seit einiger Zeit lese ich gespannt immer mal wieder hier im Forum, und nach fast 4 Monate "Abstinenz" des Heli-Fliegens hab ich mich entschieden, dass ich auf die Fliegerei nicht verzichten kann und mir einen Mini Titan zugelegt. Ich muss sagen, im Vergleich zu meinem Vorgängermodell (Colibri von Skyartec) ist das Ding ja der Wahnsinn. Vom Aufbau her durchdacht und sehr präzise zu steuern. Nur sind mir ein paar Dinge aufgefallen, auf die Ihr vielleicht eine Antwort habt?
1. Im Stand kann ich die Paddelstange so weit nach unte auslenken, dass sie mir hinten den Gyro absäbelt und das Heckrohr trifft, bzw. vorne voll die Haube und den darunterliegenden Akku mitnimmt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, obs da nicht in der Luft einfach mal Zack macht und mir die Paddel irgendwo einschlagen?? Bekomme ich so eine große Auslenkung im Flug überhaupt hin, oder kommt die gar nicht so weit? Beim T-Rex zB ist sie so kurz, dass man das Heckrohr zumindest im Stand nicht treffen kann! Ich trau mich jetzt nicht ganz, den mal auf den Kopf zu drehn

2. Der mitgelieferte Regler hat bei mir mit vollgeladenen 3S1P Lipos (2200mAh) teilweise nach 30 Sek. - 1 Min. das zucken angefangen und die Drehzahl runtergeregelt. Heli gelandet, Motor aus, Drehzahl wieder hochgefahren und zack gings für 5-6 Minuten problemlos... kann es sein, dass die Lipos (ca. 1 Jahr alt) zu schlecht sind, und teilweise zu wenig Dauerstromstabil sind? Oder hat der Regler ne Macke? Oder habe ich evtl. das falsche Timing für den mitgelieferten Motor eingestellt (Mittel - Standard)?
3. In der Anleitung des Reglers steht
1. airplane Mode
2. Heli without Governour
3. Heli without Governour
welcher von den Beiden ist denn jetzt mit Governour?? Ist wohl ein Tippfehler

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!
Grüßle
Penky