Neues Design auf HP

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Aber ich denke, zwei Grafiken die zusammen ca. 30kb groß sind, kann man auch mal laden!
Wenn die Grafiken irgendwelche Fotos oder so wären, wo man das nicht verhindern kann ... aber sonst ist das der falsche Ansatz eine Homepage zu bauen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Ich habe das Design nochmal leicht verändert! Habe jetzt auch oben einen Farbverlauf drin! Gefällt mir so noch besser...

Aber jetzt weiß ich gar nicht mehr, wie ich das mit Tabellen machen kann! Denn einen Farbverlauf mit einzelnen Pixeln in Tabellen zu machen, ist viel zu viel Aufwand! Das lohnt sich nicht!
Da wird dann das HTML-Dokument genauso groß wie die Grafik... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Nunja, man könnte den schwarzen Strich noch als Tabelle machen und die Hintergrundgrafik als Hintergrundgrafik einer Tabelle ... hätte jetzt aber nur noch dafür Sinn, daß sich die Grafik nicht wiederholt bei größeren Auflösungen.

Du könntest das so ungefähr machen:

<table width=100%>
<tr>
<td background=Hintergrundgrafik.jpg align=left width=100% colspan=3>Logo & Menü</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width=90 height=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#000000" colspan=2>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" height=20>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#000000" width=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
<td bgcolor="#FFFFFF" width=3>ne durchsichtige Pixelgrafik als Platzhalter</td>
</tr>
</table>

... ungetestet. Mit den Größen mußt du natürlich noch experimentieren und die Pixelgrafiken könntest du auch auf die Größe der jeweiligen Spalte ziehen. Ich habe jetzt mal angenommen, daß CCCCCC deine graue Hintergundfarbe ist.

Man könnte auch noch den Bereich wo das Logo ist in eine separate Spalte packen und das Grau als Hintergrundfarbe definieren.

Ist also noch nicht vollkommen ausgereizt der Code da oben - aber du möchtest ja auch selber noch was machen. :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“