Motor Temperatur
- Christian Wetzel
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.03.2007 08:54:02
- Wohnort: Rietberg
#1 Motor Temperatur
Hallo,
ist es eigentlich normal dass der TT Motor vom Raptor 50 im Schwebeflug über 145 Grad erreicht? Vielleicht kann mir jemand Helfen....
Gruß Christian
ist es eigentlich normal dass der TT Motor vom Raptor 50 im Schwebeflug über 145 Grad erreicht? Vielleicht kann mir jemand Helfen....
Gruß Christian
#2 Re: Motor Temperatur
Ja, Nein, Vielleicht... das hängt von einigen Faktoren abChristian Wetzel hat geschrieben:Hallo,
ist es eigentlich normal dass der TT Motor vom Raptor 50 im Schwebeflug über 145 Grad erreicht?

- Wo und wie ist diese Temperatur gemessen?
- Wie alt ist der Motor?
- Welcher Sprit (Öl? Nitro?)
- Welcher Dämpfer?
- Welcher Lüfter?
- Zusätzlicher Luftschacht?
- Einstellungen der beiden Nadeln (wieviele Umdrehungen)?
- Welche Drehzahl?
Jaja - Fragen über Fragen...

Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
- Christian Wetzel
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.03.2007 08:54:02
- Wohnort: Rietberg
#3
Der motor hat ca. 6 liter durch ich verwende cool power mit 10% öl und 15% Nitro ich habe den standartdämpfer von thunder tiger dran lüfter ist auch der Standard vpn thunder tiger ich habe keinen zusätzlichen luftschacht und fliege mit ner drehzahl von ca. 1700 bis 1800 rpm
Gruß Christian
Gruß Christian
#4
Hi Christian,
hast du am Vergaser gestellt?
Wenn das Wetter nicht so kacke wäre würde ich sagen laß uns treffen.
Auf alle Fälle ist das zu hoch. Aber du bist sicher das da °C stand und nicht °F?
hast du am Vergaser gestellt?
Wenn das Wetter nicht so kacke wäre würde ich sagen laß uns treffen.
Auf alle Fälle ist das zu hoch. Aber du bist sicher das da °C stand und nicht °F?
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#5
Klasse, sehr kompakte AntwortChristian Wetzel hat geschrieben:Der motor hat ca. 6 liter durch ich verwende cool power mit 10% öl und 15% Nitro ich habe den standartdämpfer von thunder tiger dran lüfter ist auch der Standard vpn thunder tiger ich habe keinen zusätzlichen luftschacht und fliege mit ner drehzahl von ca. 1700 bis 1800 rpm

6 Liter sind ca. 1,5 Stunden Laufzeit - der Motor ist daher noch (lange)
nicht frei, bzw. Eingelaufen - höhere Temperaturen sind da kein Wunder.
Je nachdem wen man fragt sind Zahlen zwischen 5 und 20 Stunden für
den Einlaufvorgang zu hören bzw. zu lesen.
10% Öl dürfte etwas wenig sein (Kühlung) versuche mal 15% / 15%
oder 15%/12% (jeweils Öl/Nitro), stelle den Motor etwas fetter - falls
das leistungsmäßig geht (mit dem Nitroanteil dürfte das kein Problem sein)
und laß dem Motor einfach noch etwas Zeit... dann hast du länger Freude
dran.
Der TT-Motor ist nicht so schlecht wie sein Ruf.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#6
CP15 hat 17% oder gar 18% Öl.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#7
Aha - dann ist in der Richtung ja alles OK...mike100s hat geschrieben:CP15 hat 17% oder gar 18% Öl.

Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
- Christian Wetzel
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.03.2007 08:54:02
- Wohnort: Rietberg
#8
Danke für eure schnellen Antworten @ Michael bei mir siehts am Wochenende gut aus mit Zeit... Also in der Woche ist es im moment sehr sehr schlecht!
Gruß Christian
Gruß Christian
#9
Wenn Du diesen Kühlluftschacht benutzt, läuft der Motor viel kühler.
Hier der Link :
CFK-Kühlluftschacht
Gruß
Marco
Hier der Link :
CFK-Kühlluftschacht
Gruß
Marco
#10
das hat nix mit nem Kühlschacht zu tun. Ich denke mal dass der Motor einfach falsch eingestellt ist! Die Teillast wird viel zu mager sein und die Volllast auch mehr mager als fett.
Mein TT hatte bei leichtem Kunstflug ca. 130 Grad, aber bei bescheidener Leistung!
Mach einfach mal den Motor etwas fetter! Standgas muss beim TT50 extrem fett sein, so dass er fast im Standgas ausgeht!
Hast du mal mit dem Finger in das Kurbelwellengehäuse gefasst?
Beste Grüße
Fabian
Mein TT hatte bei leichtem Kunstflug ca. 130 Grad, aber bei bescheidener Leistung!
Mach einfach mal den Motor etwas fetter! Standgas muss beim TT50 extrem fett sein, so dass er fast im Standgas ausgeht!
Hast du mal mit dem Finger in das Kurbelwellengehäuse gefasst?
Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
- Christian Wetzel
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.03.2007 08:54:02
- Wohnort: Rietberg
#11
also ich habe da mal alles nen bisschen fetter gestellt und habe nun wieder eine motortemparatur von ca. 90 Grad! Kann es vielleicht sein, weil ich einen Absturz hatte, dass sich das verstellt haben könnte.
Gruß
Christian
Gruß
Christian