Wendelantenne: nutzt die jemand?

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von SPAWN »

Crizz hat geschrieben:tja, hättest du das mal der Funke gesagt das du die Antenne nicht ausgezogen hattest wär sie vermutlich verreckt......
So nach dem Motto: .. wass sie nicht weiss... :mrgreen:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

eeeeexakt ! Spaß beiseite : manchmal hab ich den Eindruck, die Hersteller wollen lediglich verhindern, das jemand in die Elektronik eingreift - was man in sofern verstehen kann, das beim Schaden dann die Diskussion bzgl. Fremdeingriff und Eigenverschulden losgeht.

Ich hab´s ja schon erlebt, das mir jemand eine Grafikkarte zurückgebracht hat und beteuerte, sie habe von Anfang an nicht funktioniert - und natürlich hat er nix gemacht.

Verwunderlich nur, das die Karte für nen AGP-Port war und mittels Säge auf PCIe umge"baut" wurde..... zumindest wurde der strafbare Versuch unternommen, mich für blöd zu verkaufen.

Okay, solche offensichtlichen Fälle klären sich dann meist schnell ( war natürlich in dem Fall der gute Kumpel, der beim Einbau half ), aber mit Garantie war da beim besten Willen nix drinne.

However, die Hersteller wollen sich da für solche Fälle auf der sicheren Seite wissen, dementsprechend werden dann auch Garantiebestimmungen formuliert ( theoretisch entfällt bei nem Sender schon durch den selbstdurchgeführten Einbau eines Zusatzschalters die Garantie - nur ne Auslegungssache. Und wenn das dann kein Orginal-Teil ist liegt´s natürlich genau daran, warum die Funke die Grätsche gemacht hat. )

Letztendlich muß es jeder selber wissen, ob er´s macht oder nicht - ist ähnlich wie die Frage "LiPo im Sender - ja oder doch " .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von SPAWN »

Verwunderlich nur, das die Karte für nen AGP-Port war und mittels Säge auf PCIe umge"baut" wurde.....
Das war jetzt ne Metapher oder? :shock:

SPAWNI
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

nee, das ist traurige Wahrheit. Man hat mir sogar zu meiner Zeit in Dreieich ( war 1993 ) mal gelochte Disketten geschickt, weil sie sich nichtmehr lesen liesen. Waren eben schön im Handbuch-Ringordner mit eingeheftet worden ( 5.25"er ). Oder ich bat um die Zusendung einer Sicherungskopie des Programmes - und erhielt 3 A4-Seiten, auf denen die Programmdisketten als Fotokopie abgelichtet waren.

Hab im Lauf meiner Selbständigkeit schon zig solcher Sachen erlebt, auch das jemand ne Festplatte geöffnet hat um die Schreib-Leseköpfe mit Q-Tips zu reinigen. Sind nur einige wenige Beispiele unerschrockener DIY´er, ich könnte damit fast ein Buch füllen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#20

Beitrag von DH-Rooky »

Gibts das weder bei Graupner noch bei Futaba, daß man die Funke ohne HF einschalten kann?
Die Evo macht das sogar automatisch wenn das Simkabel dran hängt.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Bei den Geräten, wo der Quarz von außen zugängig ist ( wie z.B. MC-12 ) reicht das ziehn des Quarzes - dann is auch nix mit HF. Angenehmer Nebeneffekt : der Akku hält am Sim etwas länger als mit funzender HF-Stufe, weil ja keine Sendeleistung generiert wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
eifel-power
Beiträge: 65
Registriert: 14.02.2007 19:26:52

#22

Beitrag von eifel-power »

Alternative:
Becker Kurzantenne?

Hab gute und auch schlechte Rückinfo bisher bekommen. Aber wenn man eine gute bekommt, dann soll man keine Probleme haben. Ist die Produktionsstreuung bei Becker zu groß? Wie ist eure Erfahrung?
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von justcar.de »

mx 16s kannst du hf modul selber ein und ausschalten
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
peter.stegemann

#24

Beitrag von peter.stegemann »

Wo hast du Schlechtes zur Becker-Antenne gelesen? Ich kenne nur begeisterte Anwender und neidische Noergler...
eifel-power
Beiträge: 65
Registriert: 14.02.2007 19:26:52

#25

Beitrag von eifel-power »

@peter:
1) auf dem flugfeld
2) in foren hier im www ...

bisher hat das mich vom kauf abgehalten ... fliege Hangflug und E-Helis!

Einige sollen ihre Antennen immer wieder einschicken müssen, da sich ein Antennenglied löst oder so ...

wie ist deine erfahrung? was für modelle fliegst du?

danke!
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
peter.stegemann

#26

Beitrag von peter.stegemann »

Ich habe die Becker nicht, will sie mir aber schon lange zulegen. Ich bin noch am Zweifeln, weil ich dann bei der Evo-9 die Antenne nicht mehr einschieben kann, was sehr praktisch ist. Allerdings stoert mich bei der Evo die Antenne beim Fliegen sehr. Mit der Cockpit MM und der Cockpit SX sind ich und mein Spatz fast immer mit der Wendelantenne geflogen, ohne Probleme. Egal, ob es Segler, Motorflieger oder Helis waren - allerdings immer Elektro, bis so ca. 250m (180m hoch, die Entfernung dreist geschaetzt). Afaik ist die Becker vom Aufbau her aber keine Wendelantenne. Ich habe zumindest einen Kollegen, der mit der Becker Segler auf grosse Distanzen fliegt und vertrauenswuerdig ist.

Vieleicht liegt es bei Manchem daran, dass sein Setup sowieso nicht einwandfrei war und die Kurzantenne das Fass zum Ueberlaufen gebracht hat. Sagen wir mal so, wenn die normale Antenne fuer ueber 1000m gut ist und das Modell einwandfrei ist, dann jucken 30% weniger Reichweite (die man den Wendelantennen nachsagt) kein Stueck. Wenn du natuerlich weist, dass dein Modell nicht einwandfrei ist und/oder der Platz fuer Stoerungen bekannt ist, wirst du auf kein Quentchen Reichweite verzichten wollen - aber solltest du dann ueberhaupt fliegen?
eifel-power
Beiträge: 65
Registriert: 14.02.2007 19:26:52

#27

Beitrag von eifel-power »

ch habe die Becker nicht, will sie mir aber schon lange zulegen
Genau so sieht es bei mir aus. Du hast bezüglich der Ausgangssituation sicherlich recht ... :-) das kann man als Außenstehender meist nicht sauber beurteilen. Ich versuche bei meinen Modellem immer auf eine saubere Empfangstauglichkeit zu achten - in jedem Fall gibt es bei meinen Modellem meist nur noch DS und S/PCM.

Werde noch mal eine Quelle auftun, die damals auch über einen Kauf nachgedacht hat - mal sehen wie da der Status ist.

Wahrscheinlich muss man es selbst probieren, in der Hoffnung das es geht :-) Nur Schade, wenn nicht (besonders bei den schönen und teuren Helis oder Voll-GfK-Modellen) ... also erst mal ein "VeryCheap"Model ausprobieren :-)
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
Antworten

Zurück zu „Sender“