben, wenn er sich ohne Blähungen und Hitzewallungen hat laden lassen. Ich würd ihn die ersten paar mal laden und entladen etwas sorgsammer beobachten als sonst, aber ich glaub du wirst ihm allenfalls ein paar Zyklen seines Lebens geraubt haben - mehr wohl kaum. Und runtergefallen is der Heli ja auch net.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
MeisterEIT

#3

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

auf dem diagramm wird doch bei über 9V abgeschaltet.

da ist dem akku also nix passiert.

oder was meinst du ?

grüße
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heli_Crusher »

Ja, sicher war der nicht unter 9 Volt ...

Leider meinte der LiPo Saver, das 2 Zellen während der letzen 15 bis 20 sec unterhalb von 3,01 Volt waren.

Erst bei ca. 0° Pitch als der Heli mit laufendem Rotor wieder auf dem Boden stand, hörte das Blinken auf.

Ich habe den Akku dann nur mit 0,5C geladen.

Ich habe da noch so meine Verständnisprobleme, ab wann ein tiefes Entladen schädlich ist und wann es nur es "nur" ein paar Zyklen gekostet hat, deshalb war die Frage.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

ach was SLS baut eh nach 25zyklen ab.. und wenn ich mir so logs von fpk wars glaub anschaue.. da fällt die gesamt spannung von uralt kokams unter 8.5 :D für halt nur 1-2 sek bei pitchen ..
solange keine dicke backen und nachm laden wieder auf ~4v is ok..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#6

Beitrag von carbonator »

@Michael

bist ja schon fleißig am loggen !
Viel Spaß damit.

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

@Thomas

Ja, ich habe mir auch den Temperaturfühlerdings mit den 2 Fühlern gegönnt.

@all
Wen es interessiert:

Die rote kurve ist die Außentemperatur unter dem Landegestell gemessen.
Die gelbe Kurve jeweils direkt unter dem Klettband direkt am Akku .

Hier noch die letzten 2 Flüge von heute in der Tiefgarage vom Hotel. (Bin z.Zt auf wieder Lehrgang)

Michael
Dateianhänge
Der älteste Akku, den ich immer noch in Betrieb habe.<br /><br />3E Model, 3s / 1p / 2200 mAh / 10 C
Der älteste Akku, den ich immer noch in Betrieb habe.

3E Model, 3s / 1p / 2200 mAh / 10 C
3E_55_Zyklen.jpg (203.93 KiB) 91 mal betrachtet
Einer der neuesten Akku, die in mein Sortiment gekommen sind.<br /><br />Sonix 3s / 1p / 2200 mAh / 18 C ca. 10 Zyklen durch.
Einer der neuesten Akku, die in mein Sortiment gekommen sind.

Sonix 3s / 1p / 2200 mAh / 18 C ca. 10 Zyklen durch.
Sonix_2200.jpg (200.92 KiB) 97 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“