Rex vergleichbar mit Minititan?

Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#16

Beitrag von Marc P. »

tracer hat geschrieben:
Die Plaste Teile tun sich beide nicht viel.
Na ja, ich fliege beide mit den gleichen Komponenten und ich meine schon, dass da ein nicht unerheblicher Unterschied ist!

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#17

Beitrag von FlyHigh »

Hi,
also ich hatt jetzt nen Rex Se, nen MiniTitan und nen Ronin!
Das Ende ist jetzt, hab Rex und Titan verkauft, und mir nen zweiten Ronin geholt, weil der am ruhigsten gelaufen ist von allen dreien. Den Zweiten hab ich vor kurzem fertiggestellt und der läuft noch ruhiger als der erste. Ist die V2 Version, der erste die V1!
Kurzum, scheiss auf Rex und Minititan, Ronin ist der Beste!!!
Finde das ich das sagen kann, weil ich sie alle geflogen bin!!!
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#18

Beitrag von Marc P. »

Crizz hat geschrieben: ...
Aber nu genuch gelästert, ich denk es gibt an ernsthaften Statements eigentlich schon einges das klarmacht, das es letztendlich mehr ne Herzensentscheidung als ne Vernunftsentscheidung ist. Und die kann ihm keiner abnehmen, Marc.
War ja auch in keinster Weise böse gemeint! :wink:
Was glaubst du wie ich mich damals mit der Entscheidung CDE oder HDE gequält habe :roll:
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#19

Beitrag von easy_1 »

120° ist immer besser als 90° ts . aber mein senf steht auf der anderen seite auch zu selben thema

sprich hier.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 500#346319
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Marc, kein Thema - ich hab das auch in keinster Weise mit Argwohn in der Stimme gemeint, nur so ein bisl resumierend ;)

ähm.... bevor wir vielleicht anfangen und Äpfel mit Birnen vergleichen : ich hab z.B. null Plan vom Ronin, weiß das es ihn gibt, mehr nicht - nichtmal den Preis.

Den MT bekommt man ja incl. Antriebsset schon um 210.-, ohne um 150.- / 160.- die Ecke. Vielleicht sollte das bei den anderen auchmal mit reingesetzt werden, denn nen Rex SE mit nem MT zu vergleichen dürfte schon ein "kleiner" Unterschied sein.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#21

Beitrag von core021 »

Also danke erstmal für euer Feedback....

Hätt ich vielleicht sagen sollen, dass ich kein absoluter Anfänger bin...fliege schon meine Achter auf schönen 6m sowie Kreise....

Da ich schonmal einen Rex 450 S-Alu geflogen bin, glaube ich dass ich mir den auch holen werde...alleine schon aus dem Grund, dass es der agilere Typ ist...und wie schonmal einer gesagt hat, dass man ihn mehr scheuchen kann :P

Glaub ich*g*
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Na ja, ich fliege beide mit den gleichen Komponenten und ich meine schon, dass da ein nicht unerheblicher Unterschied ist!
Oh, ich bezog mich nicht aufs Fliegen, sondern auf das Crashverhalten.

Ich habe einmal einen Rex 450X an die Wand geknallt, der ganze Kopf war hin.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“