Phoenix Sim: Masseproblem der Klinkenbuchse

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Phoenix Sim: Masseproblem der Klinkenbuchse

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

ich habe heute meinen Phoenix Sim bekommen und soweit funktioniert auch alles recht gut, nur habe ich anscheinend ein Adapterproblem:

Der Phoenix Dongle hat ja am Ende einen Stereo Klinkenstecker
Ich habe ein Adapterkabel mit Klinkenbuchse für die FF9, wo die Buchse allerdings scheinbar Mono beschaltet ist. (Hatte ich noch) Effekt davon ist, daß ich ein heftiges Kanalzucken habe, sobald ich an der Funke irgendwo ein Metallteil berühre. Ansonsten geht alles einwandfrei, ich habe lediglich ein massives Masse-Problem. Nun bin ich nicht so der Elektronikfreak.....vielleicht kann mir jemand nen Tip geben, wie ich die Klinkenbuchse des Adapters umlöten muss? (Ist freundlicherweise als Lötversion ausgeführt, also kein Problem)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

*rofl* :lol:

Hört sich aber kompliziert an :oops:
Mal sehen...
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Mal sehen...
Wird schon, habe ja sogar ich hinbekommen.

Frag mal Agrumi, wie ich löte :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Ich werd nicht richtig schlau draus :(

Meine Buchse ist scheinbar doch stereo belegt. Da liegt wohl das Problem, weil der mittlere Ring des Phoenix Klinkensteckers unbelegt ist. Nein, ist mono belegt

Auf Deinen Fotos kann ich leider nicht sehr viel erkennen. Hast Du an der Buchse was geändert, oder nur am 6 Pol Stecker? Welche Pins sind dort nun belegt? (Du schreibst nur welche es nicht waren)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Habe ich doch geschrieben?

1 und 2 fürs Signal, 5 und 6 kurzschließen für DSC Aktivierung.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7

Beitrag von Ladidadi »

hoffentlich werd ich so probleme nicht bekommen!aber ich ja ne alte fc16 wo dann nen anschluss für die klinke dran ist und nicht so neumodische buchsen :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Habe ich doch geschrieben?
1 und 2 fürs Signal, 5 und 6 kurzschließen für DSC Aktivierung.
Nein, da hast Du "Kein Erfolg" geschrieben und dann Trial and Error, aber ohne das Ergebnis :) 5+6 für DSC ist klar.


An meiner Buchse Hängt ein braunes und ein weisses Kabel. Nehme mal an das Braun Masse ist? Also doch an 1 und 2? Wo Masse?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Nein, da hast Du "Kein Erfolg" geschrieben und dann Trial and Error,
Oh, muss das dann nochmal überarbeiten.

Ich mach den Stecker morgen nochmal auf.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Hab meinen grade geöffnet. Kabel sind an 1+2. Muss also anders gehen, oder meine Buchse ist anders. Wäre nett wenn Du morgen mal schauen würdest. Muss ja zu schaffen sein ohne nochmal 20 EUR zu verbraten. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Micha, bevor Du Dein Kabel zerrupfst....ich hab nochmal gegoogelt.
Die Belegung des 6 Pin Steckers auf "1" und "2" ist korrekt. Es liegt wohl daran, daß bei mir eine Mono Klinkenbuchse am anderen Ende ist und so ein Masseschluss am 3,5er Stereostecker entsteht. Ich besorge mir mal eine Stereobuchse und löte das um, dann sollte es gehen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Micha, bevor Du Dein Kabel zerrupfst...
OK
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

So. Problem behoben :)
Die Klinkenbuchse war doch eine Stereo, nur falsch belegt. Anschlüsse waren an Stereo rechts/links und nichts an Masse. Nach dem Umlöten lüppt es jetzt einwandfrei. Netter Sim. Macht Spass!

Besonders gut hat mir die Einteilung der Helis in "Elektrohelis" und "Performance Helis" (Das sind die Verbrenner :) ) gefallen :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Besonders gut hat mir die Einteilung der Helis in "Elektrohelis" und "Performance Helis" (Das sind die Verbrenner
:diabloanifire:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Ich kann nichts dafür. Sind halt Profis :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“