Opensource simulator für win und viele unix systeme:

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#166

Beitrag von SPAWN »

Mach das Fenster zu! ... Dem Pinguin wird kalt! :)
peter.stegemann

#167

Beitrag von peter.stegemann »

SPAWN hat geschrieben:
wo Excel vorausgesetzt wird, obwohl mit ein bisschen nachdenken eigentlich klar sein muesste, dass die meissten Anwender kaum eine offizielle Lizenz ihr Eigen nennen. Oder bei den vielen Firmen, die mal locker flockig Mails & Rechnungen im Word-Format verschicken.

www.openoffice.org

Hat eigentlich den gleichen Umfang wie Office.. Man kann in dessen Formaten speichern und dessen Formate öffnen.. Und weisst du was ... es ist absolut freie Software.. *eiguggemodaa* :P
Frei? Ist das nicht unter GPL? Aber gut, lassen wird das...

a) Bezweifle ich, dass die Sheets vom UniLog damit laufen werden.
b) Weisst SM-Modellbau auf Excel hin, nicht auf OO - und in diesem Beispiel ging es ja darum, dass das Vorhandensein von MS Office oft vorausgesetzt wird, was hier offensichtlich der Fall ist.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#168

Beitrag von DH-Rooky »

Manuell mounten? Das war mal so vor 5 Jahren oder so.
Leider nicht, das war eine topaktuelle Workstation.
Weiß allerdings nicht was der Hersteller von dem Vermessungssystem, zu dem der Rechner gehört da alles dran rumgepfuscht hat.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#169

Beitrag von tracer »

Frei? Ist das nicht unter GPL?
Eben :)

1x frei, immer frei :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#170

Beitrag von tracer »

Weiß allerdings nicht was der Hersteller von dem Vermessungssystem, zu dem der Rechner gehört da alles dran rumgepfuscht hat.
OK, das kann ich auch nicht sagen.

Wenn Du aber einen stinknormalen PC nimmst, und eine halbwegs aktuelle SuSE, Fedora, Knoppix, etc pp, dann mountet die Kiste alles, was am USB erkannt werden kann, automatisch.

Sowas setze ich heute voraus.

Was mich nervt:
- Selektierten Text muss ich extra kopieren (ausser bei Anwendungen, die diesen Windowsfehler selber gepatched haben. Der bug existiert übrigens schon seit Anfang an)
- Ich muss Fenster anclicken, um sie zu fokussieren. Warum kann ich Focus Policy nicht einstellen?
- Ich muss Fenster oben am Rahmen anpacken, um sie zu verschieben
- Warum kann ich maximierte Fenster nicht von einem auf den anderen Monitor verschieben?
- Warum gibt es kein (brauchbares!) Sytem mit virtuellen Desktops?

Das meine ich mit Komfort.
Zuletzt geändert von tracer am 02.08.2007 21:52:44, insgesamt 1-mal geändert.
peter.stegemann

#171

Beitrag von peter.stegemann »

Ja ja, die Amerikaner sind auch frei. Die freiste Nation der Welt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#172

Beitrag von tracer »

Die freiste Nation der Welt.
Sicherlich nicht. Aber freier als wir.

Nein, ich will jetzt nicht 3 Seiten diskutieren, wer individuell was unter Freiheit versteht :)
peter.stegemann

#173

Beitrag von peter.stegemann »

Freiheit ist ein Wohnmobil?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#174

Beitrag von tracer »

Freiheit ist ein Wohnmobil?
Für uns unter anderem: Ja :)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#175

Beitrag von SPAWN »

Das meine ich mit Komfort.
Du stellst aber niedrige Ansprüche.. kein Wunder das dir Linux so ans Herz geht :P

Abgesehen davon, gibbets die ganzen Sachen von denen du geredet hast auch als Zusatzsoftware... jaja.. bei Linux is des alles dabei.. Dafür funktioniert meine TV Karte unter Vista ohne extra Treiber Schnucki :)

SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 02.08.2007 23:21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#176

Beitrag von tracer »

du sagst auch als Zusatzsoftware...
Dann gib mir doch bitte auch noch schnell die Links :)
Dafür funktioniert meine TV Karte unter Vista
Meine geht auch unter Linux, die PCI, nur für die USB gab es keine Treiber.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#177

Beitrag von Tueftler »

Komisch... meine Sachen funzen alle sowohl unter Win Vista, als auch unter Linux, nachdem ich einen 3-Tage.-Linux-Kurs belegt hab. :)
Mittlerweile mag ich Linux und hab meinen Laptop grad in der Umstellung.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#178

Beitrag von SPAWN »

tracer hat geschrieben: Dann gib mir doch bitte auch noch schnell die Links :) "]
z.B: http://realtimesoft.com/de/ultramon/ für dein Fensterzeug.. (Hab ich auch im Einsatz)

den Rest gibts sicher auch irgendwo als Software..
Also ich hab nu keinen Hänger, wenn ich das Fenster am Schlawittchen packen muss um es zu verschieben :P
tracer hat geschrieben: Meine geht auch unter Linux, die PCI, nur für die USB gab es keine Treiber.
Wie jetzt?? Ich zittiere dich: "Wenn Du aber einen stinknormalen PC nimmst, und eine halbwegs aktuelle SuSE, Fedora, Knoppix, etc pp, dann mountet die Kiste alles, was am USB erkannt werden kann, automatisch. " Ich dachte USB rein und es wird erkannt? :mrgreen:


SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#179

Beitrag von tracer »

Ich dachte USB rein und es wird erkannt?
Mounten bezieht sich auf Laufwerke.
Das Protokoll dafür ist genormt.
z.B: http://realtimesoft.com/de/ultramon/ für dein Fensterzeug.. (Hab ich auch im Einsatz)
Das kostet ja Geld.
So was läppisches muss man dazu kaufen?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#180

Beitrag von SPAWN »

...ROFL... wir könnten dies so endlos weiterführen.. :) Tracer und SPAWNI und das Thema Lindows :P

SPAWNI
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“