Frage zur Schadensregulierung

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Frage zur Schadensregulierung

Beitrag von tracer »

So, habe mal wieder ein Problem :(
(eigentlich noch eins, dazu kommt aber später noch ein Thread)

Vor einigen Wochen waren wir in Wedel an einer Versorgungstation für Wohnmobile.

Nachdem wir fertig mit der Ver-/Entsorgung waren, fuhr ich den Camper nicht wieder rückwärts hinaus, sondern vorwärts, um ein Sanitärgebäude, dass sich in direkter Nähe der Versorgungsstation befand.

Leider war das überhängende Dach etwas zu tief, so dass ich mit einer Ecke des WoMos anstiess.

Dabei wurde eine (schon marode!) Platte in Mitleidenschaft gezogen, einige Stücke fielen herab.

Es hat uns zwar keiner gesehen, aber da wir einen Schaden angerichtet haben, riefen wir die Polizei, und haben den Schaden gemeldet.

Diese schickte eine Streife, und die beiden Beamten nahmen den Unfallhergang auf.

2 Wochen später waren wir wieder vor Ort, und haben gesehen, dass die Platte, die wir beschädigt hatten, erneuert wurde.
Gleichzeitig wurden aber auch 2 andere Platten ausgetauscht, die beide erheblich größer waren. Gut zu erkennen daran, dass diese noch grau waren, und nicht lackiert, wie die Restlichen.

Nun kommen wir aus dem Urlaub zurück, und ich habe eine Rechnung über 6 qm Faserzement-Tafel vor der Nase. Knappe 1000 EUR, zusätzlich wollen sie mir noch die Lackiererarbeiten in Rechnung stellen, wenn die Rechnung vorliegt.

Ich habe grade versucht, die Sachbearbeiterin zu erreichen, die das Anschrieben verfasst hat. Fehlanzeige, nur eine Bandansage, wer sie vertritt. Auch bei der Vertretung lief nur ein Band.

Ich werde es später nochmal probieren.

Meine Anliegen:

a) Es kann nicht sein, dass ich den halben Bau saniere, auch Platten, die ich gar nicht berührt habe.
b) Muss ich den Neuwert ersetzen? Wenn eine Versicherung etwas bezahlt, geht man doch immer vom Zeitwert aus, oder?

Falls hier keiner eine schlaue Idee hat, und die Sachbearbeiterin mir nicht weiterhelfen kann, werde ich wohl als erstes meine KFZ-Versicherung kontakten, resp. deren Rechtsabteilung.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Anwallt Micha!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kostet zwar Nerven aber ohne ihn, wirst du über den Tisch gezogen!!!!!!!!!!!!!! Am besten heute noch!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3

Beitrag von Ladidadi »

bei der schadensaufnahme von der polizei wurden doch bestimmt fotos vom schaden gemacht?da müsste doch erkennbar sein wenn platte(n) wirklich beschädigt wurden!hast du ne rechtsschutz?ich weis jetzt zwar nicht ab welchem schaden ein gutachter raus kommt aber wenn es sich einer angeguckt muss ja ein gutachten bestehen!man kann so etwas ja anfechten mit einem einem gutachter seiner wahl!kann eigentlich nicht sein das da einfach irgendwelche platten neu gemacht werden!problem ist wenn es ne firma gemacht hat die behauptet das die anderen platten erneuert werden mussten weil sonst irgendetwas nicht mehr stabil genug war!wenn du ne rechtsschutz hast auf jeden fall zum rechtsanwalt!wenn nicht kann die streiterei teurer kommen als der schaden!frag mal deine versicherung wegen nem gutachter!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Erstmal Beileid. Shit!

a) Nicht den halben Bau. Wenn aber eine Reparatur nicht ohne die anderen Platten möglich war, dann gehört das "halt" dazu. Seit Arni wissen wir, das sowas Kollateralschaden heißt.

b) In der Regel muss sich der Eigentümer die Wertverbesserung gefallen und finanziell anrechnen lassen.
In deiner Haftpflicht ist auch sozusagen eine kleine Rechtschutz. Denn deine Versicherung versucht nach Möglichkeit ja auch lieber NICHTS bezahlen zu müssen.

Fraglich ist jedoch, ob du überhaupt *SCHULDHAFT* einen Schaden verursacht hast!
Wenn du die Anlage insgesamt bestimmungsgemäß genutzt hast, wohl kaum.
Wenn die bereits defekte Platte abhing, und in ordnungsgemäßen Zustand eine Durchfahrt möglich gewesen wäre .. oder / und kein Warnhinweis ("Durchfahrt verboten", "max. Höhe xyz" o.ä. ) da war, ja dann kannst du den Spiess umdrehen, auf deinem Camper nach Kratzspuren suchen und *deinen* Schaden geltend machen.

Schön aber immerhin, das die Campinganlage da jetzt nen besseres Dach hat -grins-.

;-)

Aber so oder so. Anwalt ist keine schlechte Idee. Kannst ja auch deine Versicherung mal dazu befragen. Entweder stellen die dann eh nen internen, oder haben einen guten Tip.

Bonus dafür das du die Polizei benachrichtigt hast, kannst du jedoch nicht erwarten. Ist löblich und beileibe nicht mehr selbstverständlich .. aber .. Pflicht.
Zuletzt geändert von Blade am 31.07.2007 10:20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

Der Geschädigte hat ein Recht darauf, das der Schaden soweit behoben wird, das die Funktionstüchtigkeit wieder hergestellt ist.
Ob nun die angrenzenden Platten durch den Anstoss mit beschädigt wurden, wird man erst bei der Reparatur fest stellen können.
Einen Abzug neu für alt kann man in einem solchen Fall schlecht machen, da sich Dachplatten schlecht Instandsetzen lassen. Also werden die immer sagen, das die angrenzenden Platten auch beschädigt waren.

Letztendlich ist für dich auch nur Interessant, wenn du den Schaden selber löhnen wolltest, ohne Versicherung.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Moin Micha,

grundsätzlich haftest Du für jeden entstandenen Schaden.
Wenn jetzt z.B. bei der Demontage die danebenliegenden Platten z.B. wegen festgerosteter Schrauben, oder wegen der Art, wie die Platten verlegt waren o.ä. beschädigt werden, dann müssen diese eben mit ausgetauscht und bezahlt werden.

Viele Versicherungen nehmen einen Alt für Neu Abzug vor.
An Eurer Stelle würde ich diesen Schaden an die Versicherung weiterleiten. Im Schadenfragebogen eine möglichst genaue Beschreibung der Substanz vornehmen.
Dann wird sich die Versicherung damit herumärgern und Dir schlussendlich mitteilen, was insgesamt bezahlt wurde. Du kannst nach dieser Mitteilung über den übernommenen Schaden immer noch entscheiden, ob Du aus eigener Tasche zahlst, oder nicht (z.B. um den Schadenfreiheitsrabatt zu retten). Ich würde auch noch mal mit einem Fotoapparat losziehen und den jetzigen Zustand dokumentieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

bei der schadensaufnahme von der polizei wurden doch bestimmt fotos vom schaden gemacht?
Nein, wurden nicht.
hast du ne rechtsschutz?
Ja, habe ich.
problem ist wenn es ne firma gemacht hat die behauptet das die anderen platten erneuert werden mussten weil sonst irgendetwas nicht mehr stabil genug war!
Die Platten sind keine tragenden Teile, und es wurden nicht nebeneinander liegende Platten ersetzt.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8

Beitrag von mic1209 »

und es wurden nicht nebeneinander liegende Platten ersetzt.
Die kann man dir dann natürlich nicht anlasten, da würde ich dann auch erstmal gegenangehen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Nicht den halben Bau. Wenn aber eine Reparatur nicht ohne die anderen Platten möglich war,
Siehe oben, es wurden einfach alle gemacht, die eh schon hin waren.
Aber so oder so. Anwalt ist keine schlechte Idee. Kannst ja auch deine Versicherung mal dazu befragen. Entweder stellen die dann eh nen internen, oder haben einen guten Tip.
Werde die wohl mal anrufen.

Ich will den Schaden so niedrig wie möglich halten, um nicht meine Prozente zu verlieren. Lieber die Rechtsschutz in Anspruch nehmen, als die Haftpflicht.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10

Beitrag von Ladidadi »

helihopper hat geschrieben: Ich würde auch noch mal mit einem Fotoapparat losziehen und den jetzigen Zustand dokumentieren.
aber keine digicam!bilder werden im falle eines falles nicht als beweis anerkannt!wenn dann eine einwegkamera,die reicht!!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Blade »

tracer hat geschrieben:Die Platten sind keine tragenden Teile, und es wurden nicht nebeneinander liegende Platten ersetzt.
Dann sollte ein fieser Anwalt das abschmettern können, indem er dem Verein da eine Anzeige wegen Betrugsversuch ankündigt, die man sich mglw. nochmal überlegen könnte, falls die Forderungen gegen dich fallen gelassen werden :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Blade »

PS: Was bist du auch für ein Rowdy .. Rast da so schnell raus, das der abgesprungene Krümel glatt noch 2 andere Pfannen weiter weg zerschlagen hat :-)
Zuletzt geändert von Blade am 31.07.2007 10:27:12, insgesamt 1-mal geändert.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Wenn jetzt z.B. bei der Demontage die danebenliegenden Platten z.B. wegen festgerosteter Schrauben, oder wegen der Art, wie die Platten verlegt waren o.ä. beschädigt werden, dann müssen diese eben mit ausgetauscht und bezahlt werden.
Die waren vorher schon defekt. Das ganze Gebäude hat rumherum "angeknabberte" Kanten.
Ich würde auch noch mal mit einem Fotoapparat losziehen und den jetzigen Zustand dokumentieren.
Werde ich machen, sobald ich hier los kann, warte grade noch auf jemanden.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Werde ich machen, sobald ich hier los kann, warte grade noch auf jemanden.
Bin in 15 Minuten auf der Bahn ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#15

Beitrag von Ladidadi »

denk dran!!keine digicam!!!!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“